Frage: Was tun wenn Ampel "kaputt"
In meiner Gegend gibt es mehrere Ampeln, die nicht auf Motorräder reagieren. Also man stellt sich genau auf die Kontaktstreifen, und trotzdem spult die Ampelanalage ihr Programm ab, und ich merke, ich bekomme kein Grün, Runde um Runde sehe ich, wie alle anderen bedient werden, nur ich nicht.
Kann ich mich in einem solchen Fall vorsichtig in die Kreuzung "reintasten" und dann bei freier Kreuzung drüberfahren oder abbiegen? Wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2019 um 12:36:31 Uhr:
Auch in dem Fall? Es liegt ja kein echter technischer Defekt vor.Ich hab das mal anderes gelernt.
Schön wenn du mir zeigen könntest wo das geregelt ist bzw. steht.
Aber klar ist das ein technischer Defekt, wenn die Ampel bei Motorrädern nicht reagiert.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Nichts ist unmöglich. Sollte hier aber unwahrscheinlich sein. Welche andere Lösung gibt es denn, als extrem vorsichtig dann bei rot weiterzufahren? Nur bei der angemessenen Wartezeit wirst du versagen. Gefühlt stehst du dort seit 10 Minuten, gestoppt gerade mal 1 Minute.
Alternative mit dem Motorrad: Absteigen und schieben, sofern ein Fußgängerüberweg vorhanden ist.
Oder mal in Vollmontur in die lokale Ratssitzung gehen und die bräsigen Herrschaften was aufmischen 😁
Wenn es keine andere Grundlage als die Gerichtsurteile gibt dann gute Nacht.
dann wäre ich aber sowas von Vorsichtig.
Solange es da keine Grundlage gibt bleibe ich dabei. Verboten.
Das einzige, was ich gefunden habe, ist das hier:
https://www.anwalt.de/.../...ampel-darf-man-einfach-fahren_113276.html
Demnach gibt es zwar Urteile, aber keine echte gesetzliche Regelung.
Das ist ja mal geil: Fazit: Schaltet eine Ampel minutenlang nicht auf Grün um, darf man nicht einfach losfahren. Schließlich kann es sich auch einfach nur um eine besonders lange Rotlichtphase handeln. Bleibt die Ampel dagegen rot, weil sie defekt ist, darf man zwar vorsichtig losfahren – aber erst, wenn man zuvor eine angemessene Zeit vor der roten Ampel gewartet hat.
Wie soll man den wissen ob sie defekt ist oder nicht.🙁 Und in diesem Fall ist sie nicht mal defekt sondern funktioniert nur schlecht🙂😉😉😉
Wir haben da wohl echt die Arschkarte🙁
Also 100 mal umgucken ober kein Blauer in der Nähe ist😉
besser ist wenn ein Blauer da ist!
Dann kannst du gleich direkt fragen wie du das jetzt machen sollst!
Jetzt weis ich warum mir meine bessere Hälfte immer was zu essen und trinken mit geben will wenn ich auf Tour gehe, die hat schlichtweg Angst das ich an einer Ampel verhungere ;-)
Der Blaue kann ja dann gleich sich auf die Ampelkreuzung stellen und den ganzen Tag den Verkehr regeln, wie früher das mal war, hat doch sonst nix zu tun🙂
Omega, es gibt immer ein Weg zurück und die nächste Kneipe ist nie fern.
Oder Mopped ausmachen, eine Panne vortäuschen, auf den Gehweg/Standstreifen schieben und dann von dort aus weiter fahren...
[Ironie-Aus]
Mir ist mal was "lustiges" passiert. Als ich einmal an so einer toten Ampel stand und was länger wartete, kam ne Trulla aus dem direkt angrenzenden Haus gelaufen und hat sich bitterlich beschwert über den Krach meiner Semmel. Also ist warten auch keine wirkliche Option. Sobald ich ampeltechnisch einmal übergangen werde, ist für mich der Fall klar.
Ähnlicher Fall auf meinem Arbeitsweg, allerdings mit einem zusätzlichen Fallstrick:
Grün: die Fahrstrecke
Pink: Gegenverkehr
Rot: Die Schleife im Asphalt
Türkis: Wartelinie
Der kreuzende Verkehr hat abwechselnd mit dem Gegenverkehr grün, die Ampel zum Rechtsabbiegen (also auf der grünen Fahrstrecke) schaltet aber nur alle 4 oder 5 Sequenzen auf grün, es sei denn, die Schleife wird ausgelöst.
Anfangs hat die Schleife gar nichts bewirkt, nicht mal bei einem Auto. Ein Anruf beim Amt und der Fehler wurde behoben. Meine CBF 1000 hat die Schleife problemlos ausgelöst, die Afrika Twin löst die Schleife nicht aus. Ich halte dann immer weit rechts und winke ein Auto heran.
Lustig ist: Viele halten an der Wartelinie, und lösen dadurch die Schleife nicht aus. Ich fahre dann immer vorbei nach vorne und stelle mich auf die Schleife. Hat natürlich öfters Hupen und Beschimpfungen zur Folge.
Zitat:
@Notorious_BIG schrieb am 13. April 2019 um 04:42:06 Uhr:
Mir ist mal was "lustiges" passiert. Als ich einmal an so einer toten Ampel stand und was länger wartete, kam ne Trulla aus dem direkt angrenzenden Haus gelaufen und hat sich bitterlich beschwert über den Krach meiner Semmel. Also ist warten auch keine wirkliche Option. Sobald ich ampeltechnisch einmal übergangen werde, ist für mich der Fall klar.
Komisch, meine Kiste kann ich ausmachen. Geht das bei deiner nicht?
Was soll eine Wartelinie für eine Zweck erfüllen, wenn die nachfolgende Ampel erst auslöst, wenn die Induktionsschleife aktiviert wird?
Eine Wartelinie ist eine Empfehlung dort zu halten (im Beispiel mit dem Satellitenfoto, daß der Verkehr aus der Seitenstraße eine Chance bekommt einzufahren). Eine Wartelinie ist kein Stop-Schild, daß man nicht überfahren darf, bis es grün wird.
Wenn eine Ampel spätestens nach dem dritten erkennbarem Zyklus nicht auf grün schaltet, muss ich von einem Defekt ausgehen und würde mir das Recht herausnehmen, in einem geeigneten Zeitpunkt (kann man ja nach dem dritten Zyklus erkennen) weiterzufahren.
Und es müßte schon mit dem Teufel zugehen, wenn man danach einen Termin vor dem Richter hätte.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. April 2019 um 12:19:02 Uhr:
Zitat:
@Notorious_BIG schrieb am 13. April 2019 um 04:42:06 Uhr:
Mir ist mal was "lustiges" passiert. Als ich einmal an so einer toten Ampel stand und was länger wartete, kam ne Trulla aus dem direkt angrenzenden Haus gelaufen und hat sich bitterlich beschwert über den Krach meiner Semmel. Also ist warten auch keine wirkliche Option. Sobald ich ampeltechnisch einmal übergangen werde, ist für mich der Fall klar.Komisch, meine Kiste kann ich ausmachen. Geht das bei deiner nicht?
So ein Quatsch, wer macht an jeder Ampel den Motor aus?
Jeder will doch gleich losfahren damit er nicht die grüne Ampel nochmal verpasst.
Zitat:
@Omega_y22xe schrieb am 13. April 2019 um 12:58:55 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. April 2019 um 12:19:02 Uhr:
Komisch, meine Kiste kann ich ausmachen. Geht das bei deiner nicht?
So ein Quatsch, wer macht an jeder Ampel den Motor aus?
Jeder will doch gleich losfahren damit er nicht die grüne Ampel nochmal verpasst.
Wenn die Rotphase gefühlt 10 Minuten dauert könnte man schon mal auf die Idee kommen...