Frage zu Windabweisern

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

Kann mir jemand Rat geben

Ich hab letztens nen 210 mit diesen Windabweisern an den türen gesehen

Abgesehn von der Optik ?
Taugt das was

Ich bin Raucher und kann mir morgens aufn Weg zur Arbeit die Sch.. Zigarette nicht verkneifen ob wohl ich eigentlich nicht im Auto rauche und erst recht nicht den Ascher benutze

Nun hab ich vorne links und hinten links dann immer das Fenster nen Spalt runter
Schnipse die Asche dann auch vorne raus

Aber wenns regnet ist das alles Mist.
Das Wasser läuft ins Auto

Was taugen da diese Windabweiser/ Regenabweiser dafür

an meinem damaliegen Passat hatte ich die vom Vorbesitzer mit übernommen

so übel waren die garnicht

Beste Antwort im Thema

wenn du die Kippen nicht in den Ascher machst, wo kommen die denn dan hin ?

Zu den Abweisern: Sehen nicht pralle an so einem Auto aus, aber nützlich sind sie.

Grüße

14 weitere Antworten
14 Antworten

Kann ich nur empfehlen. Ich hatte (als Raucher) die gleichen Probleme und hab mir ein Paar von ClimAir mit ABE (54,- €) gekauft. In Rauchglasoptik fallen die auch gar nicht so auf. Montage easy, ohne Werkzeug und Waschstraßenfest.

Gruß

Achim

Hi!
Ich habe auch die von ClimAir vorne montiert. Bin super zufrieden damit, kann ich nur empfehlen. UNd vor allem mit ABE ;-)

Grüße
Jörg

Und ich habe auch die vorderen von ClimAir da ich lieber mit frischluft fahre statt mit klima.
Was wartest -bestellen
Gruss🙂

na dann klinke ich mich auch mal ein... hab die tage auch überlegt mir diese abweiser zu holen...
aber warum brauchen diese teile unbedingt ne abe? die von climair kosten gut 50€. es gibt aber welche für unter 20. sind die so schlecht? passen die etwa nicht? oder gibt es ne gute quelle wo es die climair's günstiger gibt? wie währe es mit einer sammelbestellung wenn sich genügend leute finden?

wenn du die Kippen nicht in den Ascher machst, wo kommen die denn dan hin ?

Zu den Abweisern: Sehen nicht pralle an so einem Auto aus, aber nützlich sind sie.

Grüße

Ich habe mir auch solche Windabweiser gekauft. In der Bucht OHNE ABE! Super verarbeitet und paßgenau. Kann ich nur empfehlen.

Ich qualme auch im Auto, doch ich hasse es, wenn jemand die Kippe vor mir rausschmeißt zumal im Sommer bei 30 Grad im Wald, also Achenbecher immer sofort leeren nach Fahrtende. Wenn Du alleine fährst, lass die Beifahrerscheibe etwas runter dann zieht der Qualm dir nicht ins Gesicht und es zieht auch nicht bzw. wenn Du hast, fahr das Dach in Klappstellung. Ich lasse mein auch mit angeklappten Dach und allen vier Scheiben so ca. 5 cm runter in der Garage stehen, doch letztendlich, mann riecht es. Ich finde dieses polnische Zubehörteil ziehmlich schei...., ist aber meine Meinung und es muß sich keiner danach richten. Sorry liebe polnischen Mitmenschen ist nicht persönlich und soll auch nicht abwertend gegenüber Euch sein.
GHU230

Hallo
wie aus Deiner Signatur ersichtlich lebst Du in Berlin. Nach Polen ist es nicht weit , die Kippen sind da billiger und preiswerte Windabweiser verkaufen die auch. Habe mir da auch welche zugelegt. Passen gut, lassen sich einfach montieren, halten bis jetzt alle Waschstraßen aus und der Qualm zieht raus.
Gruß!

Ich hab gestern preißgünstig bei Ebay welche gekauft

Vorne reicht mir erst mal aus
2 Stück knapp 25 euro ohne ABE
Ich denke mal in P hätte ich die uch nicht billieger bekommen
Hatte damals für meinen Passat auch so viel bezahlt.
auch in P gekauft
Für meine Piefen bezahl ich 22,00 Euro pro Stange.
Und die hab ich raus wenn ich voll tanke und noch nen Kanister mitnehme
Fals die Rennleitung schimpft bei ner Kontrolle mach ich die Dinger vor Ort ab und hinterher wieder ...

Hallo
Sorry
noch mal kurz ne Frage zu meinen heute erhaltenen Windabweisern von heko
Die Dinger hab ich erst mal provisorisch ans Auto platziert
So weit ich das sehe passen die auch recht gut
Leider war keine präziese Anbauanleitung mit dabei und ich weiß nicht genau wo und wie nun die 4 mitgelieferten Stahlklammern platzert werden
Wer kann mal bitte helfen
Gruß Norbert

Hallo,
ich habe auch diese Ausführung gekauft. Wußte allerdings auch nicht, wofür diese Klammern sind. Habe sie einfach weggelassen. Hält auch ohne bombenfest!

Hallo
die Platzierung der klammern konnte ich lösen

siehe Link
http://www.windabweiser-heko.de/shop_content.php?coID=10

aber nun noch mal ne Frage

Die Sache scheint im Scheibenschacht mit den Dichtungen der Scheibe doch recht eng zu sein.

Die Seitenscheiben schließen bei mir nicht zu 100 % nach oben ab
Somit entstehen leichte Pfeifgeräusche
Desöfteren aktiviert sich sogar der Klemmschutz der Fensterheber und die Scheiben gehen wieder nen Stück runter
so schwer gehen die Scheiben im oberen Bereich zu.
Ist das bei Dir auch so
Was kann man da machen

Da fährt man ja ruhieger ohne Windschutz
so macht der Windschutz mehr Geräusche als ohne

Hallo..... ich habe bei mir Heute eingebaut, weil Auto steht so wie so paar tage 🙂) nach Silvester . und ich habe nee eine frage: bei uns in w210 ist sogenante grau oder bei manche Chromierte leiste- und die Gummilippe .. Soll die abweisser ----vor oder hinter leiste bleiben auf Video ist andere Auto und sieht man das die auf die gummi ..... danke vor aus....

Norbert, hast Du schon eine Lösung gefunden oder die Windabweiser wieder demontiert?

Edit: ich gelobe, die FAQ jetzt mal ganz zu lesen.
Dann hätte ich gewusst, dass die Taster für die eFH zwei Stellungen haben und der Einklemmschutz nur in Stufe II aktiv ist.

Deine Antwort