Frage zu Führerschein in EU
Habe mal eine Frage zum Führerschein in EU Staaten..
Wenn ein EU Bürger seinen festen Wohnsitz in ein anderes EU Land verlegt, muss er dann auch einen neuen Führerschein machen?
Seit ein paar Jahren mache ich ja die Vertretung unserer Firma in Tschechien und habe hier meinen Wohnsitz. Gestern Abend hat mir ein Gesetzeshüter erklärt mein deutscher Führerschein sei nicht gültig. Nach EU Gesetz muss ich hier einen neuen Führerschein beantragen!!
Zum krönenden Abschluss dann noch die Aufforderung, ich solle mein Auto stehen lassen und zu Fuss nach Hause gehen, schliesslich sei ich ja nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Kennt sich jemand mit der Gesetzeslage aus oder hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüsse
Volvo 174
14 Antworten
EU-FÜHRERSCHEIN
Zum tschechischen Führerschein in Deutschland:
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Im Umkehrschluß dürfte das auch für deutsche Führerscheine in Tschechien gelten. Im Zweifel mal schriftlich in der deutschen Botschaft anfragen, denn deren Website sagt etwas anderes:
http://www.deutsche-botschaft.cz/.../fuehrerschein_d_dt.htm
Und noch was von mir: http://www.xc-fan.de/Spass.htm#Fuehrerschein
Diesen Artikel hatte ich mal vorsorgehalber archiviert. Ist lustig (wurde ja auch von mir "gesammelt"😉 und informativ ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (mit rosa Lappen in der EU unterwegs - aber z.Z. ohne Nummernschild ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Torsten - der XC-Fan (mit rosa Lappen in der EU unterwegs - aber z.Z. ohne Nummernschild ;-)
Na haste mal wieder Dein Schild im Schlamm verloren ??😉 😁
Ähnliche Themen
Danke, Spassvogel.
Mag deine HP ja lustig sein, so habe ich seit gestern ein Problem.
Ich brauche echt einen neuen Führerschein !!
Ein Glück, dass wir Beamte* haben. Sonst wäre das Leben doch langweilig - oder?
Also, gestern dahinmarschiert und unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Man kann mich im Computer nicht finden, bin einfach nicht da!!! So ist das. Laut Gesetz dürfte ich jetzt solange kein Auto fahren bis sich jemand erbamt mich in dieses Stück Silizium einzutragen. Die Betonung liegt auf "dürfte".
Ist schon verrückte Welt, aber zum Glück bin ich ja nur zu Besuch hier 🙂
Grüsse
Volvo 174
* bitte nicht verallgemeinerm, gibt auch Aussnahmen
Wie jetzt genau,Du sitzt in Tschechien,und Dein Deutscher FS wird dort NICHT anerkannt.
Oder der Typische Deutsche Beamte findet Dich HIER nicht?
Klare Antwort, seitdem ich hier bin hab ich erstmal gemerkt wie gut Beamte (meistens) in Deutschland arbeiten für ihr Geld und wie gut das System läuft.
Nein, ist hier in CZ. Aus unbekannten Gründen bin ich im PC nicht eingetragen worden und da durfte ich meine Papiere nehmen und gehen. Mit echt blöden Bemerkungen von der Tussie.
Heute kam Anruf, man habe einen Fehler gemacht und man werde mich eintragen. Soll dann vorbeikommen. Absolut typisch hier.
Grüsse
Volvo 174
... das ist jetzt besser, als jeder Gag von mir. Life sucks! Blöd halt, wenns einen selber trifft. Aber ich leide mit Dir (kein Scherz) und kann mir vorstellen, dass gerade im grenzübergreifenden Verkehr auch mir die Muffe gehen würde - so ohne Lappen.
Alleine wenn ich an den Stress zurückdenke, wie ich meinen Hund präparieren musste (auch kein Scherz) um in der EU (z.B. in CZ) zu tanken.
Tschau und viel Glück
Torsten - der XC-Fan (und zum Glück noch mit Lappen und 0-Punkten)
Zitat:
Man kann mich im Computer nicht finden, bin einfach nicht da!!!
das kenne ich nur zu gut! wobei ich mit norwegischen und deutschen behørden gleichermassen schlechte erfahrungen gemacht habe... - ich hoffe, die misere ordnet sich schnell fuer dich!
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Alleine wenn ich an den Stress zurückdenke, wie ich meinen Hund präparieren musste (auch kein Scherz) um in der EU (z.B. in CZ) zu tanken.
Wie soll man denn das jetzt verstehen? *rätsel*
... das mit dem Hund ist schon ganz schön aufwändig. Du musst die entsprechenden Impfungen haben (aber nicht einfach haben, sondern zeitlich im richtigen Abstand!!), Du musst die Einreisebestimmungen eines jeden Landes beachten, Anträge stellen, Begutachtung beim Amtstierarzt für bestimmte Länder (z.B. Schottland/GB). Und das alles meinte ich als Beispiel für Behördenkram ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Hundeliebhaber, der den ganzen Kram duldet, nur um seinen Hund dabei zu haben)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... das mit dem Hund ist schon ganz schön aufwändig. Du musst die entsprechenden Impfungen haben (aber nicht einfach haben, sondern zeitlich im richtigen Abstand!!), Du musst die Einreisebestimmungen eines jeden Landes beachten, Anträge stellen, Begutachtung beim Amtstierarzt für bestimmte Länder (z.B. Schottland/GB).
Das kenne ich, da ich selbst Hundebesitzer bin. Was mich nur etwas irritiert hat, daß du deinen Hund mit dem Tanken in Verbindung gebracht hast. Da entstand für mich irgendwie der Eindruck, daß du an der Tanke keine Sprit bekommst, wenn der Hund nicht die richtigen Papiere vorweisen kann...😁
... hey, eine Super Idee für meinen Besuch bei AndiXC90 an der Tanke. Ich schicke zum bezahlen meinen Hund rein. Mal sehen was passiert (aber nicht dem Andi verraten (ich will die kreischenden Leute in der Tanke beim rauslaufen fotografieren).
Das mit dem Hund in CZ war halt so im Zusammenhang mit dem Grenzer gemeint. Zum mal schnell rüberfahren und tanken musste ich den Hund vorher irgendwo unterbringen, weil ich die Papiere nicht dabei hatte. Also war der Hund "Lappenlos", was den ursprünglichen Zusammenhang mit dem Post (Führerschein) wieder herstellt ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (mit vielen Grüßen an alle Lappen (soll ja sogar/auch eine Volksgruppe sein))
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
daß du an der Tanke keine Sprit bekommst, wenn der Hund nicht die richtigen Papiere vorweisen kann...😁
Wahrscheinlich ist die Kreditkarte auf den Hund ausgestellt. Wird wohl bessere Schufa Auskunft gehabt haben als XC 70. 🙂
Grüsse
Volvo 174