Frage zu Kabelverlegung ->STROM

Hallo,

ich habe folgende Stromkabel für meine Anlage im Wagen verlegt:

1 X 35 qmm und 1 X 16 qmm Plusleitung ca. 5 m. Die beiden sollen den Strom zum Subamp transportieren. Anschluß erhalten sie zunächst per Ringterminals an den Kondensator im Kofferaum.
Von da aus gehts weiter zur Endstufe.

1 X 25 qmm Plusleitung für die FS-Endstufe, ebenfalls ca. 5 m.

Problem ist, ich bin auf der Suche nach vernünftigen Batterieterminals an die ich die Kabel anschließen kann.
Dann möchte ich einen Sicherungsverteiler mit ANL-Sicherungen benutzen. Leider finde ich nicht die passenden Komponenten um eine solche Konfiguration vorzunehmen.

Entweder haben die Anschlußklemmen zu wenig Aufnahmemöglichkeiten oder die Sicherungsverteiler haben halt keine Ein- und Ausgänge für 1 X 35, 1X 25 und 1 X 16 qmm. Wie habt ihr das geregelt?

Komponenten sind wenn alles klappt:
Soundstream Rub 1000.2 an AS Xion 12-600
Xetec P2 an AS RX 165 K Pro oder XL Pro.

Ich hoffe ihr könnt mir passende Sachen empfehlen.
Gruß

28 Antworten

Bei einen 35er würde ich lieber eine 100A Sicherung rein machen, das ist der Standartwert und reicht bei einer Aufnahme von 80A locker.
Bei einen 50mm² geht 150A schon noch ok, aber das Kabel nicht Länger als 5m machen dann lieber 125A.

Dann erstmal schönen Dank Leute, wird natürlich wieder ein ganz schöner Aufriss, vor allem weil die ganze Kabelage&Co allein mit über 150 Euro zu Buche schlägt. Aber ist ja fürs Gewissen und natürlich auch vernünftig.
Super das ihr mir so schnell helfen konntet, ich zerbreche mir da nämlich schon eine ganze Weile den Kopf drüber.

Sorry, stimmt die P2 ist mit 3x40A abgesichert...
Hab bei Ebay geschaut und da stand 2x40A...

Achso, letzte Frage: Die Rub hat Kabeldirekteinschub, wie die P2 auch. In die Rub gehen wohl nur 35qmm rein, kann ich das Stück vom Kondensator zur Stufe statt 50er auch 35er nehmen?
Und weiß jemand was max. in den Einschub der P2 reingeht? 25er oder auch 35er?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topster


Achso, letzte Frage: Die Rub hat Kabeldirekteinschub, wie die P2 auch. In die Rub gehen wohl nur 35qmm rein, kann ich das Stück vom Kondensator zur Stufe statt 50er auch 35er nehmen?

eigentlich mußt du das dann noch mal extra absichern. Oder vorne die Sicherung für ein 35er Kabel nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


eigentlich mußt du das dann noch mal extra absichern. Oder vorne die Sicherung für ein 35er Kabel nehmen.

Ähm, ist das jetzt dein ernst? Wenn nicht erlischt dann mal wieder der Versicherungsschutz?!?!

Man man man, hier lernt man immer wieder dazu...

Also, du meinst auf dem kurzen Stück noch mal nen Sicherungshalter mit ANL 100 A?

Also ich würde das 35mm² weiter verwenden und dann eine Adapter aus Kupfer drehen das er reinpasst...
Also das mach ich zumindest in den nächsten Tagen bei mir😉

Zitat:

Original geschrieben von MD-S60


Ähm, ist das jetzt dein ernst? Wenn nicht erlischt dann mal wieder der Versicherungsschutz?!?!
Man man man, hier lernt man immer wieder dazu...

eigentlich wäre es so Vorgeschrieben, aber so eng würde ich es bei ein paar cm Kabel nicht sehen. Wie es in dem Fall mit der Versicherung ausschaut muß ich erlich gesagt passen. Wäre aber schon ein großer Zufall wenn das da überhaupt auffallen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


eigentlich wäre es so Vorgeschrieben, aber so eng würde ich es bei ein paar cm Kabel nicht sehen. Wie es in dem Fall mit der Versicherung ausschaut muß ich erlich gesagt passen. Wäre aber schon ein großer Zufall wenn das da überhaupt auffallen würde.

Ja, da hast wohl recht😉

Werd mir mal ein paar so dinger drehen, sicher ist sicher... Naja und die Dinger sind ja in 5min. fertig😉

Kabelweg vom Kondensator zur Rubicon wird ca. 5 cm sein. Da werde ich dann 35er nehmen.

Und kann mir noch kurz jemand sagen was in den P2 Stromanschluss reinpaßt, 25er oder 35er?

In die P4 gehen max. 16mm², von daher denke ich mal max 25mm² bei der P2 eher nur 20mm²...

OK, danke
Warum dimensionieren die das denn verdammt nochmal so klein. In meine G 1200 ging immerhin 25er rein und da war noch Platz. Aber 16er ist doch wirklich untertrieben. Naja, steckt man nicht drin...

also die klemmen bei der p2 sind die selben wie bei der p4 und es gehen offiziell nur 16er rein! aber da 16er nicht gleich 16er ist dürfte wohl auch so manches 25er reinpassen, eben je nach hersteller! 😁
im übrigen reicht 16er vollkommen aus, denn für die letzten paar cm vom cap zum amp spielt es keine rolle (sofern man nicht mit 4mm² oder 6mm² arbeitet! und wenn der weg kürzer als 30cm ist (was zu empfehlen ist) ist es auch nicht notwendig das kabel separat abzusichern (zwecks versicherung)!

mfg.

p.s.: bei der g1200 gehen offiziell meines wissens auch nur 16er kabel in die klemmen, genauso wie bei der 4g600 auch... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen