Frage zu "wirtschaftlichen Totalschaden"

Hallo,

am Sonntag ist mir jemand an einer roten Ampel hinten draufgeknallt. War dann heute in der Werkstatt und naja, sieht nicht gut aus. Beide Auspuffrohre sind gestaucht, die Heckschürze ist zwar noch ganz, aber zerkratzt und hat ein paar Abschürfungen. Die Reserveradmulde ist um knapp 1/4 eingedrückt, der Kofferraumdeckel schließt nicht mehr leicht sondern nur noch unter Kraftanwendung. Der Gutachter meint, dass könnte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein/werden.

Das Fahrzeug ist jetzt 10 Jahre alt und hat knapp 160tkm runter. Laut dat.de ergibt das einen Restwert von ~6.000€.

Wie läuft das nun mit den 130% und einem (wirtschaftlichen) Totalschaden? Kann mir das jemand erklären? Bitte. 🙂

22 Antworten

Alles klar, melde Dich wieder, wenn GA vorliegt.

Hattest Du den GA um eine Kopie gebeten ? oder schickt er das automatisch ?

Bei mir hat er es per Mail geschickt.

Ich habe gerade beim Gutachter angerufen. Morgen ist das GA fertig, er konnte mir am Telefon vorläufig folgendes mitteilen:

Wert des Fahrzeuges wahrscheinlich 5.500€, Reparaturkosten wahrscheinlich 6.700€.

So, das Gutachten ist fertig.

WBW 5.800€
RW 1.700€
Reparaturkosten 6.200€ inkl. MwSt abzgl. 340€ weil die beiden Endschalldämpfer neu müssen und da ein Zeitwert für rangezogen wird

Jetzt die große Frage: Weiterfahren oder verkaufen?

verkaufen.

Ähnliche Themen

Ob du den Wagen behalten sollst oder nicht musst du selbst beurteilen. Wir kennen den Umfang des Schadens nicht und auch nicht in welchem Zustand sich der Wagen befindet, daher können wir hierzu nichts sagen.

Tatsache ist, dass du wenn du den Wagen nicht verkaufst, dieses Geld nie wieder bekommst, falls du später doch verkaufen möchtest.

Momentan sieht es so aus, dass wenn du reparieren lässt du max. 5800 Euro für die Reparatur bekommst.
Wenn du den Wagen nicht reparieren lässt bekommst du nur 4100 Euro, also die 5800Euro - 1700 Euro.

@an all
Wie sieht es aus, wenn er hier reparieren lässt und sich eine günstige Werkstatt aussucht, wo er unter die 6200 Euro kommt oder nur das nötigste machen lässt, bekommt er hier auch den Wiederbeschaffungswert ersetzt, also die 5800 Euro? oder bekommt er nur 4100 Euro?

Also das Fahrzeug ist voll fahrbereit, von außen sieht man nur ein paar Kratzer und Lackplatzer (an der Stoßstange). Der Kofferraum schließt nicht mehr vernünftig (nur unter Gewaltanwendung), öffnet sich jedoch nicht selbstständig. Die Auspuffrohre sind gestaucht und die Reserveradmulde ist um 1/3 eingedrückt.

Aber verkaufen wird wohl mehr Sinn machen. Dann gehe ich mal auf die Suche nach einem neuen Auto.

Ich denke auch das der Verkauf mehr Sinn macht, denn mit Restwert hättest du jetzt 5800 Euro, das wirst du nach einer Reparatur wahrscheinlich nicht mehr rein bekommen.

Hallo Frage zur meine Thema Totalschaden

Fahzeug als Tageszulassung gekauft stand bei Mazda mit 2Km an und Abgemeldet Mai 2013 Zugelassen
Im Juli hab ich es gekauft , also 11 Monate erst auf mich Zugelassen nun am 08.06.2014 Sturmschaden über NRW Baum drauf gefallen Auto ist mein Vertrag Werkstatt warte noch auf Sachverständiger (ich saß drin Gott sei dank Heil raus gekommen )
Habe Teilkasco und Vollkasko

Nun zur meine Frage Falls Totalschaden wie Rechnet die Versicherung bei Tageszulassung von Neu Preis oder den Preis den ich Bezahlt habe als Tageszulassung

Deine Antwort
Ähnliche Themen