Frage: wie kommt man zu Unfalldaten eines gekauften Gebrauchten (Unfallwagen)
Hallo,
gut, keine Ahnung in welcher Rubrik ich dies fragen kann, aber ich probiere es mal hier.
Ein guter Kumpel hat seiner Frau einen Wagen gekauft.
Eigentlich sehr guter Zustand, und gekauft.
Als er dann Zubehör verbauen wollte und die vordere Stoßstange abnahm, sah er einen voll zerdrückten Hilfsrahmen an der Front, der schon rostig war.
Also ein Unfallwagen...
Deshalb nach 10 Jahren, Scheinwerfer & Front ohne Steinschlag....
Aber, waren die Airbags offen, wie schlimm war der Knall wirklich ect.
Der Vorbesitzer streitet alles ab.
Nun, ich hörte mal, das man sich hier an eine Art Zentralversicherungsverband wenden kann, die dann mit der FIN sehen, wann und wer einen Unfall gehabt hat und die Versicherung dann den Akt bereit stellen können, inkl. Schadensauflistung, Beteiligten und Schadensbilder.
Er hat bei einem solchen Verband angefragt und als Antwort, die wären nicht zuständig, nur wenn ein Unfall war, das dieser an die richtige Versicherung weitergeleitet wird.
Habt Ihr eine Ahnung, wie man da an Daten von dem Unfall kommt ?
Die Versicherungen, müssen so etwas ja 30 Jahre aufbewahren.
Danke vorweg
lg
Jerry
10 Antworten
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Stelle, die regulierte Unfallschäden speichert. Und wenn die Versicherung das macht, fallen diese Daten mit Sicherheit unter Datenschutz - da kommt ein aktueller Inhaber des Fahrzeuges nicht offiziell heran.
Nein,gibt es nicht.
Wir sind zum Glück nicht in den USA.
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 7. August 2022 um 14:25:49 Uhr:
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Stelle, die regulierte Unfallschäden speichert. Und wenn die Versicherung das macht, fallen diese Daten mit Sicherheit unter Datenschutz - da kommt ein aktueller Inhaber des Fahrzeuges nicht offiziell heran.
Doch, die Versicherungen müssen dies 30 Jahre lang speichern.
Wenn es per Gericht eine Anfrage gibt, müssen diese auch die Unterlagen vollens freigeben.
Mein denken ging vorerst in die Richtung, ob man diese auch ohne Gericht bekommt.
Und es wurde im anderen Fred schon bestätigt.
Informa HIS
Ich gab dies schon weiter, und mit dem Nachweis das man der Eigentümer ist, wird einem alles mitgeteilt, dauert aber einige Wochen, hies es.
Es gibt auch 2 andere Zentrale Versicherungssabfragen, hier kosten diese Abfragen aber je zw. € 6-15.-.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 7. August 2022 um 14:25:49 Uhr:
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Stelle, die regulierte Unfallschäden speichert. Und wenn die Versicherung das macht, fallen diese Daten mit Sicherheit unter Datenschutz - da kommt ein aktueller Inhaber des Fahrzeuges nicht offiziell heran.Doch, die Versicherungen müssen dies 30 Jahre lang speichern.
Wenn es per Gericht eine Anfrage gibt, müssen diese auch die Unterlagen vollens freigeben.
Mein denken ging vorerst in die Richtung, ob man diese auch ohne Gericht bekommt.
Und es wurde im anderen Fred schon bestätigt.Informa HIS
Ich gab dies schon weiter, und mit dem Nachweis das man der Eigentümer ist, wird einem alles mitgeteilt, dauert aber einige Wochen, hies es.
Es gibt auch 2 andere Zentrale Versicherungssabfragen, hier kosten diese Abfragen aber je zw. € 6-15.-.
Wenn Du das alles so gut weisst, warum fragst Du überhaupt? ;-) Du könntest doch jetzt so lieb sein, und uns genaue Daten zur Verfügung stellen, bei welchen Stellen (Webseiten, mailadressen) mal diese Anfragen stellen kann.
Und dann natürlich das Ergebnis Deiner Anfragen.
Besten Dank!
Zitat:
Wenn Du das alles so gut weisst, warum fragst Du überhaupt? ;-) Du könntest doch jetzt so lieb sein, und uns genaue Daten zur Verfügung stellen, bei welchen Stellen (Webseiten, mailadressen) mal diese Anfragen stellen kann.
Und dann natürlich das Ergebnis Deiner Anfragen.
Besten Dank!
Uffbasse - denke es geht hier um den TE aus "Ö...." ... wir sind hier in "D...." ;-)
Andere Länder - andere "Sitten" 😉
Naja, wer da Unterschiede macht.....bei einem solchen Fred.
Wusste nicht, das Wiesbaden in A liegt.
Was ist Ö?
Nun habe ich mir die Zeit genommen und mal bei Informa HIS reingelesen. Die Wahrheit liegt in der Mitte...
Die speichern Informationen von einigen Versicherungen zu deren abgewickelten Schäden. Aber nur für ein Jahr bzw. max. vier Jahre bei Fahrzeugschäden. Und Auskunft geben die offenbar durchaus an den nachgewiesenen Halter des Fahrzeuges. Keine Ahnung, ob das der Halter zum Unfallzeitpunkt oder der jetzige Halter sein muss.
Die Aussagen und Fragen von Jerry2000 erschließen sich mir damit aber noch weniger;-)
Viele Grüße,
Gerhard
Jerry ist doch bekannt als Troll und als Person,die nach Rat fragt,aber die Hinweise und Empfehlungen von anderen Usern nicht berücksichtigt und lieber in seiner kleinen,eigenen Welt lebt.
Ist doch bisher noch in all seinen Beiträgen so gewesen.