1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Frage zu ADR Fahrzeuge

Frage zu ADR Fahrzeuge

Hallo,

ich habe eine Frage an die ADR Spezialisten hier, wenn ich ein Fahrzeug mit Gefahrgut Abschleppen bzw. Schleppen muss, benötige ich einen ADR- Schein und die komplette Ausrüstung? Unser Meister meinte heute, dass das auch so gehen würde, ich bin da allerdings anderer Meinung.

Was ist wenn das Fahrzeug nicht mehr zur Beförderung von Gefahrgütern geeignet ist, z.B. starker Unfallschaden und unisolierte Kabel "liegen rum"? Muss zwingend umgeladen werden? Es steht ja nicht immer ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Andererseits darf ich auch Stillgelegte und nicht zulassungsfähige Fahrzeuge "befördern".

Was meint ihr?

Ähnliche Themen
35 Antworten

"Einsatzkräfte" könnten auch Rettungssanitäter sein, da fehlt eine genaue definierung.

nu aber bitte, rettungssanitäter hat nichts mit LKW-Verkehr zu tun und wenn dann nur mit ner angehängten Feldküche und von denen wird gewiss keiner abgestellt um nen Abschleppvorgang abzusichern, außerdem wurde THW und Feuerwehr genannt

und diese Aufgabe liegt aus eigener Erfahrung definitiv nicht im Aufgabenbereich einen RA oder RS
"Überwachen" könnte eh kein Sani, höchstens begleiten - Überwachen kann nur jemand der auch weis was er tut

Was haben THW und Feuerwehr mit LKW Verkehr zutun?

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85


Was haben THW und Feuerwehr mit LKW Verkehr zutun?

Aber was mit dem Bergen von Gefahrstoffen 😉

Grüße
Steini

die werden entsprechend der ADR unter anderem geschult und Fahren zumeist auch selbst mit solchen Fahrzeugen zu Notfällen

Außer Einsatzleiter und MTW gibts ansich kaum Kleinwagen oder Kleintransporter

Da brauchts dann auch ein wenig Sonderausbildung. Nicht jeder freiwillige einer Dorffeuerwehr (ohne das jetzt abwerten zu wollen) kann, bzw. darf so einen Transport durchführen. Bei meinem Gefahrgutlehrgang auf der Landesfeuerwehrschule bekamen wir am Ende des 1 wöchigem Lehrgangs nach der Prüfung mitgeteilt, dass wir mit bestehen des Lehrgangs nun berechtigt sind, ADR-Fahrzeuge zur Gefahrenabwehr zu bewegen/schleppen usw.
Ohne Sonderausbildung wird auch kaum ein Feuerwehrmann an Gefahrguttransporte rangehen (OK, bei Pannen wohl schon, aber da sind wir ja normal nicht involviert)
Insofern würde sich ein Rettungssanitäter mit Sicherheit nie auch nur an so einem Transport denken. Wie es bei der POL aussieht, kann ich nicht sagen, obwohl es da ja auch jede Menge Weiterbildungen verschiedenster Art gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen