Frage wegen Rostkulanz

Mercedes E-Klasse W210

Kann mir jemand sagen ob Mercedes schon mal eine Abfindung für Rostgeplagte W210 fahrer geleistet hat.Um es kurz zu schildern wurde mein 210 er Bj.2001 zum dritten mal Lackiert im Frühjar 2006.Jetzt wenn ich ihn betrachte kommt mir das entsetzen,denn es gibt wirklich keine stelle an dem Fahrzeug das nicht rostet,teilweise sind es Durchrostungen.Demnächst habe ich mal wieder zur Begutachtung einen Termin,aber diesemal müßte das Fahrzeug komplett Lackiert werden,oben sowie unten,auch denk ich mal müßten sehr viele Teile getauscht weden.Ich weis nicht was die da jetzt machen.
Ich selbst werde ihnen den Vorschlag machen,das sie mir eine Abfindung bezahlen und ich ihnen dann etwas unterschreibe das ich mit diesem Fahrzeug nie wieder wegen Rost einen Kulanzantrag stelle.
Hat da jemand Erfahrung damit???

26 Antworten

Re: Rost

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


Das Fahrzeug habe ich mir neu gekauft,da ich mal ein Fahrzeug haben wollte das die Ausstattung hat die ich will,und ich habe ihn voll gepackt bis auf Leder so ziemlich alles.

Die Frage von Bert80 dürfte sich dann wohl erübrigt habe.Das Auto war neu,habe ihn persönlich in Stuttgart abgeholt.

Soviel zum Thema einmal ein neues Auto kaufen,es dann viele Jahre fahren.

Habe damals 90000.-DM bezahlt

Was für einen Motor hast du denn eingebaut, einen Diesel?

Jan

Rost

Ist ein 220 CDI,im prinzip ein gutes Fahrzeug wenn da nicht........................................

Normalerweise müsste man eine deutschlandweite Aktion starten. In vielen großen Städten vor den DC-Niederlassungen seine Autos präsentieren mit Plakaten etc... aber wer soll die alle mobilisieren dazu...

Als Thema könnte ich mir gut vorstellen:

"Die E-Klasse mit ganz anderen Augen sehen, Rost zum Anfassen!"

Man müsste da doch was auf die Beine stellen können...was meint ihr, wie die Presse in einem "Sommerloch" dieses Thema breittritt... und dazu die Sparmaßnahmen, die Zur Zeit bei DC, von Herrn Zetsche durchgesetzt werden kritisieren, zeitgerecht zu der Aktion die Presseagenturen anschreiben mit Fotomaterial etc. und direkt einen Tag vorher dann als Starting-Point eine kleine Pressekonferenz ankündigen mit Beispiel-PKW vor Ort für die Presse, Rost zum Anfassen, ich glaube da würde was gehen... am besten in Sindelfingen/Stuttgart oder in Berlin. Es muss alles authentisch dargestellt sein, ohne etwas aufzubauschen oder Unwahrheiten kund zutun.

Wir brauchen nur jemanden als Geldgeber, vielleicht die Konkurrenz aus Fernost.... 😁

Jan

Rost

Hallo Jabu,
ist mal eine gute Idee,wir sollten es machen,aber mir stellt sich auch die Frage wie???

Nicht nur der W210 rostet,ein bekannter hat einen C-Kombi Baujahr 2006,auch er rostet.Die A-Klasse rostet,und noch viele mehr.
Über das einzige Fahrzeug von DC dem SL habe ich noch nie gehört das er rostet,ob der alte oder der neue die rosten nicht.Was haben die da anders gemacht?

Auf jeden Fall sollten sich alle geschädigten zusammen an einen Tisch setzen und eine Kampanie gegen DC starten,den es hat ja den kleinen mal wieder erwischt der sich halt mal eine Benz zusammengespart hat,die großen haben da kein Problem ,die geben nach Ende der Leasinglaufzeit das Fahrzeug zurück und das wars.

Ähnliche Themen

Re: Rost

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


[...] die großen haben da kein Problem ,die geben nach Ende der Leasinglaufzeit das Fahrzeug zurück und das wars.

IMO sind die heutigen Mercedes bezüglich Qualität und Haltbarkeit exakt auf dieses Anforderungsprofil zugeschnitten. Ex und hopp! Leider.

Gruß M.

Rostlaube das zweite

Hallo besammen,

heute hatte ich meinen Termin bei den freundlichen,muß sagen bin wirklich sehr freundlich behandelt worden.Es wurde alles fotografiert und festgehalten.Wie wir nach ca. einer Stunde fertlg waren sagte der Meister selbst bei einen Auto mit alter 5 Jahren und 9 Monaten habe ich so etwas noch nicht gesehen.Das resultat ist das der Wagen komplett lackiert werden muß,unten sowie oben,auch müßen Teile wie Heckdeckel und Kotflügel getauscht werden.
Er meinte das es sich hier um einen Totalschaden handelt und die Instandsetzung den momentanen Wert deutlich überschreiten wird,auch sagte er das es da nur zwei möglichkeiten gibt,also erstens der Wagen wird bis knapp an den Zeitwert hin lackiert und ausgebessert was er nicht empfehlen würde da ja nicht alle Roststellen beseitigt werden und das Problem weiter bestünde.Die zweite möglichkeit ist das ich von den Stuttgartern eine Abfindung bekomme,d.h. im klartext ich kann das Fahrzeug bei ihnen abgeben es wird dann verschrottet,ja wirklich er hat verschrottet gesagt und ich kann mir ein gleichwertiges Fahrzeug aus dem Mercedes Bestand aussuchen.Jedenfals meinte er ich soll mal abwarten welches Angebot sie mir machen.
Habt ihr so etwas schon mal erlebt???
Hat mich erschüttert an welchen stellen da Rost war wovon ich gar nichts wußte.
Ich kann nur jeden empfehlen schraubt mal euere ganzen Innenverkleidungen runter,auch die Seitenverkleidungen im Kofferraum.

Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten wie es weiter geht.

Re: Rostlaube das zweite

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


ein gleichwertiges Fahrzeug aus dem Mercedes Bestand

leider gibt es kein gleichwertiges zum 210er der 211er Kombi ist im Innenraum doch nur noch so groß wie eine C-Klasse.

Oder meinen die dann wieder einen 210er der nach ein paar Jahren genauso rostet und das Spiel von vorne beginnt.

Meiner wurde vor 2 Wochen neu gemacht
2Kotflügel neu
Fahrertür neu
Schweller im Bereich Fahrertür
hintere Radläufe
neuer Heckdeckel

steht jetzt wieder da wie neu ist Bj. 03/2001

der Meister wollte mir auch den Totalschaden unterjubeln, hab mich aber nicht von der Instandsetzung abbringen lassen, da der 210er Kombi an innerer Größe nicht zu toppen ist.

Grüße Jürgen

Re: Re: Rostlaube das zweite

Zitat:

Original geschrieben von juergen2255


...der Meister wollte mir auch den Totalschaden unterjubeln, hab mich aber nicht von der Instandsetzung abbringen lassen, da der 210er Kombi an innerer Größe nicht zu toppen ist.

Grüße Jürgen

Und was nützt es dir, wenn DC nicht alle Roststellen beseitigt, weil die Kosten der Wert übersteigen?

Jan

Rost

Gut das mit dem Totalschaden werde ich auch nicht so einfach schlucken,aber meiner ist schon sehr schlimm mit Rost geplagt,hat teilweise im Kofferraum Durchrostungen.
Was das Gleichwärtige Fahrzeug betriff meinten die den momentanen Wert meines W210 und einen Kulanzaufschlag in höhe von ???,und für diesen Preis einen anderen mit Stern,egal welcher.Habe mir dann im Verkaufshaus bei DC gleich einen CLK 270 CDI angesehen auf dem ich mal denk ich so ca.10000.-Euro aufgeben müßte,aber wie gesagt ungerne gebe ich den W210 er her da ich ihn neu gekauft habe und eine sagenhafte Ausstattung habe die man erst mal finden muß.

Re: Rost

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


Gut das mit dem Totalschaden werde ich auch nicht so einfach schlucken,aber meiner ist schon sehr schlimm mit Rost geplagt,hat teilweise im Kofferraum Durchrostungen.
Was das Gleichwärtige Fahrzeug betriff meinten die den momentanen Wert meines W210 und einen Kulanzaufschlag in höhe von ???,und für diesen Preis einen anderen mit Stern,egal welcher.Habe mir dann im Verkaufshaus bei DC gleich einen CLK 270 CDI angesehen auf dem ich mal denk ich so ca.10000.-Euro aufgeben müßte,aber wie gesagt ungerne gebe ich den W210 er her da ich ihn neu gekauft habe und eine sagenhafte Ausstattung habe die man erst mal finden muß.

Rost

Ich denk mal habe mich soeben entschieden.
Ade W210

Re: Rost

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


Ich denk mal habe mich soeben entschieden.
Ade W210

HI. Es ist traurig um so ein schönes Auto.

Von dem fahrgefühl her einfach perfekt.

Ich habe mich ungern von meinem E 420
Getrennt.
War ein tolles Auto, aber der Rost !
Wurde genug berichtet.

Eigentlich brauche ich ein neues Fahrzeug.
Habe schon einige Modelle Probe gefahren
Aber nichts vergleichbahres gefunden.

( Vom Raum--Fahrgefühl )

Nicht nur Gebrauchte sondern auch Neue.

Auch einen W 211. Einfach zu eng, genau wie BMW.

MFG Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen