Frage zum Parken in Amsterdam

Moin,

ich möchte nach Amsterdam und das mit dem Auto, soweit so schlimm, Parken soll dort die Hölle sein und kostet dementsprechend.

Jetzt habe ich bei Google maps in der nähe vom Hotel ein Parkplatz gesehen und konnte keine Schilder oder ähnliches erkennen.

Jetzt meine Frage, ist dieser Parkplatz kostenlos ?

www.google.de/.../data=!3m4!1e1!3m2!1sSwsrpqh-jxv2349fIC99sQ!2e0

(Link muss man ganz kopieren, dann gehts)

Danke fürs Helfen

Da das Parken im Park Plaza Amsersdam Airport mal locker 55€ pro Tag kostet.

Gruß
Kris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


halte ich für Abzocke
Gruß

Na klar, bei dir daheim parkste natürlich auch für Lau..................bis zu dem Moment wenn die Ordnungsamtmitarbeiter dir nen Ticket kleben.

Aber dann schreist du NATÜRLICH auch "A B Z O C K E"

Merke.....

NIEMAND hat ein ANrecht auf einen Parkplatz, und noch weniger für umsonst.

Und nebenbei bemerkt, was kostet dich das Parken daheim?
Ich gehe mal davon aus das du in irgendeiner Form irgendeinen Parkplatz hast wo du deine Blechmöhre hinstellt für die Nacht.
Gott, die dicke Marie heimtragen aber für nichts womit man an Bequemlichkeit gewinnt zahlen wollen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Leute......

- ruf im Hotel an
- fahr nach Kopenhagen
- fahr nicht nach Amsterdam, wenn Du es Dir nicht leisten kannst
- ......

Mal wieder sackweise nutzlose Tipps, die den TE bestimmt brennend interessieren.

Was soll man ihm denn für Tips geben? Wenn es ihn stört, 15€ für eine Woche parken auszugeben, soll er seinen Wagen halt auf einem Firmenparkplatz abstellen. Wenn die Wahrscheinlichkeit, abgeschleppt zu werden, niedriger als ca. 3% ist, lohnt es sich finanziell. Simple Erwartungswert-Betrachtung.

na ihr habt alle probleme,

ich darf sogar 35€ imMonat zahlen,damit ich an meinem Arbeitsplatz parken darf 🙁
und kann nochnichtmal von der Steuer absetzen,und hier regt man sich wegen 1 mal 15€ die Woche im Urlaub auf ,
geil

War vor ca. 12 Jahren mal in Amsterdam, das war damals schon die Vorstufe der Hölle in der Innenstadt, aber ein Nachbar gab mir noch in DE den Tip, einen P+R-Platz aufzusuchen und dort das (damals und vermutlich auch heute noch erhältliche) Kombiticket zu lösen. Wenn ich das noch richtig erinnere: 1 Tag parken und verbilligtes Tagesticket für den ÖPNV.

Mag sein, daß die Kaaskopjes in Sachen Auto etwas spinnen, aber immerhin schaffen sie es zu den Verboten gleichzeitig sinnvolle Alternativlösungen anzubieten. Und das kann man von DE wahrlich nicht behaupten.

Und Kopenhagen: da parkt man auch nicht in der Innenstadt, sondern nimmt ein Hotel, das mindestens 2 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Dann gibt es auch Parkplätze und man kann nachts schlafen, weil man abseits der gröhlenden Schweden schläft 😉 (Außer man erwischt eines an der Østerport Station, da rattern Dir die Züge am Bett vorbei)

Ähnliche Themen

Wir haben vor einiger Zeit für mehrere Tage am Olympiastadion geparkt und sind mit dem ÖPNV in die Stadt gefahren. Das war im Vergleich zu den Alternativen in Amsterdam recht günstig und lief problemlos - nur eine Wartezeit von 30 Minuten (!) vor der Einfahrt ins Parkhaus sollte man einkalkulieren.

MT ist geil.😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


... die Gebühren für Park-and-Ride halte ich für Abzocke, sowas muss gratis sein. ....

Gruß

Abzocke ? 😕
Es gelten die folgenden P+R-Tarife:
Parkbeginn an Werktagen vor 10.00 Uhr: 8,- € für die ersten 24 Stunden, danach 1,- € für weitere 24 Stunden

Parkbeginn an Werktagen nach 10.00 Uhr: 1,- € für 24 Stunden

Parkbeginn am Wochenende:1,- € für 24 Stunden

Ich halte das für faire Preis.
Wenn man nach 10 Uhr parkt bzw. am WE halte ich den 1 Euro für 24 bzw. 48 Stunden mehr für eine Spende. Auch die 8 Euro an Werktagen, wenn man vor 10 Uhr in der Woche beginnt sollten zu stemmen sein.

Sorry, das ist gegen Pendler gerichtet.

Wenn ich das Auto vor 10:00 abstellen muss kommt der 8€ Tarif zum Zuge, wenn ich nach 10:00 abstelle dann der günstige.

Das zockt die Pendler ab die nicht bis 10:00 warten können mit dem Parken.

Zitat:

Sorry, das ist gegen Pendler gerichtet.
Wenn ich das Auto vor 10:00 abstellen muss kommt der 8€ Tarif zum Zuge, wenn ich nach 10:00 abstelle dann der günstige.
Das zockt die Pendler ab die nicht bis 10:00 warten können mit dem Parken.

Na geht ja noch schlimmer. Wenn Du als Tourist das Fahrrad im Kofferraum hast und mit dem Rad in die Stadt vom P+R weiterfahren willst, kannst Du die Parkplätze nicht vergünstigt nutzen, da man das nur mit einem Ticket des ÖPNV kann, welches man als Radfahrer nunmal nicht braucht. Kuriose Verkehrspolitik, scheinbar etwas durcheinander, die Holländer.

Gut zu wissen - nach 18 Monaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen