Frage zu Volumen für Subwoofereinbau
Moin,
möchte einen Subwoofer in mein Reserveradmulde einbauen.
Ich möchte auf jeden fall nen Hifonics haben.
Ich dachte an den ZX1214 wegen der Geringen einbautife von 14,5 cm der soll aber nen VAS von 60L haben, aber ich bekommen bei meiner Konstruktion nur max 43L raus, kann ich den Sub trotzdem benutzen der ist das nicht möglich???
Mfg nobsy
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nobsy@CorsaC
pioneer
ich müsste das Volumen für ein geschlossenes Gehäuse wissen für diese Subwoofer hifonics Zx1214 und ZX1254
Mfg Nobsy
Der Pio ist ein gutes Beispiel...
Das optimale geschlossene Gehäuse hätte 43l, aber bei den angegebenen 22,64l sieht die Kurve fast genau so aus...
Du solltest Dich aber lieber nach anderen Woofern umschauen - es gibt nämlich wirklich deutlich besseres fürs Geld, als Hifonics oder gar Pioneer...
@nobsy,
also bisher ist in dem thread noch net viel brauchbares rumgekommen, da du einfach auf die gestellten fargen net reagierst 🙁
fangen wir doch einfach nochmal von vorn an:
1. welches auto fährst du genau?
2. welche musik wird gehört?
3. welche GESAMTEN komponenten sind mom vorhanden?
4. wieviel geld möchtest du ausgeben
5. auf was legst du wert, pegel & druck oder eher klang?
geh bitte erst nochmal auf diese fragen ein, dann kann man auch obejktiver beraten. was dir noch an grundlagen fehlt kann man dann gleich mit klären 😉
1. Opel Corsa C 2001 3trg.
2. Rock hauptsächlich aber auch alles andere
3. Radio Pioneer DEH-80MP
4. Preisklasse in der auch Hifonics liegt.
5. Als aller erstes Mal Klang dann Druck
Mfg nobsy
na das ist doch schonmal ein anfang 🙂 also der zx kostet um die 220 euro. ich nehme an, das ist der preis denn du für das chassis only ausgeben mchtest, dann fehlt aber noch der passende antrieb. was kannst du denn an geld für einen passenden amp locker machen. die originalen ls in der front sollen scheinbar erhalten bleiben?
Ähnliche Themen
ja die orig. Frontls sind ok, sollen auch vorerst drinne bleiben.
Preisklasse Hifonics.
Mal was anderes
Mit diesem Prog.
Volumenrechner
habe ich für diesen Subwoofer
Zeus ZX1254
12" (30 cm) Subwoofer
500 Watt RMS
1000 Watt Musikleistung
2" (50 mm) Schwingspule
Alu-Gusskorb mit Diamantschliff
verchromte, gestanzte Polplatte
Impedanz 4 Ohm
Fs 31,2 Hz, Qts 0,31, VAS 63,6 L, 89,4 db
XMax +/- 15mm
UVP/Euro 229,00
ein benötigtes Volumen für ein Bassreflexgehäuse von nur 25.6l errechnet kann das angehen????
Mfg nobsy
Zitat:
dann fehlt aber noch der passende antrieb. was kannst du denn an geld für einen passenden amp locker machen?
Außerdem ist der Hifonics für Rock einfach zu träge. Würde ein gutes etwas schnelleres Chassis nehmen, das auch geschlossen gut geht.
Ne alternative dürfte der Intertechnik Nova MDS12 sein, der ist nebenbei sogar noch günstiger. Antrieb dann evtl. ne kleine steg oder ähnliches.
Die Frage ist aber immernoch, wie viel darf der verstärker kosten?
Im Corsa sollte der MDS auch genug druck machen.
Habe ich doch geschrieben Preisdklasse Hifonics.
Keine halben kram wo ich in nem Jahr nicht mehr mit zufrieden bin.
Mfg nobsy
kann das nun angehen mit der rechnung????
kenne das chassis nicht, von daher kann ich dir nichts über die rechnung sagen. 25l sind allerdings br für nen 12 zoller recht wenig. bei so nem langhuber mit worschtsicke aber evtl. möglich.
Preisklasse hifonics, jeweils oder wie?
also ca. 220€ für den sub und 220€ für den amp?
der MDS ist nix halbes, da ist der Hifonics eher was halbes, zumindest klanglich.
Ein bissl beratungsresistent bisst du aber schon, oder?
Hifonics lebt vom guten namen den sie sich mal verdient haben, aber heute liefern sie die qualität nicht mehr /bzw. nur sehr selten
Wenn du finanziell noch was draufpacken kannst, würd ich sagen: Hertz HX300 an Eton PA1502
halben kram bezogen auf endstufe!
ja 250€ max. denke ich mir mal
was kommt denn bei der Rechnung mit deinem Prog. damei raus????
cu nobsy
Dann nimm die Eton PA, die kostet zwar 300€ ist aber was sehr vernünftiges. Spar die 50€ lieber am Chassis. Ne gute Subendstufe unter 300€ / neu mit Leistung und Kontrolle findest du nicht so leicht.
Wenns auch gebraucht sein darf sieht die sache schon anders aus
WINISD sagt auch 26,7L.
oki, dann sind wir nach etlichen post des missverständnisses mal wieder ein stück weiter 😁
also die eton ist schonmal egute hausnummer. bassmäßig stelle ich den hier next cl 12"
der ist scheinbar immernoch zu haben und der preis ist absolut hammer! du wirst nichts besseres zu diesem preis finden und das ist definitiv!!
denke aber nicht, dass der next so günstig ist weil der nix kann. der sub ist ein richtig guter allrounder, der schnell kann aber auch genug druck aufbaut und tief geht.zudem braucht er auch nur weig volumen was im corsa auch ein kriterium ist. zu bestandszeiten von next waren die subs auch mal über der 200,- grenze 😉 gerade bei deiner musikrichtung macht der richtig spass. der hifo hingegen ist alles andere als ideal.
http://...eugteile.search-desc.ebay.de/...QQga10244Z10425QQsacatZ14258
hifonics.....wie gesagt klanglich unpassend 😉 und finanziell gesehen zu teuer für das was er kann. haben für den schweineteueren dual über 10 gehäuse getestet und der kann irgendwie NUR laut. das ganz gut aber wenn ich nen leeres ölfass und nen holzhammer nehme bin ich noch lauter und das ist dann billiger.
den next habe ich auf nem treffen an slipknot,pop,techno und hip hop hehört er war geschlossen eingebaut an ner audio system F..... aber mit gut leistung(erinnere mich an über 500RMS) auf jeden fall.
im tiefen bass bei trip-hop/azid jazz fehlte es etwas aber da der bei 125hz 24dB getrennt war konnte der gut donnern. bei musik konnte ich keine schwäcken hören er hat alles gut und sauber mitgespielt. athembeschwerden gab es keine aber man konnte ihn gut spüren 🙂
für das was er kostet....geschenkt!
der amp ist wichtig wie der sub selbst - mindestens! der sagt wo es lang geht und wenn das nicht der fall ist dann kann der beste sub nur schwammig seinen bass matsch von sich geben. ne eton pa würde da wie erwähnt schon für kontrolle sorgen 😉
bye
10 gehäuse? au weih, was habt ihr denn alles probiert, nur mal kurz umrissen 😉
und endlich hat mal noch wer den next gehört und der is für das geld wirklich ne geile alternative 😁
die trennung war aber schon arg hoch oder? naja bei überwiegend rock evtl. schon akzeptabel. wenn man dem next auch mal bischen mehr volumen gibt kann der auch tief 😉
hi
hab ihn beim schlendern im augenwinkel gesehen und gleich mal gefragt ob er zufrieden ist. nach einem 😁 "JA!" hab ich mal gehört.
frontsystem war nen 16er MDS DLT6 😉 und die trennung ging erstaunlich gut. war wie daheim am 2.1 des computers.
ja von geschlossen über br und andere bp war einiges dabei aber bei 80hz 12dB trennung und musikstücken war das IMMER dröhnig 🙁 man hätte denken können der ist kaputt aber wir hatten ja 2 ! zum testen und haben bei hifonics telefonisch die parameter erfragt......
bye