Frage zu Corolla E12 Mod 02-05
Hallo Leute!
Ich wollte mal fragen, ob mir ein Corolla E12 Fahrer ein bisschen was über das Auto erzählen kann ( Erfahrungswerte ) Interessieren würde mich der 90 bzw. 110 oder 116 PS Diesel. Was für Mängel haben diese Autos gerne auf was sollte beim Kauf besonders geachtet werden und und und
Danke im Voraus für eure Info´s
15 Antworten
Die Mängel beim E12 Diesel sind wohl eher gering.
Beim E12 1.4 D-4D scheint es nichts nennenswertes zu geben.
Manche beschweren sich wg. zu "rauher" Automatik ...aber es ist eben eine Halbautomatik und zudem kein 50.000 EUR Daimler.
Beim E12 2.0 D-4D (hab ich selbst grad einen mit 90PS von 60.500-183.000km gefahren) gibt es wohl auch kaum etwas auffälliges.
Einzig die Saughubsteuerventile sind wohl gelegentlich auffällig (hat meiner mit 183.000km evtl. nun auch ...oder es ist auch nur der Kraftstofffilter zu nach knapp -20°C) - da sollte man mal ca. 360 EUR auf die Seite legen (wenn man's selbst einbauen kann) - ansonsten eher an die 500 EUR bei Toyota. Den Fehler kann man wohl bevor er definitiv auftritt (Fahrzeug zieht dann schlecht wie wenn der Turbo nicht gehen würde) kaum erkennen. Der Motor brauch bei Autobahnetappen etwas Öl (nicht erst im Alter) - also zwischen den KD-Intervallen ruhig mal nachschaun.
Der Verbrauch beim 2.0D 90PS lag pro Tankfüllung so zwischen 4,2L (konstant 90-110 in Schweden) und 7,0L (600km nach Rostock auf der AB). Im Alltag ca. 5,7L bei sparsamer Fahrweise - ca. 6,2L mit 50% Autobahn und davon ca. 1/3 über 160km/h.
Der E12 ist meine ich ein grundsolides und auch innen hochwertig anmutendes Auto. Einzig das Lederlenkrad (wenn vorhanden) sieht nach weit über 100.000km nicht mehr so toll aus.
Was man bei Toyota noch wissen sollte: Wie bei vielen "nicht-deutschen" PKW können die selten gebrauchten Ersatzteile schon mal einiges kosten. Aber man braucht auch wirklich nur selten etwas.
Meine Gesamtreparaturkosten außer Verschleißteile betrugen auf gut 120.000km ca. 700 EUR: Die Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers war kaputt - ein nahezu nie benötigtes Teil für 559,- EUR netto + Steuer und weniger als einer Stunde Montagezeit.
Ich kann den Corolla E12 empfehlen.
...auch wenn ich nun auf einen Kia Ceed 1.6CRDi 90PS umgestiegen bin und auch von diesem Auto begeistert.
Gruß
-Martin-
Kann mich meinem Vorredner anschließen.
Ich bin den 1.4 D4D 90 PS 4 Jahre lang 80 000 km gefahren.
augetretene Mängel:
- 4000 km - Hinterräder während der Fahrt blockiert, Abgeschleppt und am selben Tag gerichtet, Bremsen wurden erneuert
- 30 000 km - beide Frontscheinwerfer gewechselt, Fassung der Glühbirne gebrochen
- 45 000 km - komplette Sitzbezüge gewechselt, es hatten sich Flecken auf den Sitzbezügen (ähnlich Salzflecke) gebildet
Alle Arbeiten wurden im Rahemn der Garantie abgewickelt. Ölverbrauch hatte ich null und ich fahre fast ausschließlich Autobahn.
Ich war trotz der o. a. Mängel stets zufrieden.
egis-verso
@ Martin
@ Egis-Verso
Hallo! Und danke erstmal für diese ausführliche Berichterstattung!
Dachte mir schon das Toyota vorallem die Corollas zuverläsige Autos sind, aber trotzdem gut es von Fahrern oder ehem. GFahrern bestätigt zu bekommen!
Eine Frage noch: Gibt es ausser in Form u. Ausstattung keine Unterschiede zwischen 02 oder 04 Baujahr, denke mir der 04er wird wohl ausgereifter sein?
Das mit den Rep. Kosten und Öl Kosten finde ich in Ordnung:
Mein CTR schluckt im Schnitt 10l/100Km und 1 lt. Öl/1000km
und auch die Instanthaltungskosten sind wesentlich höher. Deshalb will ich den auch u.a.verkaufen und mir einen Corolla zulegen!
Allerdings nicht so leicht zu finden wenn mann nicht gerne 350-xxx km fährt um einen Wagen aunzuschauen.....
Nochmals Danke mfg.
Kann nur folgendes beitragen:
Corolla E12U 1.6 VVti, 11/03 neu gekauft, bisher 118.500km.
Aufgetretene Mängel:
Navi Ausfall (7'' DVD Navi) - war nach Abklemmen der Batterie über Nacht wieder behoben
Chromlack am Schaltknüppel ging nach 40.000km ab, der ist oben nun weiß...
Beifahrer Sitzmechanik defekt, wurde ausgetauscht, Kostenpunkt 190€
Ansonsten bis auf Glühbirnchen Wechsel und der Tausch d. Bremsklötze bei 55.000km war bisher NICHTS.
Wenn ich dir dagegen die Mängel unseres A6 4f aufzählen darf, bräuchte ich bis übermorgen Zeit für... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derItch
Wenn ich dir dagegen die Mängel unseres A6 4f aufzählen darf, bräuchte ich bis übermorgen Zeit für... 😉
😁 Und kostet ca. das dreifache!
Ich finde Japaner im Allgemeinen dankbare Autos.Nun ja, jetzt heisst es mal meinen CTR zu einem vernünftigen Preis weg zu bekommen und dann einen Corolla zu finden...
Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
Eine Frage noch: Gibt es ausser in Form u. Ausstattung keine Unterschiede zwischen 02 oder 04 Baujahr, denke mir der 04er wird wohl ausgereifter sein?
Das ist bei den meisten Generationen so: das letzte Modell vor dem Generationenwechsel ist das Ausgereifteste. Ich würde nach Möglichkeit immer den Facelift ab 2004 nehmen, da man hier mit nun mehr 8 Airbags, VSC (ESP), Traktionskontrolle und Gurtstraffern eine deutlich bessere Sicherheitsausstatung hat. Das Faceliftmodell hat e-Gas, was u.a. der Integration von Cruise Control zu Gute kommt (kein Wippen des Gaspedals mehr). Die Radiofernbedienung ist besser und vernünftig in's Lenkrad integriert. Der Datenaustausch erfolgt über CAN-Bus. Der 1.6l 110PS Benzinmotor ist empfehlenswert und harmoniert mit dem 4-Speed AT überraschend gut. Der Verbrauch liegt derzeit im Winter bei knapp unter 8l/100km, im sommer sind des dann etwas unter 7l/100km. Beim 02er Modell gab es bei einigen Motoren ein Problem mit dem Shortblock (massiver Ölverlust des Motors, Garantiereparatur durch Toyota bis 7Jahre/180TKM), welches das 04er Modell nicht mehr hat.
Ich hoffe, das hat dir noch ein bisschen weitergeholfen - oder mehr verwirrt 🙂
Grüße, meshua.
Wieso nicht mal weit fahren für eine Auto?
Ich bin aus Bayern und hab meinen Corolla damals kurz vor der holländischen Grenze geholt.
Die Daten haben gepaßt ...ein ausführliches Telefonat ...101 EUR für ein ICE-Ticket ...vom Bahnhof abgeholt worden ...nen Kaffee ...ne Probefahrt mit anschl. Durchsicht in der Werkstatt ...wurde zur Zulassung gefahren (hab Händlerpreis bei den Schildern bekommen) und bin nach ca. 3 Stunden mit nem Überführungskennzeichen nach Hause gefahren.
Inzwischen hab ich den dritten Wagen übers Internet gekauft ...hat immer gepaßt.
Maximalverlust wäre gewesen: 2x 101 EUR Zugticket, 1 Urlaubstag.
Gewinn: statt ca. 12.500 EUR Regionalpreis hatte ich den Corolla für 9.500 EUR bekommen.
Unterschied: ca. 3.000 EUR, das entspricht ca. 10 Tagesausflüge mit dem Zug inkl. Verpflegung etc. bzw. eine Traumurlaub für zwei. 😮)
Beim akt. Auto wars gar nicht anders möglich: Such mal einen Ceed 1.6CRDI in EX-Ausstattung mit wenig Kilometer zu gutem Preis ...da steht nicht alle 50km einer.
Gruß
-Martin-
Ist immer ein besseres Gefühl wenn man sich für eine solide Marke entscheidet und trotzdem kann immer was sein. Aber mit dem Risiko wird man leben müssen.
Habe viel Zeit u. Geduld im Internet verbracht u. habe 3 Modelle gefunden die Interessant Interesant sein könnten.
1. Ein 2,0 D 4D Linea S 02/03 101tkm 81 kw Diesel um 8,300 aber leider ein 3 TÜRER!! 1 Besitz
2. Ein 2.0 D 4D Linea S 08/03 74tkm 85kw Diesel um 7990 4 Türer! aber leider ca. 150km weg vom Wohnsitz und er ist silber und die Ausstattung ist eher hell
3. Ein 1,4 D 4D Linea S 10/04 58tkm 66kw Diesel um 10500 4 Türer!
dkl Grau met. Innenausstattung so wie´s mir gefällt.
Fazit: Preis/Leistung wäre auf die schnelle Punkt 2.
PS: Bilde ich mir ein die Ausstattung in Bild 1 ist eine andere wie Bild 2
( dunkler )
Du hast zwei verschiedene Modelljahre erwischt ...auch zu erkennen an der untersch. Radio-Lenkrad-Bedinung (einmal direkt in der Speicher - einmal unterhalb der Speiche extra angeordnet).
Deswegen gleicht sich die Ausstattung (Sitzbezüge) nicht.
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber was ist damit:
(mobile.de)
a) 2.0 D-4D SOL 4türig, 116PS (2. Motoren-Generation), 5/03, 85.000km, Klima-Autom., neue Kupplung, EUR 5.900,- (PLZ 66333)
b) 2.0 D-4D Kombi, 90PS, 4/03, 102.250km, Klima, scheckheftgepflegt, EUR 6.000,- (PLZ 39108)
c) 2.0 D-4D Kombi, 90PS, 4/04, 118.000km, Klima-Autom., scheckheftgepfl./unfallfrei, EUR 6.280,- (PLZ 59227)
oder neuer und (außer auf der Autobahn) noch sparsamer:
d) 1.4 D-4D SOL Kombi, 4/04, 112.210km, Klima-Autom., Alu, scheckheftgepfl., EUR 6.990,- (PLZ 53859)
???
Alle günstiger - auf Zahriemenwechsel achten (normal 105.000km) sonst 250 EUR am Schluß noch zusätzlich runter handeln.
Wenn Dich die Kilometerleistungen schrecken, dann gibt auch welche mit um die 60.000km für unter 7.000 EUR.
Und wenn Dich die Entfernung schreckt ...da ist sicher auch was im 200km-Bereich dabei, oder?
Das sind ja keiner Entfernungen heutzutage mehr...
Gruß
-Martin-
Kleiner Zusatz: Der 1.4 d-4d hat eine Steuerkette, keinen Zahnriemen
Hallo!
Danke für deine Mühe!
In komme aus Österreich / Vorarlberg und ich habe schon im Umk. von 200 km geschaut...
Ich würde bessere Angebote finden, muss dann aber mind. 300km wenn nicht 400 km fahren. Das ist dann schon ein bisschen weit. Vorallem sehe ich dann das Auto zum erstenmal live....
@illlusion2001
hast natürlich recht - der 1.4 D-4D hat Steuerkette.
__
Nen Corolla anschaun kannst Du bei jedem Toyota-Händler denke ich.
In welchem Zustand ein Auto ist kann man am Telefon schon mal vorhöhren (nicht per Mail! ...da fehlen Dir Eindrücke vom Verkäufer) - und einfach hartnäckig fragen bzw. bei Zweifeln Fotos anfordern.
Ansonsten sollten Dir ein oder zwei tausend EUR Preisunterschied schon mal ein paar hundert Kilometer wert sein. Wenn nicht ...fällt das Angebot halt knapper und vermutl. teurer aus.
PLZ D-88662 Überlingen: 2.0D, 2türig, günstige 90PS, 109'km, ohne Klima (aber Schiebedach), EUR 6.800,-
PLZ D-83024 Rosenheim: 1.4D, 90PS, 4türig, 81'km, Klima, EUR 6.900,-
PLZ D-80993 München: 2.0D, Komib, günstige 90PS, 101'km, Klimaautom., SR(Alu)+WR, EUR 6.990,-
(hat ne Beule im Kotflügel)
...suchen, telefonieren, fahren, kaufen (oder eben nicht).
Gruß
-Martin-
Hallo Leute,
Entschuldige erstmals die schleche Gramatica ich komme aus die Niederlande.
Möche nur mal sagen das der Corolla E12 ein sehr empfelenswertes Auto ist.
Selber fahre ich der 2006 1.6 VVT-i. Habe bisher 15000 km gefahren und selbstverständlich ohne Mängeln.
Möche den anstehenden kaufer dar auf aufmerkzam machen das in 2006 der Corolla 40 Jahre besteht und deshab gibt es ein sonderdermodel mit alle mögliche Extras (Cruise control, climate control, uzw.)
Ich weiss nicht ob das in Deutschland auch ist, aber ist mal die nachfrage wärt schätze ich mal.
Alles beste mit dem kauf.
Ingo
Hallo Ingo,
Danke für deinen Beitrag. Den genannten Corolla gab es als "Edition" Sondermodell. Ich habe diesen mit Automatik und bin restlos zufrieden. Soweit bekannt gab es nur noch ein 'besseres' Modell: den Executive mit Lederausstattung und Navigationssystem (sehr selten in gutem Zustand zu bekommen). Mit genügt der "Edition" mit Cruise Control, Parkassistent, Sitzheizung und Klimaautomatik...und die Automatik zieht im Alltag außergewöhnlich gut durch (im direkten Vergleich zum Accord, Camry und Impala). Das einzige was "nervt" ist das (toyota-typische) Bremsenquitschen bei fortgeschrittenem Alter/Verschleiß. Ich kann es dennoch rundum empfehlen!
Grüße, euer meshua