Frage zum Geblitztwerden
Ich wurde gestern in einem 50er-Bereich mit ca. 10-15km/h ausserorts zuviel geblitzt. Von vorne mit einem mobilen Blitzer aus einem Auto heraus. Besteht die Möglichkeit, dass die Amtsperson im Auto sich meine Nummer im Vorbeifahren notiert hat oder gilt das erst wenn auch ein Foto von meiner Nummer dazu existiert?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir ist vor kurzem erst das Gleiche passiert.
Bin in einer 30er-Zone mit 43 km/h an so einem "Wegelagerer" vorbeigezuckelt und natürlich geblitzt worden.
Langsamer gehts ja kaum, weil man dann ja fast umkippt.😁
Ich dachte auch erst:
Na ja, vorn vorn geblitzt, Helm auf, was wollen die denn ?
Könnte ja schliesslich jeder auf dem Moped gesessen haben, und ein Bild vom Kennzeichen haben die eh nicht.
Pustekuchen !
1 Woche später war das "Fahndungsfoto" da, zusammen mit dem Bettelbrief bitte umgehend 25 Euronen an die klamme Stadtkasse zu überweisen.
Da hat doch die Tuse von der städtischen "Mautstelle" tatsächlich mein Kennzeichen notiert.
Na ja, mein Neffe ist staatlich examinierter Rechtsverdreher und mir ohnehin noch ein paar Gefallen schuldig.
Also habe ich mich erst einmal kundig gemacht ob ich wirklich löhnen muss, denn:
1. war die Frau im Blitzerwagen keine Polizistin, sondern nur Stadtangestellte, besitzt also keinen "amtlichen Status" wie z.B. Polizisten.
2. sass sie alleine im Auto, d.h. Aussage gegen Aussage > in dubio pro reo.
3. existiert nur ein Foto von vorne, und das Gesicht ist dank Integralhelm unkenntlich.
Der Rat meines privaten Rechtsverdrehers:
Vor Gericht hätte ich zwar gute Chancen um die Zahlung der 25 Euro herumzukommen, aber der ganze Spass würde mich wahrscheinlich ein vielfaches des Bussgeldes kosten.
Lohnen würde sich der Aufwand nur wenn ein Fahrverbot drohen würde.
Also habe ich dann lieber doch gelöhnt.
Gruß
Reimund
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo,als ich das vorletzte Mal "gelasert" worden bin , hatte ich einen netten Plausch mit dem "Grünen" der mich "geschossen " hatte.
Der war selber Mopedfahrer und konnte somit nachvollziehen wie schnell man sich tempomäßig verschätzen kann.
Natürlich durfte er ja nicht offiziell zugeben, das die ganze "Kontrollaktion" nur zur Füllung des Staatssäckels diente, aber er deutete schon recht deutlich an das ER persönlich lieber an ganz anderen, wirklich gefährlichen Stellen kontollieren würde.
Zur Info: Die Meßstelle befand sich schätzungsweise 150m vor dem Ortsausgangsschild, weit und breit kein Haus und keine Einmündung, und man sieht die Kontrollstelle wegen einer leichten Rechtskurve erst wenn es schon zu spät zum Bremsen ist.
Nachtigall ick hör Dir.......
In meiner Strasse (30er -Zone mit Kindergarten , aber beliebte Abkürzung und Promilleschleichweg ) sind in den letzten 20 Jahren 2 Kleinkinder und ein Rentner totgefahren worden.
Die halbstarken Hobbytuner aus der Gegend betrachten die Gegend als persönliche Teststrecke und rasen dort mit über 100 km/h herum.
Aber eine Geschwindigkeitsmessung hat es hier in all den Jahren trotzdem noch nie gegeben.
Und jetzt erzähle mir mal einer die ganze Abzockerei erfolgt ausschliesslich im Namen der Unfallprävention.
Wenn der Staat unbedingt Geld baucht, dann sollte er seine Polizisten lieber an Ampeln mit dem "grünen Pfeil" postieren.
Das würde wesentich mehr einbringen, weil dort eh keiner an der Haltelinie anhält, sondern einfach gnadenlos durchzieht, im Idealfall noch mit dem Handy am Ohr und den Augen auf dem Bildschirmes seines DVD-Radios.
Musste schon öfters wegen so einer Schnarchnase kräftig den Notanker werfen.Gruß
Reimund
dann geh zur nachsten wache und schilder denen das problem...meistens hilft wirklich nur selbstbeteiligung
MFG
lupaxy
Wenn ich Stadt wäre, würde ich wirklich an jedem grünen Pfeil abkassieren. Könnte natürlich sein, dass dann innerhalb einer Woche ein Drittel der Einwohner keinen Führerschein mehr hat und die Stadt ein neues Bussgeldkonto eröffnen müsste, weil das Alte wegen Überfüllung geschlossen werden musste. 😉
Ähnlich wie brötchenexpress es beschrieben hat, sieht es auch direkt vor meiner Haustüre aus:
Innenstadt, eine Grundschule mit Bushaltestelle, viele Zebrastreifen, reger Busverkehr, recht belebte Gehwege, eine schmale kurvige Strasse, und Freitag/Samstagabend bliebte Raser-Runde der tiefergelegten Dorfjugend.
Tempo 30?? Von wegen.... satte 50km/h darf man drauf haben wenn z.B. mittags die Kinder der Grundschule in Horden an der Bushaltestelle rumbalgen und ein anderer Teil kopflos über den direkt daneben liegenden Zebrastreifen rennt. Blitzer? Nö, die stellt man lieber direkt an die Ortsschilder, die noch weit draussen auf der Landstrasse stehen, noch lange bevor das erste Haus am Strassenrand sichtbar ist.
So isses !
Und ich denke mal das auch die Jungs von der staatlichen Rennleitung lieber unter der Woche mit ihrer Jagdausrüstung vor den Schulen und Kindergärten messen würden, anstatt am Wochenende an den ergiebigsten "Jagdgründen" die klammen öffentlichen Kassen zu füllen.
Die würden dann wohl selber lieber mal einen netten Ausflug mit ihrem Anhang machen.
Gruß
Reimund
Mich kotzt das ewige gejammer über die "Abzocke" an.
Haltet Euch an die Verkehrsregeln, dann werdet Ihr nicht "abgezockt".
Schaut doch mal in andere Länder. Zum Beispiel in Norwegen sind bei 20 km/h zuviel fast 700 € fällig und da sprecht ihr hier von Abzocke?
@ brötchenexpress,
wenn Du bei weniger als 43 km/h umfällst lern mal motorradfahren, es gibt da hervorragende Sicherheitstrainings zB beim ADAC. Da lernst Du u.a. auch langam zu fahren ohne um zu fallen.😉
Transe es geht um die Verhältnismäßigkeit wo geblitzt wird, nicht allgemein ob überhaupt geblitzt werden soll. Klar innerorts gilt 50, auch wenn das Ortseingangsschild bereits 1 Kilometer vor dem ersten Haus noch im Wald rum steht, keine Diskusion. Da kann man dann super abkassieren (das wäre dann Abzocke). Vor der Schule oder dem Kindergarten, wo reale Kinder gefährdet sind, wenn jemand mit überhöhter Geschwindigkeit fährt und nicht schnell genug zum Stillstand kommen kännte, scheint indes in der Regel kein Zwang zur Kontrolle des TL zu bestehen (Ausnahmen bestätigen die Regel, vor dem Kindergarten in der Afrikanischen Straße in Berlin [Tempo 30] wird regelmäßig in beide Richtungen gelastert/geblitzt).
Es stellt also keiner in Frage ob überhaupt geltende Regeln kontrolliert werden sollen, sondern wie sinnvoll.
PS: Im brandenburgischen Templin aufpassen. Richtung Berlin ist auf der linken Seite eine Tankstelle und ein Autohaus und sonst nichts (außer eine Kartbahn und ein Industriegebiet in ca. 3 KM Entfernung) dann geht es in den Wald. Vorsicht, das Ortsausgangsschild ist erst ca 500-1000 Meter weiter hinten an der Landstraße und da stehen sie gerne mal und lasern, dass ja niemand bereits diese 500 Meter zu früh gas gibt.
Hätt ich meinen bösen Tag würd ich sagen das vor Schulen nicht sinnvoll geblitzt werden kann weil zu der Zeit in der es nötig wäre die ganzen Mammis mit ihren SUVs das Radar blockieren und wegen deren Parkkunst in 3 Reihen eh keiner schnell vorbeifahren kann...
Aber ich bin ja nie böse deshalb sag ich sowas natürlich nicht...
Hallo Tansentreiber, Du scheinst die Berichte nicht richtig gelesen zu haben. Es geht nicht um die Höhe der Bußgelder, sondern darum, wann und wo geblitzt wird. 😕
Den Spruch mit "Haltet Euch an die Verkehrsregeln .... " hättest Du Dir sparen
können. 😠
Wenn Du schon länger Moped fährst, solltest Du wissen, wie schnell man auch ungewollt über 30 oder 50 km/h ist. Dieses muß in keinster Weise ein vorsätzliches Mißachten der Verkehrsregeln sein.
Ich hoffe, Du hälst Dich immer zu 100% an alle Regeln !!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Transentreiber
Mich kotzt das ewige gejammer über die "Abzocke" an.
Haltet Euch an die Verkehrsregeln, dann werdet Ihr nicht "abgezockt".
Schaut doch mal in andere Länder. Zum Beispiel in Norwegen sind bei 20 km/h zuviel fast 700 € fällig und da sprecht ihr hier von Abzocke?@ brötchenexpress,
wenn Du bei weniger als 43 km/h umfällst lern mal motorradfahren, es gibt da hervorragende Sicherheitstrainings zB beim ADAC. Da lernst Du u.a. auch langam zu fahren ohne um zu fallen.😉
Nunja besser einmal seinen Frust im Forum rausschreiben😉
Also soweit ich informiert bin, macht der Staat die meisten Kontrollen garnicht selber, sondern es werden Firmen angeheuert, die nix anderes machen als zu blitzen.
Da die proffesion am Geld gemessen wird, beantwortet sich die Frage von selber, wieso solche lukrativen Stellen, welche hier öfters genannt wurden, immer häufiger bevorzugt werden.
Insofern:
Am besten auf dem Hinterrad vorbei, dann haben die wenigsten ein schönes Foto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Wenn der Staat unbedingt Geld baucht, dann sollte er seine Polizisten lieber an Ampeln mit dem "grünen Pfeil" postieren.
Das würde wesentich mehr einbringen, weil dort eh keiner an der Haltelinie anhält, sondern einfach gnadenlos durchzieht, ...
Das ist ja witzig! Bei mir in der Gegend scheint keiner den Zweck des grünen Pfeils zu verstehen 🙄
Die meisten schnallen nicht, dass man da trotz roter Ampel fahren darf.
DAS nervt dann auch ganz schön...
Dass die Polizei gerne da lasert oder Knöllchen schreibt, wo es sich am meisten lohnt, glaube ich Dir sofort. In unserer Straße (Zone 30, mit wenigen 'erlaubten' Parkmöglichkeiten) rennen die ständig rum und verteilen Knöllchen wegen Parkens im eingeschränkten Halteverbot.
Wenn's aber welche eilig haben und mit über 50km/h da durchpreschen, steht natürlich keiner da. 🙄
des sind ja auch schwaben nico *g ... die brauchen des
die knöllchenschreibenden hilfssheriffs sind bei mir rentner ... laufen tut im alter gut und zettel an die scheiben heften bessert die rente auf
ich leb auch in der 30ger zone .. der witz ist ... die polizeiwache ist gleich nebenan ... des juckt die absolut nicht wenn da welche mit 50 oder mehr durchfahren ... dafür sind meine lieben grünen nachbarn gar nicht da ... DAS ist nicht der job der polizei
innerorts zu blitzen finde ich nicht mal verkehrt ... wo menschen gefährdet werden ist ein überschreiten der geschwindigkeit um 30km/h absolut no go
ICH würd mich da ja auch hinstellen und die Raser lasern...aber ich wüsste gar nicht, was ich mit dem vielen Geld machen sollte, das ich dann plötzlich hätte 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Schuhe + neuer, größerer Schuhschrank?
ok, hast mich überzeugt! 😁
und fussrasten für´s möppi entwickeln lassen ...
damit frau auch mit heel´s sicher fahren kann 😁 (nicht imma diese trampelboots *grmpf* )