Frage zu Neuwagenrabattrechnern

Es gibt ja diese Neuwagenrabattrechner wie apl.de und andere, die einem den günstigsten Preis für den ausgewählten Neuwagen ermitteln. Hier und da gibt es auch sog. Treueprämien wenn man ein Fahrzeug des selben Herstellers/Konzerns in Zahlung gibt. Kann man den Inzahlungnahmepreis für das alte Fahrzeug dann noch zusätzlich vom angezeigten Angebotspreis abziehen?
Bestünde nicht die Gefahr, dass die Händler aufgrund des hohen Neuwagenrabatts den Ankaufpreis für das alte Auto bewusst niedriger berechnen?

16 Antworten

Nö... ciao.

Zitat:

@ktown schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:46:03 Uhr:


Ich gehe da Astradruide. Neuwagenkauf und Altwagenverkauf sind zwei getrennte Vorgänge.

Ich bin mit einer besonderen Konstellation mal davon abgewichen. Eine preisliche Vorstellung den ich für den Neuwagen bereit bin zu zahlen, und eine Vorstellung was ich in etwa für den alten bekommen möchte. Summa sumarum habe ich einen Schnitt gemacht, was ich am Ende für den Neuwagen effektiv auf den alten drauflege 😁

Mit einem Händler kam ich bei der Schlußrechnung überein. Es vielen Zahlen und sollte ein kombinierter Vertrag gemacht werden. Ich drängte dann darauf Inzahlungnahmepreis nochmal 2k€ niedriger anzusetzen. Der Händler war zunächst etwas irritiert und fragte "Warum?"
... ich engtgegnete darauf hin: Wenn ich das Fahrzeug zwischenzeitlich vor die Wand setze oder mich jemand wegschiebt ist meine Erfüllungspflicht 2k€ niedriger 😉 ... der Händler schmunzelte. Da ich aber auch "bekannter Kunde" war, kamen wir am Ende beim deal auch zusammen ... ich bin nicht vor die Wand gefahren, wurde nicht weggeschoben und übergab den alten auch ansonsten schadfrei. ... klar, seine Neuwagenkalkulation mußte er so zunächst bis auf die Schmerzgrenze ausreitzen, sicher noch was mit der gebrauchtwageabteilung diskutieren ... aber es klappte.

Deine Antwort