Frage zum Kadett E 1.4

Opel Kadett E

Hallo zusammen !
Möchte mir für den Winter ein günstiges Auto zulegen (bin sonst Cabriofahrer s.u.) und bin über einen Kadett E 1.4 gestolpert, der bei einem Bekannten steht.
Der Wagen ist BJ91, hat die 1.4er Maschine und hat echt 105.000 gelaufen. Optisch ist der Wagen sehr gut in Schuß, technisch soll er auch gut sein. Zahnriemen ist max. 2 Jahre alt, Auspuff ist neu, Reifen sind auch noch gut. Auch Rosten soll er nur ein paar kleinen Stellen, also auch da soweit alles ok

Nun meine Frage zu den Kosten...
Der Wagen soll 600 Eruo kosten (der Verkäufer sagte mir, das er den Wagen auf D3 umschlüsseln lassen kann - ist das möglich ? Derzeit wohl D2)

Wie sieht es auch mit dem Verbrauch ? Fahre fast ausschließlich damit Autobahn mit ca. 120km...sind 6liter (bei Autobahngleiten) realistisch (5-Gang hat er).
Außerdem zum Thema Versicherung : Was zahlt ihr so ungefähr ? Und bei welchen Prozenten ?

Also der Wagen gefällt mir schon irgendwie und er soll erstmal von Nov. bis April angemeldet werden.

Gibts irgendwelche Einwände gegen der Preis usw. ?

Danke im vorraus "!!!!

browi

19 Antworten

Also wenn der Verkäufer den auf D3 umrüsten läßt (kostet ca. 80 Euro) und dann noch Tüv und AU neu macht, könnte man EVENTUELL nochmal über den o.g. Preis nachdenken...
Kann man genau nachvollziehen, das er TATSÄCHLICH erst 105.000 km runter hat ?
Ich hab vor einiger Zeit für 1,- Euro (mega viel Glück) bei eBay einen 1,6i Kadett ersteigert (Versicherungskosten stehen weiter unten = DA-Direkt)... der hatte auch erst 105.000 km runter... aber da konnte man schon an mehreren Dingen sehen, das er TATSÄCHLICH erst so wenig runter hat.... problem war nur, das der Motor offensichtlich nur von Leuten gefahren wurde, die den Kadetten nie über 100 km/h gefahren haben... fazit: nach einigen Tagen hatte ich Öl im Wasser und Wasser im Öl.
...wenig KM bedeutet also auch nicht immer unbedingt gleich gut.

Was die Kiste an Versicherung kostet, kannst Du am besten selber per Online-Rechner auf diversen Versicherungs-Pages nachsehen... z.B. bei www.da-direkt.de ...da zahle ich für meinen 1988'er Kadett-E-CC 4-türer mit C16NZ Motor (also 1,6i) bei 75% alle 3 Monate 155,66 Euro.
Beim Deutschen Herold hatte ich zuvor (dieses Jahr sogar noch bis September 2005) für einen 1991'er Kadett-E-CC 2-türer mit C16NZ Motor (also auch 1,6i) bei 75% eine 3-Monatsrechnung in Höhe von 215,82 Euro.

Was den Verbrauch angeht, sind im Endeffekt fast alle Kadetten bei gemütlicher Fahrweise gleich... mehr oder weniger...
Ich habe meinen 1,6i Kadett bis auf 5,95 Liter auf 100km gebracht... war ca. 70% Autobahn und ca. 30% Landstraße und Stadt .... bin auf der Autobahn im Schnitt so um die 110 km/h gefahren.
Da ich aber gerne auch mal etwas schneller fahre (damit mich nicht jeder LKW gleich überholt), verbraucht mein Kadett im allgemeinen so um die 6,5 bis 7 Liter... fahre da aber dann meist auch im Schnitt nur so 130 km/h ... ganz ganz selten dann auch mal voll Stoff.
Die von Dir genannten 6 Liter sind da also schon ganz ok... als ich damals (vor ca. 1 Jahr) meinen 1,6i nur getreten habe wie Sau, hatte ich einen Verbrauch von 11,8 Liter auf 100km ... also im Endeffekt ist an Verbrauch ALLES möglich.. kommt halt nur drauf an, wie man fährt, was man für einen Kraftstoff tankt, wie die Zündung eingestellt ist und wie der allgemeine Zustand des Fahrzeuges ist (z.B. Luftfilter, Karftstoff-Filter, Reifen, Bremsen, usw.).

...wenn Du den Kadetten kaufen solltest, bin ich mal gespannt, ob Du den wirklich dann nur über'n Winter fährst, oder ob es Dir dann so ergeht wie den meisten anderen, denen ich schon einen Kadetten empfohlen habe... die wollen garnix anderes mehr fahren 😉
...und ich selber fahre auch schon meinen ca. 8. Kadett-E (siehe Profiel).

Gruß Music.

Das mit dem Preis ist immer so eine Sache... Vom meinem Rechner aus kann ich den Kaddy nicht beurteilen. Da nützen auch keine Bilder was.... Auf die Technik komms an. Wenn die einigermaßen in Schuss gehalten wurde, ist es ok. Mein KArren muss morgens anspringen und mich von A nach B fahren. Der Rest ist mir z.B. egal. Ich muss keine 205 Socken auf 1000€ Felgen haben. Auch keine Anlage, die den Wert meines Autos verdreifacht.......

Umschlüsseln: Wenn du erst den z.B. KLR einbauen musst, rentiert es sich nicht. jedenfalls nicht über Winter.....
D2 gibts nicht, wenn denn Euro2. D2 ist ein Telefonanbieter gewesen.... 😁

Ob der Kaddy zu dir passt, musst ganz allein Du rausfinden....
( Hab hier noch keinen gehört, der uns nach der Meinung gefragt hat, ob seine Freundin zu ihm passt 😁 )

Mit dem Preis: 600€ halte ich für etwas übertrieben.... 300-400 sollten auch reichen.....

der c14nz..so heißt der mtor ist robust udn zuverlässig..wie opel-typisch würde ich aber einen blick auf die wasserpumpe udn den zahnriemen werfen..und für den preis ist auch die varinate des kadett interessant

ist es ein einfacher ls ?? oder ein cs mit abs udn kopfstützen hinten ??

oder ist es sogar ein sondermodell ?? life fun oder beauty ??

achso abgaseinstufung hat er E2..was nicht EURO2 ist sondern EURO1 entspricht (in etwa)

sonst ist die summe ehem naja also 400-500 euro bei gutem zusatnd und tüv/au neu is okay

zur versicherung:
bin bei der württembergischen, unter 23, mit garage, als zivi im "sozialen bereich" oder wie das heißt tätig, 15tkm pro jahr angegeben.
komme damit bei 100% auf ca. 840€ im jahr.

zum verbrauch... wenn man zügig unterwegs ist sind 8-9 liter anzunehmen, fährt man sparsam kommt man mit 6-7 litern aus, je nach strecke. bei 120km bab denke ich sind um die 6 liter durchaus drin.

beim preis kommt es wie schon mehrfach gesagt auf den technischen zustand an. kann für 600€ ganz in ordnung sein, kann aber auch viel zu viel sein. vielleicht kannst du ja noch etwas runterhandeln, dann ists wohl ok.

ein wichtiger faktor ist natürlich auch miteinzubeziehen: du wirst dich im frühjahr tierisch auf die mehrleistung freuen 😉

Beagle

Ähnliche Themen

Hi zusammen und vielen Dank für die wirklich aussagekräftigen Antworten ! Kennt man in anderen Foren ganz anders...Also wirklich vielen Dank !
Ich habe den Wagen gestern mehr oder weniger gekauft. Auch wenn ich dafür nun 600 Euro hinlege habe ich gar kein schlechtes Gefühl. Bin mal gespannt was mich mit dem Wagen so erwartet. Wenn der tatsächlich so um die 6Liter verbraucht und ich den Wagen eh nur 6 Monate anmelden werde (evt. Saisonkennzeichen), dann habe ich den Versicherungsbeitrag für das halbe Jahr schon fast über die Spritersparnis wieder drin (habe gestern mit meiner Versicherung telefoniert und die wollen für den Wagen um die 300 Euro im Jahr haben - ich fahre allerdings mit SF17, also 35% in KH.

Nochmal etwas zum Thema Steuern : Kann es sein das der Vorbesitzer da schon etwas hat dran machen lassen das der in einer günstigeren Steuerklasse ist ? Evt. bereits in Euro2 ? Oder habe ich da beim Gespärch mit dem Menschen etwas völlig falsch verstanden....hmmm..

Also besonders wichtig ist halt, das der Wagen mich am Sonntag Abend ca. 200km weit transportiert und am drauffolgenden Freitag wieder 200km zurück...Er soll also technisch ok sein und das ist er wohl auch. Daher bin ich dann auch bereit meinetwegen 100 oder 200 Euro mehr zu investieren, also die 600 zu zahlen.

Sinn der ganzen Aktion ist es, mein Cabrio diesen Winter mal etwas zu schonen. Im ersten Jahr lasse ich ihn aber sicherheitshalber angemeldet in der Garage stehen. Will erstmal sehen ob mich der (berichtigt) Kadett nicht im Stich lässt 😉

Viele Grüße
browi

es heisst DER Kadett bitte...aber sonst passt ja alles 😉 denk mal du wirst zu frieden sein mit ihm...

oops 😉 Natürlich DER Kadett 😉 Sorry, war keine Absicht...Hoffentlich hat ER das nicht gehört *g*
Wollen mal sehen wie wir beide so miteinander klarkommen.

gruß
browi

Mit Twin-Tec Kaltlaufregler ist Umschlüsselung auf .D3 möglich. Steuer dann etwas über 90 Euronen.

Ansonsten ein fast problemloses Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Mit Twin-Tec Kaltlaufregler ist Umschlüsselung auf .D3 [....] Ansonsten ein fast problemloses Auto.

Normal... ist ja auch das geilste Auto der Welt... ein Kadett-E 😉

Naja, hin und wieder kann es natürlich nicht schaden im ADAC oder ähnlichem zu sein... obwohl ich den eigentlich seit Eintritt im ADAC bisher nur ein einziges mal brauchte... und das war nur der eine Tag an dem ich in den ADAC eingetreten bin... und da war einfach nur der Benzinschlacht so durch, das ich auf ca. 10 bis 15 km so um die 50 Liter Benzin verlohren habe... hatte mich schon gewundert was die Digitale Tankanzeige so spinnt (so schnell runter ging) 😁

Gruß Music.

Okay...also alles in allem kann man davon ausgehen das, wenn der wagen nicht bereits irgendeinen versteckten Knax weghat, er relativ wenig Ärger machen dürfte...
Ich werde am WE nochmal nachhaken wie das mit der Steuer bei dem Wagen ist. Er sagte mir das "er den auch noch umschlüsseln kann". Vielleicht ist das ja im Preis bereits drin 😉
Werde ich dann ja sehen....Bin schon ein bisschen gespannt was mich erwartet. Ist ja doch ein kleiner Unterschied zu meinem Audi aber dennoch hoffe ich mal das beste "für uns" und er wirds sicherlich nicht schlecht bei mir haben 🙂
Außerdem sind hier ja viele echt zufrieden, wenn nicht sogar begeistert von ihren Kadetten 🙂
Hoffe ich gehöre dann auch bald zum Club der zufriedenen Kadett-Fahrer 🙂

Gruß
browi

irgendwie tut mir nur dein Audi leid....glaub nicht dass der so schnell wieder aus der Garage kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von browi


[......] Bin schon ein bisschen gespannt was mich erwartet. Ist ja doch ein kleiner Unterschied zu meinem Audi [....]

Stimmt... der Kadett-E ist natürlich Fahrspaß pur... sicherlich nicht unbedingt das komfortabelste, was es gibt (obwohl da man ja auch noch eine Menge machen kann (siehe meinen Charly 😉 ), aber wenn man einmal vom Kadett-Fieber gepackt wird, wird man es (zum Glück) so schnell nicht mehr los...

...und wie schon OiDepp meinte, wirst Du warscheinlich deinen Audi bald nicht mehr fahren wollen... 😁
Und dann macht die Fahrt mit dem Kadett natürlich nochmal doppelt Spaß, wenn man weiss, das im Kadett-E Forum bei Motor-Talk die nettesten und hilfsbereitesten Menschen sind... oder hab ich deinen Beitrag weiter oben falsch verstanden ? 😉

Gruß Music.

jetzt hört mal auf zu übertreiben.
wenn er nen audi gewöhnt ist mit 1.8l hubraum und 20ventilen wird ihn der kleine 1.4 sicher nicht fürn sommer halten...
nen 16V hätte da wohl bessere karten.

Pharas... ne ne ne... den Kadett-E liebt man nicht wegen der Leistung oder dem Pseudo-Komfort oder was auch immer....

Der Kadett-E hat nunmal das gewisse etwas... frag nicht was... was es ist, sollte jeder Kadett-E fahrer für sich selber wissen und im Endeffekt doch nicht beschreiben können...

Ich hab schon einiges an Leutchen gehabt (egal ob in der Familie oder bekannte), die schon die unmöglichsten Kisten gefahren haben (vom dicken Mercedes über die kleine Ente bis hin zum Seat und VW) ...viele haben gelacht, wenn sie ein neues Auto gesucht haben und ich denen gesagt habe "Hör mal, ich könnt da günstig einen Kadett-E besorgen" ...und was ist nu ? mittlerweile kommen se auch nicht mehr vom Kadett-E weg... nur meine Schwester muß ich noch erziehen, die schwört momentan komischerweise immernoch auf ihren Astra-F Caravan... naja, immerhin schonmal Opel, so kann ich da auch mal helfen wenn sie Probleme hat... aber ihren Mann hab ich auch erzogen... der hatte vorher einen Seat und will nun seinen 1,4'er Kadett-E nie wieder her geben.

Ich will nicht ausschließen, das ein Audi oder ein anderes Fahrzeug einer anderen Marke mehr Komfort, mehr Leistung usw. hat, aber ... naja, soll jeder mal einen Kadett-E fahren, dann werden diese Leute auch sehen, worauf es bei einem richtigen Auto ankommt.... das feeling... das gewisse "etwas" halt... wer das nicht spürt, kann ja gerne dann im Frühling wieder den Audi oder sonst was auspacken 😁

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen