Frage zu Xenon und DPF bei V60 D3
Hallo Leute,
Es wird demnächst so sein das ich von V50 auf V60 wechseln werde.
Es gibt noch keinen Zeitpunkt aber nervös werde ich schon. Da es ein Vorführ oder Jahreswagen
sein wird kann man sich nicht komplett die Wunschausstattung aussuchen, denn die gilt es auch
erst zu finden. Habe den V60 D3 als Schalter mal Probefahren dürfen und bin der Meinung der
soll es nun für mich werden. Habe aber dazu mal zwei Fragen an euch.
1. Sollte man unbedingt Xenon-Licht nehmen oder ist die Glühlampe schon recht gut in der Ausleuchtung? Wie ich gehört habe soll der Scheinwerfer am V60 schon sehr Klasse sein.
Wäre über Erfahrungen/Aussagen darüber sehr erfreut.
2. Wie sieht es bei dem D3 mit dem DPF aus? Hat dieser ein Wechsel nach km nötig für viel
Geld, oder ist der recht Wartungsarm ? Gibt es bei dem Motor dieses Aditiv oder nicht? Ich
komm da langsam durcheinander und kann mir das nicht mehr merken, Sch....e !
Eigentlich wars das schon. Mehr Sorgen habe ich nicht.
Freu mich auf Antworten.
Gute fahrt wünscht
Fränkhart!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f355
Xenon ist schon ganz nett. Ich habe aber auch hundertausende von km ohne Xenon überlebt. Wenn - wie aktuell - vorhanden, dann ok, wenn nicht, ist mir's auch egal. Meine Augen sind noch ganz gut........... 😉
Sorry, aber das ist wirklich Quatsch was Du schreibst. Das Volvo-Xenon ist wirklich brillant und hat nicht nur für mich einen echten Mehrwert. Man kann auf vieles verzichten aber bei
diesemLicht sollte man nicht sparen. Gute Augen hin oder her.
Und mal ganz ehrlich warum hast Du Leder? Ist schon ganz nett, aber ich habe hunderttausende von km ohne Leder überlebt. 😉 Und erst die elektrischen Fensterheber... 😁
22 Antworten
Kann leider zu den normalen Halogens auch nichts sagen, aber hab schon einige andere Fabrikate mit Xenon gefahren.
Das V60 Xenon ist trotzdem nochmal besser und gehört wohl zu den Besten, was auch ein Lichttest bei auto motor sport konstatiert hat.
Ich würde keinen ohne wählen.
Xenon ist schon ganz nett. Ich habe aber auch hundertausende von km ohne Xenon überlebt. Wenn - wie aktuell - vorhanden, dann ok, wenn nicht, ist mir's auch egal. Meine Augen sind noch ganz gut........... 😉
Zitat:
Original geschrieben von f355
Xenon ist schon ganz nett. Ich habe aber auch hundertausende von km ohne Xenon überlebt. Wenn - wie aktuell - vorhanden, dann ok, wenn nicht, ist mir's auch egal. Meine Augen sind noch ganz gut........... 😉
Sorry, aber das ist wirklich Quatsch was Du schreibst. Das Volvo-Xenon ist wirklich brillant und hat nicht nur für mich einen echten Mehrwert. Man kann auf vieles verzichten aber bei
diesemLicht sollte man nicht sparen. Gute Augen hin oder her.
Und mal ganz ehrlich warum hast Du Leder? Ist schon ganz nett, aber ich habe hunderttausende von km ohne Leder überlebt. 😉 Und erst die elektrischen Fensterheber... 😁
.......wieso ist das Quatsch.......Du darfst mir schon glauben, dass ich selbst weiß, ob ich unbedingt Xenon brauche oder nicht.........Leder brauche ich auch nicht unbedingt..........sehr viele Extras sind einfach nur nett........das einzige "Extra", auf das ich nie mehr verzichten möchte, ist ein Automatikgetriebe........selber schalten ist Quatsch.....aber da ist sicher auch nicht jeder meiner Meinung 😉
Wenn der Preis passt oder das Budget begrenzt ist, kann man auf das eine oder andere "unverzichtbare" Extra sicher gerne mal verzichten......auf Leder, auf Navi,............vielleicht sogar auf Xenon😉
Ähnliche Themen
Unbedingt................braucht.......man..............
doch................eigentlich...........noch
....nicht...........mal.........ein.........Auto
.......eine..........Pferdekutsche...............
tut......es.....auch. 😁
Hi Leute,
Danke für die Antworten erstmal.
Also Alex407 beschreibt das er ohne Xenon ein gutes Licht am Fahrzeug hat.
Er beschreibt eine Verbesserung der Halos am 60er gegenüber anderen Modellen.
Das ist ja das was mich auch eigentlich Interessiert hat. Danke!
Ich gehe mal davon aus das eine Verbesserung gegenüber Beispielsweise dem V50
auf jeden Fall gegeben ist und das ist mir erstmal wichtig. Denn dann könnte ich
auch ohne Xenons gut zurechtkommen.
Beim V50 konnte ich nur mit anderen Birnen und anderer Justierung ein gutes
Ergebnis erziehlen. Selbst Xenon am V50 war nicht so das gelbe vom Ei wie
schon von anderen Berichtet wurde.
Das Xenon nicht zu toppen ist, besonders an der neuen 60er Reihe steht ausser Frage.
Und keiner, auch nicht ICH, sollte drauf verzichten, iss klar!
Aber schön von euch zu lesen das ihr am 60er dem Xenon-Licht eine 100%ige Empfehlung
geben könnt.
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Hi Leute,Danke für die Antworten erstmal.
Also Alex407 beschreibt das er ohne Xenon ein gutes Licht am Fahrzeug hat.
Er beschreibt eine Verbesserung der Halos am 60er gegenüber anderen Modellen.
Das ist ja das was mich auch eigentlich Interessiert hat. Danke!Ich gehe mal davon aus das eine Verbesserung gegenüber Beispielsweise dem V50
auf jeden Fall gegeben ist und das ist mir erstmal wichtig. Denn dann könnte ich
auch ohne Xenons gut zurechtkommen.Beim V50 konnte ich nur mit anderen Birnen und anderer Justierung ein gutes
Ergebnis erziehlen. Selbst Xenon am V50 war nicht so das gelbe vom Ei wie
schon von anderen Berichtet wurde.Das Xenon nicht zu toppen ist, besonders an der neuen 60er Reihe steht ausser Frage.
Und keiner, auch nicht ICH, sollte drauf verzichten, iss klar!Aber schön von euch zu lesen das ihr am 60er dem Xenon-Licht eine 100%ige Empfehlung
geben könnt.Fränkhart!
also ich kann die Emfehlung auch für den V50 geben! Nicht das gelbe vom Ei? wer hat das denn geschrieben? habe noch nie ein besseres Xenon gesehen! Wenn es im V60 wieder genauso gut ist, bin ich weiter begeister! Dass es noch besser geht (besonders beim Fernlicht) steht derzeit fast außerhalb meiner Vorstellungskraft....
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Hi Leute,Danke für die Antworten erstmal.
Also Alex407 beschreibt das er ohne Xenon ein gutes Licht am Fahrzeug hat.
Er beschreibt eine Verbesserung der Halos am 60er gegenüber anderen Modellen.
Das ist ja das was mich auch eigentlich Interessiert hat. Danke!Ich gehe mal davon aus das eine Verbesserung gegenüber Beispielsweise dem V50
auf jeden Fall gegeben ist und das ist mir erstmal wichtig. Denn dann könnte ich
auch ohne Xenons gut zurechtkommen.Beim V50 konnte ich nur mit anderen Birnen und anderer Justierung ein gutes
Ergebnis erziehlen. Selbst Xenon am V50 war nicht so das gelbe vom Ei wie
schon von anderen Berichtet wurde.Das Xenon nicht zu toppen ist, besonders an der neuen 60er Reihe steht ausser Frage.
Und keiner, auch nicht ICH, sollte drauf verzichten, iss klar!Aber schön von euch zu lesen das ihr am 60er dem Xenon-Licht eine 100%ige Empfehlung
geben könnt.Fränkhart!
Was man nicht kennt kann man nicht vermissen. Und selbst das schlechteste Xenonlicht ist um Klassen besser als die beste Halogenleuchte.
hier geht es um Sicherheit, z.B. um die Frage, ob man sein Auto einem Reh opfert oder oder nicht. Wenn Du Dir den Stress und Ärger mit Versicherung und Werkstatt antun willst, dann bleib bei den Halos, wenn Du in dem einen oder anderen Fall darauf verzichten kannst, dann nimm Xenon. Du suchst doch einen gebrauchten. Da wird sich doch sicher was finden lassen und ich denke mal, dass der Preisunterschied zwischen identischen Wagen mit bzw. ohne Xenon nur unwesentlich unterscheiden. Wenn Dir einer versucht einen Jahreswagen mit Xenon für nen 1000er mehr als den identischen Wagen mit Halos anzudrehen, dann mach auf dem Absatz kehrt.
Solches Zubehör sinkt in kürzester Zeit im Wert, besonders bei den interessanten Paketen von Volvo.
Xenon ist ein absolutes MUST HAVE.
DPF ist hauptsächlich bei Kurzstrecke kritisch, da der Wagen da nicht auf Temperatur kommt. Sonst gibts keine Einschränkungen