Frage zu Umbau 2.0l E46 318i
Hallo, bei uns steht ein Autogasumbau an.
Ich habe gehört (und bei Spritmonitor wird mir das etwas bestätigt), dass der Velvetronic-Motor die Vorteile von Autosgas nicht nutzt und somit ein Mehrverbrauch entsteht?
Hat noch jemand Erfahrungen gemacht?
2. Frage, was würdet ihr für eine Anlage bevorzugen? Ein 🙂 bietet mir eine Vialle LPI für 2,8t€ an.
17 Antworten
Also mein Freundlicher ist von der Vialle sehr begeistert.
Er hat einen Kunden, der hat sich einen 523i umrüsten lassen und hat 0,7l Mehrverbrauch. Die beiden Kunden, die einen 4 Zylinder umgerüstet haben meinen, ihrer würde nicht mehrverbrauchen, dokumentieren den Verbrauch aber nicht. Er meint, wie jeder, dass man einen Mehrverbrauch immer wieder hat.
Er lässt mir ein Angebot zukommen, meint aber, dass wir mit 2200-2600€ für alles Komplett mit Leihwagen hinkommen.
Hat jemand noch einen Ratschlag?
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Also mein Freundlicher ist von der Vialle sehr begeistert.
Er hat einen Kunden, der hat sich einen 523i umrüsten lassen und hat 0,7l Mehrverbrauch. Die beiden Kunden, die einen 4 Zylinder umgerüstet haben meinen, ihrer würde nicht mehrverbrauchen, dokumentieren den Verbrauch aber nicht. Er meint, wie jeder, dass man einen Mehrverbrauch immer wieder hat.
Er lässt mir ein Angebot zukommen, meint aber, dass wir mit 2200-2600€ für alles Komplett mit Leihwagen hinkommen.
Hat jemand noch einen Ratschlag?
Hab zwar nen e36 aber kann Dir auch zur Vialle raten😁
Mein Dad hat auch eine im e46 und ist super zufrieden!
Seit Umbau ( Oktober 05 ) kein einziges Problem bei beiden Autos😉
gruß
An alle die den 2.0l 318i auf Gas umgerüstet haben. Was ist euer Durchschnittsverbrauch?
2. Frage, welche Tankgröße ist empfehlenswert, sodass man kein Kofferaumvolumen verliert.
Ich meine, welche Tankgröße (Brutto/Netto) füllt die Reserveradmulde und den doppelten Ladeboden voll aus?