Frage zum Einordnen

Ich biege an einer Kreuzung links ab und kann mich dann in zwei Fahrstreifen einordnen. Also in der Straße in die ich einbiege. Der rechte der beiden Fahrstreifen endet nach 50m.

Ich fahre da immer sofort auf den linken, später einzigen Fahrstreifen, weil ich das für das beste halte und somit entgegendkonmenden Rechtsabbiegern nicht in die Quere komme. Ich vermute auch das ist der Sinn dahinter und nach den 50m sollen die Fahrzeuge sich dann per Reißverschluss sortieren.

Heute hatte ich eine Fahrschule vor mir. Biegt links ab im großen Bogen auf den rechten Fahrstreifen und dann der Wechsel auf den linken.

Wie ist es richtig?

Mir ist natürlich bekannt, dass auch Fahrlehrer nicht unfehlbar sind.

33 Antworten

Mir fehlt hier noch die Info ob die Linksabbiegespur markiert ist, dann hat man ihr natürlich zu folgen.

Ich gehe davon aus, dass keine Spuren markiert sind, aber daran habe ich jetzt nicht gedacht.
Bei den Kreuzungen hier bei mir, sind sie nicht markiert.

Es würde auch keine Rolle spielen.

Wieso?
Wenn die Linksabbiegerspur so eingezeichnet ist, dass sie in der neuen Straße auf der linken Spur endet, so müßte ich einen Spurwechsel vornehmen, wenn ich auf die rechte will. Wie zeigst du dies dann an (mitten beim links abbiegen rechts blinken)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 27. November 2017 um 09:27:45 Uhr:


Es würde auch keine Rolle spielen.

Doch markierten Spuren muss man folgen. Ein Wechsel wäre dann erst möglich wenn man abgebogen ist da es auf der Kreuzung ja nur die eine Spur gibt.

Spurwechsel während eines Abbiegevorgangs sind nicht erlaubt bei mehreren Spuren, also wäre es hier einspurig:

Das wäre aber eine Sonderregelung, und meist ist dann Überholverbot und durchgezogene Linie zwischen erster und zweiter Spur.

HTC

Das wäre doch kein Problem. Ich kann doch dann nach dem Abbiegen oder sogar während des Abbiegens einen Spurwechsel durchführen. Nur wenn es eine durchgezogene Linie gäbe, würde ich "zwangsweise" auf eine bestimmte Spur geführt werden.

Zitat:

@HTC schrieb am 27. November 2017 um 09:33:25 Uhr:


Spurwechsel während eines Abbiegevorgangs sind nicht erlaubt.

Das ist eine frei erfundene Regelung von dir. 😉

Habs kurz vorher ergänzt, damit es verständlich ist...

HTC

Zitat:

@Florian333 schrieb am 27. November 2017 um 09:33:51 Uhr:


Das wäre doch kein Problem. Ich kann doch dann nach dem Abbiegen oder sogar während des Abbiegens einen Spurwechsel durchführen. Nur wenn es eine durchgezogene Linie gäbe, würde ich "zwangsweise" auf eine bestimmte Spur geführt werden.

Ja du kannst nach dem Abbiegevorgang die Spur wechseln, während des Abbiegevorgangs nicht, es werden wohl kaum zwei Abbiegespuren markiert sein wenn es vor der Kreuzung nur eine Linksabbiegerspur gibt.

Aber wie gesagt, wir wissen nicht ob die Abbiegespur überhaupt markiert ist.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2017 um 09:38:36 Uhr:


Ja du kannst nach dem Abbiegevorgang die Spur wechseln, während des Abbiegevorgangs nicht,

Eine solche Regelung existiert nicht. Ich darf selbstverständlich auch mitten im Kreuzungsbereich einen Spurwechsel machen, wenn es keine durchgezogene Linie gibt und wenn ich niemanden behindere. Da gibt es keinen Unterschied zum normalen Spurwechsel bei Geradeausfahrt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 27. November 2017 um 09:42:41 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2017 um 09:38:36 Uhr:


Ja du kannst nach dem Abbiegevorgang die Spur wechseln, während des Abbiegevorgangs nicht,

Eine solche Regelung existiert nicht. Ich darf selbstverständlich auch mitten im Kreuzungsbereich einen Spurwechsel machen, wenn es keine durchgezogene Linie gibt und wenn ich niemanden behindere. Da gibt es keinen Unterschied zum normalen Spurwechsel bei Geradeausfahrt.

Mach doch so viele Spurwechsel wie du willst, wenn mehrere Spuren vorhanden sind, spreche ich doch nicht gegen, obwohl das immer ein Risiko ist auf der Kreuzung die Spur zu wechseln, wenn aber nur eine markierte Spur vorhanden ist, wohin willst Du wechseln ?

..du musst meinen Post schon zu Ende lesen und nicht sinnentstellt zitieren.

Halt ihr redet gerade aneinander vorbei...

Das Verbot des Spurwechsels beim Abbiegen gilt nur beim mehspurigen Abbiegen.

HTC

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2017 um 09:49:09 Uhr:


... wenn aber nur eine markierte Spur vorhanden ist, wohin willst Du wechseln ?

Erklär mal bitte, wie das aussehen soll oder mache eine Skizze oder suche bitte ein Foto. Ich zitiere dich nicht sinnentstellend, sondern habe das so verstanden: Vor der Kreuzung gibt es nur eine einzige Linksabbiegespur. Diese wird mit Linien nach links übergeleitet und endet dort entweder auf der linken oder auf der rechten Spur der neuen Straße. So richtig?

Was sollte mich daran hindern, während oder nach dem Abbiegen diese Linie zu überqueren und damit einen stinknormalen Spurwechsel zu machen? Nur wenn die Linie durchgezogen sein sollte, darf ich das nicht.

Zitat:

@HTC schrieb am 27. November 2017 um 09:53:09 Uhr:


Das Verbot des Spurwechsels beim Abbiegen gilt nur beim mehspurigen Abbiegen.

Auch dort nicht, wenn ich niemanden behindere und nicht über eine durchgezogene Linie fahre.

Also hier haben die wohl anders entschieden:

http://www.dr-wussow.de/dokumente_neu/pdf/2007_03_Verkehrsrecht.pdf

Wobei das wohl eher als "Gefährdung" einzustufen ist...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen