Frage zu PowerCap!

Hallo Leute!

Meine Ausstattung seht ihr ja unten. Als ich nun meine Anlage einstellen wollte, habe ich einen sehr basslastigen Titel laufen lassen.

Leider mußte ich feststellen, daß das mein PowerCap nicht aushält, oder er falsch eingestellt ist.

Zum PowerCap: Lightning Audio Strike 1F mit LED-Anzeige:

Es gibt eine Ladeanzeige, die aus ca. 10 Strichen besteht (LED's). 3 grüne, 4 orange und 3 rote. Dann gibts da ne Schraube, wo man den PowerCap einstellen kann. Habe ihn bei laufendem Motor so eingestellt, daß alle grünen und alle orangen LED leuchten.

Als ich jetzt das Lied aufdrehte, ging die Anzeige runter auf eine grüne LED!!

1. Darf ich in den roten Bereich des PowerCap gehen, oder ist das zu Risikoreich?

2. Sollte ich mir einen 2F PowerCap kaufen?

Oder habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Habe leider keine Anleitung mehr!

Danke schon mal.

19 Antworten

Wenn Anlage aus, dann auch Cap aus (Remote-gesteuert), aber ich denke, daß du meinst, ich soll den Lautstärke-Regler ganz nach unten drehen und dann den Cap auf Max stellen.

Richtig?

genau 🙂

und dann mach mal immer bisschen lauter, und wenn die led anzeige weniger wird ist es ne spannungsanzeige ohne zahlen 🙂

Stop! Hört auf mit euren Vermutungen bezüglich der Anzeige! Die Einstellmöglichkeit hat nix mit einer 12V-Spannungsanzeige zu tun bei den RF oder Lightning-Caps.

Das ist dazu da, um das Ladeniveau richtig einzustellen. 🙂

Der Remote-Anschluss ist auch nur dafür da, die Elektronik des Caps entweder zu verwenden oder ihn ohne Elektronik zu verwenden. Man muss das Remote-Kabel nicht zum Betrieb anschliessen, wenn man nicht will.

@NummerSicher: Zurückdrehen, bis drei Balken bis zum Maximum nicht leuchten. Nicht so drehen, dass nur 3 Balken leuchten. Und dann den Regler soweit, bis alle leuchten, auch die roten!

Das hört sich nicht komisch an, das ist der richtige Weg! Du könntest auch mal deine Anleitung zu Rate ziehen, da steht das nämlich auch drin 😉

Genau so hatte ich das ja auch gemacht! Reg dich doch nicht gleich auf, wollen doch nur alle helfen!

Also drei LED's sollen nicht leuchten --> d.h.: alle grünen und alle orangen sollen leuchten, die drei roten nicht.

Diese Einstellung hatte ich gleich vorgenommen, als ich den Cap eingebaut habe. Allerdings fällt die Anzeige dann auf eine (!1!) LED ab, wenn ich mal aufdrehe!

Das heiß wohl, daß ich mir nochmal nen 1F holen muß, oder besser gleich nen 2F und den 1F falls möglich verscherbeln!

(Übrigens habe ich keine Anleitung mehr, wie ich schon in meinem 1. Posting erwähnte!)

Danke an alle! Außer es wei0 nochmal jemand was, was ich noch versuchen könnte!?

Ähnliche Themen

Sorry, ich wollte nicht ärgerlich rüberkommen, aber die RF-/Lightning Caps sind nun mal etwas anders als andere Caps und wer so ein Ding noch nie hatte, kann es ja auch nicht wissen, aber solche Vermutungen bringen ja auch keinen weiter.

Wenn du es alles so wie beschrieben gemacht hast und nur eine LED im Betrieb leuchtet, hast du zuwenig Kapazität. Das mit der Anleitung im ersten Post hatte ich leider überlesen, sorry! 🙂

Aber wenn du magst, schick mir kurz deine E-Mail-Adresse per PN und ich sende dir die Anleitung eines RF-Caps als PDF, das sind nämlich genau die gleichen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen