Frage zu einem Vollkaskoschaden

Moin Leute,

anbei ein paar Bilder.

Meine Frau hat heute einem Andreaskreuz einen Seitenhieb verpasst.

Wir haben die Polizei gerufen und dann der Versicherung das ganze gemeldet.

Die HUK hat dann einen Sachverständigen geschickt und mir erscheint das Gutachten doch sehr gering.

Für das Instandsetzen der Seitenwand werden lediglich 76€ fürs Instandsetzen und 113€ für den Lack berechnet.

Für mich sieht das eher so aus, als ob die Seitenwand neu muss.

Der Rest passt sonst (Tür hinten neu, Tür vorne neu, neue Leisten, lackieren etc.)

Seitenwand
19 Antworten

Dir wurde nur 76 Euro fürs Instandsetzen und 113 Euro für den Lack berechnet, obwohl laut 2. Gutachter mindestens 5900 Euro nötig wäre?
Wie passt das ganze zusammen? Vielleicht liegt ein Missverständnis bzw. Irrtum vor?

Sorry,

aber je genauer ich mir die Beiträge des TE anschaue, desto mehr fallen hier mir Widersprüche auf.

Er schreibt am 03.12., dass seine Frau "heute" einem Andreaskreuz einen Seitenhieb verpasst hat. Dann soll am selben Tag schon ein Gutachten vorgelegen haben, dass lt. Bild dann aber auf den 27.11. datiert.

Er schreibt von einem Austausch beider Türen, während das Gutachten die Instandsetzung der vorderen Tür ausweist.

Die Stundensätze kommen mir auffallend niedrig vor. Handelt es sich evtl. um den Versuch, den Schaden aus einem Vertrag mit Werkstattbindung auszahlen zu lassen?

Dann schreibt er, dass die Ersatzteile mit zu niedrigen Preisen angesetzt wurden.

Sollte es sich um einen Vertrag ohne Werkstattbindung handeln, sollte der TE sich einfach mit der gewünschten Werkstatt und der HUK in Verbindung setzen und klären, dass die HUK die Stundensätze und Ersatzteilaufschläge der Werkstatt erstattet. Das war bei unserem Schaden gar kein Problem. Der Sachverständige der HUK hat unsere BMW-Werkstatt bei der Begutachtung des Schadens nach ihren Stundensätzen und Ersatzteilaufschlägen gefragt und diese direkt im Gutachten in Ansatz gebracht.

Fragen und Widersprüche, aber direkt Bashing gegen die HUK......

Zur eigentlichen Eingangsfrage: Für diesen Schaden würde ich niemals das Seitenteil an meinem Fahrzeug austauschen lassen. Wer einmal gesehen hat, wie ein hinteres Seitenteil ausgetauscht wird, stellt nicht mehr die Frage, ob für einen solchen Schaden ein Austausch des Seitenteils erfolgen soll.

Gruß Rainer

Also, falls ich das so mit der Tür erwähnt habe, mein Fehler. Nur die hintere Tür soll getauscht werden, die vordere lackiert.

Die Stundensätze stehen so im Gutachten. Klasse 1/2/3 alle 76,50€. 10AW = 1H.

Die Seitenwand hat oben am roten Kratzer einen Knick. Also nicht nur der Kratzer, sondern eine Knick entlang des Kratzers, den man fühlen kann. Keine Werkstatt macht das für 10AW..

Daher ist das Gutachten falsch, da es nicht den tatsächlichen Schaden berücksichtigt.

Wie hoch ist Gesamtsumme die laut 1. Gutachten für den Reparatur/Instandsetzung und lackieren entstehen würde?

76,50 Euro ist lächerlich und auch unvorstellbar. Ein Ölwechsel die weniger als 10 Minuten dauert, kostet mehr als das.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:49:47 Uhr:


76,50 Euro ist lächerlich und auch unvorstellbar. Ein Ölwechsel die weniger als 10 Minuten dauert, kostet mehr als das.

Ist es nicht!
Die Stundenverrechnungssätze von Partnerwerkstätten der Versicherer liegen oftmals zwischen 70 und 80 € / Std., Lack bei um die 100-110 / Std. inkl. Lackmaterial
Verbringung, UPE gibt‘s sowieso nicht.
Mit solchen Verrechnungssätzen hat der SV hier kalkuliert und dann kommt so was dabei raus.
Was allerdings sportlich ist, die Seitenwand nur mit einer Stunde instandzusetzen!
Diese zu erneuern, ist natürlich genauso Unfug, würde kein SV machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen