Frage zum Kadett E 1.4
Hallo zusammen !
Möchte mir für den Winter ein günstiges Auto zulegen (bin sonst Cabriofahrer s.u.) und bin über einen Kadett E 1.4 gestolpert, der bei einem Bekannten steht.
Der Wagen ist BJ91, hat die 1.4er Maschine und hat echt 105.000 gelaufen. Optisch ist der Wagen sehr gut in Schuß, technisch soll er auch gut sein. Zahnriemen ist max. 2 Jahre alt, Auspuff ist neu, Reifen sind auch noch gut. Auch Rosten soll er nur ein paar kleinen Stellen, also auch da soweit alles ok
Nun meine Frage zu den Kosten...
Der Wagen soll 600 Eruo kosten (der Verkäufer sagte mir, das er den Wagen auf D3 umschlüsseln lassen kann - ist das möglich ? Derzeit wohl D2)
Wie sieht es auch mit dem Verbrauch ? Fahre fast ausschließlich damit Autobahn mit ca. 120km...sind 6liter (bei Autobahngleiten) realistisch (5-Gang hat er).
Außerdem zum Thema Versicherung : Was zahlt ihr so ungefähr ? Und bei welchen Prozenten ?
Also der Wagen gefällt mir schon irgendwie und er soll erstmal von Nov. bis April angemeldet werden.
Gibts irgendwelche Einwände gegen der Preis usw. ?
Danke im vorraus "!!!!
browi
19 Antworten
@ Music-Boy
Nee Nee, das mit dem Beitrag hast Du schon richtig verstanden 🙂
Bisher bin ich hier im Forum (im Kadett-Forum) nur auf nette Leute getroffen - ich hoffe doch mal das dies auch so bleibt 😉
Ich denke der Kadett und ich werden schon klar kommen. Wenn er nämlich keine Macken macht, mache ich auch keine *g*
Bisher haben sich alle meine Wagen, denke ich, ganz "wohl gefühlt" bei mir. Sehe also keinen Grund warum das anders sein sollte.
Das ich allerdings im Sommer auf meinen geliebten Audi verzichten werde, sehe ich ehrlich gesagt noch nicht... *g*
Sollte sich an meiner ständigen Fahrerei allerdings auch in Zukunft nichts ändern, werde ich den Kadett sicherlich im nächsten Winter wieder fahren. Habe nämlich vor ihm nächste Woche ein Saisonkennzeichen zu verpassen und dann bleibt er mir ja eh noch erhalten. Das er sich in Staub auflöst halte ich ja, dank Euch, inzwischen für recht unwahrscheinlich. Soll ja ein haltbarer und solider Bursche sein 🙂
Nun ja, ich hoffe ich kann auch in diesem Forum den einen oderr anderen nützlichen Beitrag einbringen und nicht nur Informationen "abziehen" 🙂
Bis dann,
browi
Zitat:
Original geschrieben von browi
@ Music-Boy
Nee Nee, das mit dem Beitrag hast Du schon richtig verstanden 🙂
Bisher bin ich hier im Forum (im Kadett-Forum) nur auf nette Leute getroffen - ich hoffe doch mal das dies auch so bleibt 😉
[......]
Nun ja, ich hoffe ich kann auch in diesem Forum den einen oderr anderen nützlichen Beitrag einbringen und nicht nur Informationen "abziehen" 🙂
Ich sag immer "Eine Hand wäscht die andere" ... ich hab auch mit Fragen hier angefangen und mittlerweile sind mir die meisten Fragen aus gegangen, dafür gebe ich mehr Antworten... so gut ich kann 😉
Also dann wünsch ich Dir viel Spass mit deinem Kadett und auch mit deinem Audi... wäre jeder ein eingefleischter Kadett-E Fahrer, wäre der Kadett-E ja bald nix besonderes mehr 😉
Also dann... Gruß Music.
Moin zusammen !
So, der Kadett hat seine ersten 300 km mit mir schon überstanden 🙂
Gestern dann 180km Autobahn (erstmal mit 120km zum eingewöhnen) und auch da ist alles gutgegangen.
Also alles in allem :
Die ersten Eindrücke sind sehr gut. Der Wagen klappert nicht, fährt sich wirklich ordentlich und macht einfach einen guten Eindruck. Ich hoffe natürlich das es auch so bleibt 🙂
Der TÜV-Mann hatte nur zwei Kleinigkeiten bemängelt. Ein Wackelkontakt bei der Nebelschlußleuchte und irgendeine Manschette (wurde umgehend erneuert). AU auch keine Probleme.
Der Wagen läuft auf D3 (freu) mit diesem komischen KLR, oder wie auch immer...
Versicherung ist auch in Ordnung was die Beiträge betrifft.
Ich habe dann gestern mal vollgetankt, bin 182 km auf der Ab gefahren und habe dann wieder vollgetankt. Verbrauch bei ziemlich konstanten 120km/h : 5,4ltr/100km....Da macht Tanken wieder Spaß 😉
Zahnriemen wurde 2003 gemacht, Ölwechsel habe ich am We gemacht.
Das einzige was demnächst gemacht werden müsste sind neue Reifen (sollen ja Winterreifen rauf).
Nun muß ich mich noch um die Beleuchtung des Tachos/Tankanzeige kümmern. Die Birnchen sind, wie auch die Beleuchtung der Uhr, fast alle hinüber 😉
Habe die Uhr schon gesichtet und werde mit neue Birnchen für das KI besorgen. Die Kontake sitzen aber superfest an der Tachoeinheit. Aber das wird schon noch.
Ausstattung ist "LS" (was auch immer das heißt 🙂 )
Das wars erstmal als kurzer Zwischenbericht
Gruß
browi
LS heisst im Prinzip "ohne alles".
Bei Deinem ist 'ne Uhr drin?
Die hat dann entweder beim Kauf Aufpreis gekostet oder wurde nachgerüstet.
Wünsche allzeit gute Fahrt !
Ähnliche Themen
Hi 🙂
Ach so, also die "gute" Basisausführung 🙂
Naja, egal..Wo nicht viel ist, kann auch nicht viel kaputtgehen. Hauptsache der Wagen bringt mich von A nach B und das zuverlässig.
Eine Uhr hat er allerdings. Wurde dann wohl tatsächlich nachträglich geordert...Schiebedach ist auch vorhanden. Das wars dann aber auch schon langsam *g*
Viele Grüße
browi