Frage zu Blinker, Seitenspiegel und Ambientebeleuchtung
Hi Leute,
ich bekomme am WE einen Jahreswagen mit Xenonlicht (mitlenkend). Nun meine Frage: Haben diese vorderen Scheinwerfer die Blinker und auch das Tagfahrlicht in LED ausgeführt?
Außerdem hat dieser Wagen auch Umfeldbeleuchtung, also wohl das Spiegelpaket und sind automatisch anklappbar. Wie sieht nun typischerweise der Vorgang beim aufsperren des Wagens in Dunkelheit aus, wenn automatisches anklappen aktiviert ist? Geht dann auch die Umfeldbeleuchtung an?
Wie sieht es mit der Ambientebleuchtung aus? Dafür hab ich nun schon mehrere Ausdrücke gehört: Ambientebeleuchtung oder Ambientelicht? Gibt es da Unterschiede? Wenn ja, was braucht man, damit die Einstiegsleisten (unten links und rechts) beleuchtet sind? Was ist bei diesem Ambientelicht/beleuchtung überhaupt alles beleuchtet?
Des Weiteren hat der Wagen auch dieses ACC mit City-Notbremsfunktion. Ich kenne bei den Gölfen vorne an der Schnauze ganz unten mittig im Kühlergrill, dass es so eine etwas nach innen versetzte in der Art "rundliche Kugel" zu sehen ist. Bei diesem Auto ist aber anstatt der Kugel nur eine flächige flache und quadratische Art "Blende" verbaut, wo ich eigentlich diese "rundliche Kugel" erwartet hätte. Was ist da nun los? Diese Abstandsautomatik funktioniert aber bspw. auf der Autobahn.
Kann mir jemand meine Fragen erklären? Danke!
22 Antworten
Uh, wenn da gelb durchscheint, hat wohl VW Probleme mit weißen LEDs? Gab's da beim Golf IV nicht auch schon mal das Problem, dass die blaue LED für "Fernlicht an", zu wenig intensiv blau war?! Irgendwie kann ich mich da noch an was erinnern.
Sagt mal habt ihr eigenltich erfahrung mit den Osram NightBreaker H7 lampen? Der Golf hat ja ein Abbiegelicht im normalen Scheinwerfer verbaut, dass mit einer H7-Lampe leuchtet. Eine normale Glühlampe sollte naturgemäß wesentlich gelberes Licht als die Xenon-Brenner liefern und genau deswegen bin ich auf diese NightBreaker aufmerksam geworden. Hat die schon mal jemand genutzt? Ist da das Licht wirklich "blauer/weißer"? Also quasi so ähnlich wie bei den Xenon-Brennern?
Gelb durscheinen würde ich es jetzt nicht nennen, nur im direktem Vergleich zu erkennen.
Ich muss zugeben das ich da auch schon sehr kleinlich bin. 🙂
Nightbreaker sind schon weißer als die OEM-Leuchten, gegen Xenon wirken aber wohl alle legalen Leuchtmittel gelb.
HIER ein Vergleich zwischen den normalen (OEM) und den Nightbreakern.
Leider erkennt man es nur am Anfang, danach scheint der Weißabgleich der Cam an zu sein.
Ich selbst habe die Phillips BlueVision verbaut, die sind mMn noch etwas weißer.
Das diese Phillips Blue Vision gut sind, denke ich auch. Aber 25€ find ich persönlich schon etwas übertrieben. Wie lang fährst du diese Lampen im Abbiegelicht und wie viele davon musstest du schon wechseln? Halten diese Lampen bei dem Preis wenigstens anständig?
Von deiner eigenen Erfahrung aus gegangen: Würdest du dir diese teuren Lampen wieder kaufen, oder eher 3€ Lampen, weil der Vorteil nur marginal ist?
Haltbarkeit ist mMn. super.
Im Golf4 18 Monate als Abblendlicht, dann wurde er verkauft, da liefen sie noch.
Im Golf 6 ebenfalls als Abblend.. Nach 14 Monaten mit funktionierendem Licht verkauft.
Im Golf 7 fahre ich sie erst 4 Monate.
Ich würde sie wieder kaufen, mich stört das sehr gelbe Licht der normalen/günstigen.
Eintig im Nebler habe ich gerne noch etwas mehr gelbstich um bei Nässe usw noch ein backup zu haben.
Ähnliche Themen
Ok, also diese Dinger halten anscheinend doch länger. Hab nun den Golf seit gestern Nachmittag. Bin dann gestern auch gleich mal Abends unterwegs gewesen und dieses Abbiegelicht könnte in der Tat heller sein...
Mal noch ne andere Frage: Welche Erfahrungen habt ihr eigentlich mit der elektronische Feststellbremse gemacht? Mein steht Tag und Nacht das ganze Jahr über draussen, also auch wenn es -15°C oder noch weniger Temperatur hat. Friert diese Bremse dann nicht mehr ein? Kann ich mir nicht vorstellen. Habt ihr da schon Probleme damit gehabt? Auf Garantie gehen Probleme, die durch den Winter und einer festgefrorenen Bremse entstehen sicher nicht...
Hi Leute,
hab gestern Abend entdeckt, dass sich Ringe auf dem Scheinwerferglas abzeichnen. Es sind keine Ringe auf der Xenon-Linse zu sehen, sondern an der Durchtrittsstelle des Lichts am Scheinwerferglas, quasi da wo das Licht "gebrochen" wird.
Nun meine Frage: Ist das ein Mangel wie die Ringe auf den Xenon-Linsen (das wohl durch irgendeine Art Kleber-Rückstand kommt) oder ist das so in Ordnung? Ich glaube mich nämlich daran erinnern zu können in einem anderen Thread genau das Gleiche gesehen zu haben, nur hatte da die Xenon-Linse auch die Ringe drauf. Jetzt ist eben die Frage, ob diese Ringe dann nicht vielleicht auf der Innenseite der Linse zu sehen und man sie von aussen nur nicht sieht???
Bild ist im Anhang.
Danke an euch!