Frage: Was tun wenn Ampel "kaputt"
In meiner Gegend gibt es mehrere Ampeln, die nicht auf Motorräder reagieren. Also man stellt sich genau auf die Kontaktstreifen, und trotzdem spult die Ampelanalage ihr Programm ab, und ich merke, ich bekomme kein Grün, Runde um Runde sehe ich, wie alle anderen bedient werden, nur ich nicht.
Kann ich mich in einem solchen Fall vorsichtig in die Kreuzung "reintasten" und dann bei freier Kreuzung drüberfahren oder abbiegen? Wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2019 um 12:36:31 Uhr:
Auch in dem Fall? Es liegt ja kein echter technischer Defekt vor.Ich hab das mal anderes gelernt.
Schön wenn du mir zeigen könntest wo das geregelt ist bzw. steht.
Aber klar ist das ein technischer Defekt, wenn die Ampel bei Motorrädern nicht reagiert.
42 Antworten
Nicht an jeder, aber hier gibt es genug Ampeln, wo sich das Ausmachen lohnt.
Hmmm,
also ich kenn 95% der Ampeln nicht an denen ich halten muss, wenn man natürlich ständig die selbe Strecke fährt, was bei mir so gut wie nicht vorkommt, könnte ich das einsehen. Auf jeden fall würde ich solche Ampelbremsen umfahren wenn ich diese kenne.
Ich habe eine mit dem Problem wie hier geschrieben, da müsste ich eigentlich links abbiegen um nach hause zu kommen, ich biege da einfach rechts ab, das geht nämlich, und dreh dann gleich um die Ampel geradeaus zu überqueren.
Aber einen Motor mach ich an einer Ampel nicht aus, höchstens an einem Bahnübergang. Sollte es die Anwohner an den Ampeln stören, dann sollen die sich bei der Zuständigen Behörde beschweren, dann wird da eventuell nachgebessert.
Schöne Einstellung. Warum unnötig Lärm machen? Damit die Akzeptanz von Motorradfahrern noch weiter sinkt?
Selbst bei mir unbekannten Ampelphasen kann ich getrost den Motor ausmachen, wenn ich an 4. oder späterer Stelle stehe. Bis mein Vordermann endlich angefahren ist, läuft der Motor wieder.
Ausmachen, wenn man vorher weiß, es dauert endlos ok. Hier kam erschwerend hinzu, dass es an der Ampel steil bergauf geht und evt. Rückrollen zu vermeiden gilt. Ein Teil Autofahrer "akzeptiert" auch nicht, wenn man an der Ampel eine kurze Verzögerung hat, weil die eh schon beleidig sind, wenn man vorne vor oder sogar nur neben ihnen steht.
BH, da wo möglich, stehe ich immer vorne. Zugegebenermaßen werden die Autos immer breiter, mein eigenes inbegriffen. Da kommt man manchmal nicht bis zur Ampel durch. Aber ich sehe das ganz entspannt und mit mir eine Mehrheit der Autofahrer, so ist zumindest meine Wahrnehmung. Oft quatsche ich mit denen kurz, bevor es weitergeht. Es gab keinen einzigen in seiner Blechkiste, der nicht freundlich reagiert hat. Ich denke, das sind die Schlüsselwortwörter: Kommunikation und Freude teilen.
Ähnliche Themen
Ich denke hier wird auf beiden Seiten jetzt doch etwas übertrieben.
Ich hab mir noch nie son Film raus gemacht.
Das liegt am Forum bzw. Internet.
Im realen Leben wird's selten so heiß gegessen, wie's im Forum gekocht wird. 😉
Die Realität ist noch viel schlimmer!
Auf reddit gab es kürzlich ein hübsches Video, in dem der Motorradfahrer nach ner Minute kurz sein Motorrad auf den Ständer gestellt hat, zur rechten Straßenseite gehechtet ist und mit dem Taster das Signal für die Fußgängerampel der querenden Straße aktiviert hat, sodass er automatisch auch grün bekam. Ging danach recht zügig! 😁
Das ist der moderne Sport für Moppedfahrer🙂
Wo die Gesetze an ihre praktische Anwendungsgrenzen kommen, macht man mit Urteilen weiter.
Es gibt Ampeln, die nicht auf Fahrräder reagieren sollen. Das ist nicht kaputt, sondern so eingestellt.
Ähnlich Roller, Motorrad, Pkw - mit dem Humvee des Bürgermeisters geht's dann.
Es gibt Ampeln - auch in meiner Stadt - die Dauer-Rot zeigen. Nicht in den Bauvorschriften/Verkehrsrichtlinien vorgesehen, aber so ausgeführt.
Dadurch soll ein Durchfahrtsverbot striktestens durchgesetzt werden. Wer trotzdem die Abkürzung nimmt, wird zum Fußgänger gemacht, ist ja dann ein qualifizierter Rotlichtverstoß.
Den Sender zur Ampelschaltung hat... ihr wisst schon wer.
Wer auf "Nummer sicher" gehen will, schiebt über die Rote Ampel. Dabei den ungeschriebenen "geschützten Bereich" rein schiebend durchqueren, nicht direkt hinter der Ampel weiterfahren.
Das gibt nur ein Verwarnungsgeld, man muß den Führerschein ncht abgeben.
Schieben kannste vergessen. Ich habe eine dieser Sch***-Ampeln im Ort, und da geht es steil bergauf.
Also eher Notorious_small? 😛
Schieben bringt wohl auch nicht viel, da selbst Fußgängern bei einem Rotlichtverstoß 25 € abgeknöpft werden können. Ich würde in so einem Fall wohl den Fahrstreifen wechseln, geradeaus/rechts weiterfahren und 100 Meter weiter einfach umdrehen. Problem diplomatisch gelöst.