Frage zum Geblitztwerden
Ich wurde gestern in einem 50er-Bereich mit ca. 10-15km/h ausserorts zuviel geblitzt. Von vorne mit einem mobilen Blitzer aus einem Auto heraus. Besteht die Möglichkeit, dass die Amtsperson im Auto sich meine Nummer im Vorbeifahren notiert hat oder gilt das erst wenn auch ein Foto von meiner Nummer dazu existiert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir ist vor kurzem erst das Gleiche passiert.
Bin in einer 30er-Zone mit 43 km/h an so einem "Wegelagerer" vorbeigezuckelt und natürlich geblitzt worden.
Langsamer gehts ja kaum, weil man dann ja fast umkippt.😁
Ich dachte auch erst:
Na ja, vorn vorn geblitzt, Helm auf, was wollen die denn ?
Könnte ja schliesslich jeder auf dem Moped gesessen haben, und ein Bild vom Kennzeichen haben die eh nicht.
Pustekuchen !
1 Woche später war das "Fahndungsfoto" da, zusammen mit dem Bettelbrief bitte umgehend 25 Euronen an die klamme Stadtkasse zu überweisen.
Da hat doch die Tuse von der städtischen "Mautstelle" tatsächlich mein Kennzeichen notiert.
Na ja, mein Neffe ist staatlich examinierter Rechtsverdreher und mir ohnehin noch ein paar Gefallen schuldig.
Also habe ich mich erst einmal kundig gemacht ob ich wirklich löhnen muss, denn:
1. war die Frau im Blitzerwagen keine Polizistin, sondern nur Stadtangestellte, besitzt also keinen "amtlichen Status" wie z.B. Polizisten.
2. sass sie alleine im Auto, d.h. Aussage gegen Aussage > in dubio pro reo.
3. existiert nur ein Foto von vorne, und das Gesicht ist dank Integralhelm unkenntlich.
Der Rat meines privaten Rechtsverdrehers:
Vor Gericht hätte ich zwar gute Chancen um die Zahlung der 25 Euro herumzukommen, aber der ganze Spass würde mich wahrscheinlich ein vielfaches des Bussgeldes kosten.
Lohnen würde sich der Aufwand nur wenn ein Fahrverbot drohen würde.
Also habe ich dann lieber doch gelöhnt.
Gruß
Reimund
56 Antworten
Geht doch:
@ fruchtzwerg, @marodeur, @Brummer Willi,
1. habe ich die Berichte gelesen und auch richtig.
Hier stellt einer die Frage ob die Leutz im Auto sich sein Kennzeichen notieren können und es wird direkt wieder über Abzocke gejammert.
2. nach weit über 300 000 km in den letzten 18 Jahren mit den unterschiedlichsten Motorrädern (zwischen 21 und 130 PS) denke ich das ich mit zwei Knöllchen von jeweils 15 € sagen kann das ich mich an die Begrenzungen halte. Wenn ich dann mal bezahlen mußte hab ich mich nicht über die Abzocke sondern über meinen Fehler geärgert.
Wenn sich jeder nur an die Regeln halten würde, wo es seiner Meinung nach Sinn macht hätten wir ein einziges Kaos auf unseren Straßen.
Städte die ihren Haushalt sanieren müssen sollen dies lieber auf Kosten derer machen, die sich fehlverhalten als zu lasten der redlichen Steuerzahler.
Na, Bernd, schön dass Du so gelassen fährst 😉 Aber verstehst Du wirklich nicht, dass sich die Leute über die Stellen ärgern, an denen gemessen wird? Von meinen wenigen Knöllchen, die ich die letzten Jahre gesammelt habe, war nur eins an einer ansatzweise nachvollziehbaren Stelle, nämlich in der Nähe von zwei Krankenhäusern.
Die restlichen Vögelchen kamen da, wo ich so gut wie nie auch nur einen einzigen Fußgänger sehe. Und ich fahre da zu den unterschiedlichsten Zeiten.
Und wenn man dann noch mitten in der Nacht auf der Ludwigshafener Hochstraße - da dürfen sich nichtmal 50er Roller bewegen, geschweige denn Fahrradfahrer oder Fußgänger - mit dem fetten roten Blitz gebledet wird, dass man erst einmal ne halbe Minute lang mit Tempo 30 weiterschleicht, weil man geblendet ist: Dann ist das natürlich nur für die Sicherheit. Und wenn was passiert wäre, wäre natürlich ausschließlich ich moralisch schuld gewesen, weil ich ja nicht zu schnell hätte fahren müssen.
Da fällt mir gerade auf, wo bleibt denn da die Verhältnismäßigkeit? Mich übel blenden, weil ich enorme 4 km/h zu schnell war?
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Hätt ich meinen bösen Tag würd ich sagen das vor Schulen nicht sinnvoll geblitzt werden kann weil zu der Zeit in der es nötig wäre die ganzen Mammis mit ihren SUVs das Radar blockieren und wegen deren Parkkunst in 3 Reihen eh keiner schnell vorbeifahren kann...
😁😁 Genau so sieht es bei uns vor der Haustüre aus, wenn die Schule anfängt oder aus ist. Da herrscht vor der Schule Kampfzone um jeden Quadratmeter für Galaxy, Touran, Sharan & Co. Ich glaube, ein Blitzkasten an der Strasse wäre da das erste was von denen im Feuereifer zu Schrott gefahren würde. Oder die Lichtschranken des Blitzers würden just zu dieser prekären und besonders kontrollwürdigen Rush-Hour von ruhendem Verkehr zugeparkt.
Kann mich der Ansicht von Jens nur anschließen.
@ Transentreiber
Ich glaube, dass ich eine mittlere Krise bekommen würde, wenn ich einmal hinter Dir herfahren müßte.😮
Fahre bereits seit 32 Jahren Auto (ca. 40.000 km p.a.) und ebenfalls Moped (10-15.000 km p.a.) und das unfallfrei. 🙂
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man riskant fährt und andere mit gefährdet oder nur zügig über den Asphalt cruist und nicht ständig auf Wegelagerer achten will. Sinnvoller ist es, sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
Hätte einen Tip für Dich:😛
Es gibt so schöne kleine Dackel mit wackelnden Köpfen, die man hinten auf dem Moped befestigen könnte, daneben eine Toi-Papierrolle mit Strickhäubchen. Ist bestimmt ein Hingucker!😁
Und nicht erschrecken bei Rollerfahrern, natürlich meine ich die mit den kleinen Nummernschildern, wenn die von Hinten aufblenden und überholen wollen.
Hinterher fahren ist sowieso langweilig😮😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hinter Leuten, die seit 32 Jahren unfallfrei Motorradfahren, möchte ich auch nicht her fahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hinter Leuten, die seit 32 Jahren unfallfrei Motorradfahren, möchte ich auch nicht her fahren. 😁
Nach einem schweren Moppedunfall vor genau 33 Jahren fahre ich in der Tat so lange (zweiradmässig) unfallfrei.
Ich lade dich zu einer Runde Ochsenkopf, Hellefeld , Lattenberg oder was weiss ich nicht ein (Bedingung: keine langen Geraden, da ich nur 54 PS unterm Hintern habe). Ich fürchte, du würdest nicht hinter mir her fahren können.....................😁😁
Gruss
Fussel
Immer diese Ansagen hier. Ochsenkopf ist am WE gesperrt und ansonsten auf 70 begrenzt. Du willst doch hier wohl nicht zur Geschwindigkeitsübertretung auffordern??? 😛
Und hinterher womöglich damit protzen, eine K75RT mit Radio an in Schach gehalten zu haben? 😁
Vorallem muß man sich ja dann über den FEHLER ärgern, dass man zu schnell gefahren ist.🙄😉
Dafür aber glücklich sein, den redlichen Steuerzahler zu enlasten!😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Immer diese Ansagen hier. Ochsenkopf ist am WE gesperrt und ansonsten auf 70 begrenzt. Du willst doch hier wohl nicht zur Geschwindigkeitsübertretung auffordern??? 😛Und hinterher womöglich damit protzen, eine K75RT mit Radio an in Schach gehalten zu haben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Na, Bernd, schön dass Du so gelassen fährst 😉 Aber verstehst Du wirklich nicht, dass sich die Leute über die Stellen ärgern, an denen gemessen wird? Von meinen wenigen Knöllchen, die ich die letzten Jahre gesammelt habe, war nur eins an einer ansatzweise nachvollziehbaren Stelle, nämlich in der Nähe von zwei Krankenhäusern.
Hallo Jens,
es geht hier nicht darum zu verstehen ob es immer und überall Sinvoll ist, dass geblitzt wird. Vielmehr meine ich das ein ignorieren der Blitzer und anschließendes Jammern keinem weiter hilft außer den Stadtkassen. Wenn sich jeder an die Geschwindigkeit halten würde, hätten die Kontrollen keinen Zweck mehr und würden automatisch verschwinden.
@ Brummer Willi
Da sind wir genau beim Punkt.
Du kriegst ne mitlere Kriese wenn Du dich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten mußt?
Und das müsstest Du wenn du hinter mir her fahren würdest. sonst kämst Du nämlich nicht vorbei.
Ich versichere Dir das ich sehrwohl zügig fahre, aber bitte schön da wo es erlaubt ist. Ich suche mir halt die Straßen aus, und die Möglichkeit hab ich hier im Bergischen Land zur genüge. auf der täglichen Fahrt zur Arbeit muß ich nicht den Spass haben sondern will nur von A nach B kommen.
So und bevor ich mich hier weiter beleidigen lasse, weil ich mich an die Verkehrsregeln halte, ist das Thema für mich erledigt. Rast und bezahlt schön weiter, aber hört auf zu jammern.
duck und wech
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Immer diese Ansagen hier. Ochsenkopf ist am WE gesperrt und ansonsten auf 70 begrenzt. Du willst doch hier wohl nicht zur Geschwindigkeitsübertretung auffordern??? 😛Und hinterher womöglich damit protzen, eine K75RT mit Radio an in Schach gehalten zu haben? 😁
Hehehe.........K75 RT heisst 21 Ps mehr also leistungsmässiger Vorsprung (die 80 Kilo Mehrgewicht vernachlässigen wir mal) . Und das Radio kannste ja auch mal ausmachen........😎
Geschwindigkeitsübertretung? Neeeeeeeeeeeeeeee, sowas geht ja gar nicht. Vorschlag wären die vorgeschriebenen 70 km/h + 10 % Tachovorgang + 3 % Toleranz + vielleicht mal ein klitzekleiner Gasstoss zwischendurch . Wenn man jetzt noch die 24 km/h Spassgeld addiert (ab 25 km/h wird's ja schon etwas teurer) kommt man auf eine anständige 'zugelassene' Geschwindigkeit. 😁
Und natürlich nicht am WE; unter der Woche ist's in der Gegend eh viel schöner.😛
Gruss
Fussel
Hallo Bernd (Transentreiber),
unsere Meinungsverschiedenheit liegt vielleicht darin, dass ich Moped fahre um Spaß zu haben und nicht um von A nach B zu kommen.
Ich habe halt keinen Spaß daran, über eine längere Distanz, in einer z.B. 50iger Zone hinter jedmanden her zu fahren, der sich stur an die 50 km/h oder auch etwas darunter hält.
Wenn ich in einem 50 km/h Bereich auf einer breiten, geraden Straße z.B 60 fahre, halte ich das keineswegs für RASEREI, es reicht aber um geblitzt zu werden.
Beispiel: Wenn ich Dein Kennzeichen sehe, solltest Du die Strecke zwischen Remscheid und RS-Lennep kennen, mit den 2 Autobahnauffahrten zur A1. Wer fährt dort 50km/h ???
Wenn Du Dich beleidigt fühlst, sorry. Fände den Dackel mir Wackelkopf und Toi-Rolle auf einem Moped nun einmal ganz lustig.
Solltest vielleicht nicht alles so ernst nehmen, dann macht das Leben und vorallem das Mopedfahren richtig Spaß.
Grüße aus dem Bergischen Land
.............@ Brummer Willi
Da sind wir genau beim Punkt.
Du kriegst ne mitlere Kriese wenn Du dich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten mußt?
Und das müsstest Du wenn du hinter mir her fahren würdest. sonst kämst Du nämlich nicht vorbei.
Ich versichere Dir das ich sehrwohl zügig fahre, aber bitte schön da wo es erlaubt ist. Ich suche mir halt die Straßen aus, und die Möglichkeit hab ich hier im Bergischen Land zur genüge. auf der täglichen Fahrt zur Arbeit muß ich nicht den Spass haben sondern will nur von A nach B kommen.
So und bevor ich mich hier weiter beleidigen lasse, weil ich mich an die Verkehrsregeln halte, ist das Thema für mich erledigt. Rast und bezahlt schön weiter, aber hört auf zu jammern.
duck und wech
Ich hab ja mein Kchen erst ein paar Kilometer. Außerdem fehlt noch was fürs Geläuf von Wilbers und der kurze Endantrieb. Danach können wir mal einen Termin ausmachen. 😉
Und das Radio bleibt an. 😁