Frage ...
Ich hätte eine Frage zu folgenden Produkten:
Subwoofer:
HIFONICS SINGELBANDPASS 30CM BX-12BP
Max. Belastbarkeit (Musik): 800 W
Belastbarkeit RMS: 400 W
Frequenzbereich: 35 - 500 Hz
Impedanz: 4 ?
Schalldruck: 92 dB
Abm.: (B x H x T) 520 x 380 x 450/320 mm
Gewicht: 24.3 kg
Hat jemand erfahrungen mit dem?
Endstufe:
HIFONICS ZEUS-SERIE VERSTÄRKER ZS-4000
Musikleistung (max.): 2 x 300 W
Sinus/RMS: 2 x 200 W
Sinus/RMS gebrückt: 1 x 400 W
Prinzip: 2-Kanal
Frequenzbereich: 10 - 30000 Hz
Stabil bis Impedanz: 2 ?
Abm.: (B x H x T) 265 x 62 x 286 mm
So da ich mich net so gut auskenne kann beides gut funktioniern?Ist ein PowerCap sinnvoll und welche kabel soll man verlegen 20,25,35mm² ? und bei der sicherung ist eine mit 70 A ausreichend?
So das wärs mal zuerst von mir ich hoffe ihr könnt mir helfen
41 Antworten
war damals noch im golf. bei dem hat man sofort am licht gesehen wenn der cap gefehlt hat, obwohl die kabel dick genug waren. mit dem blauen dietz is das flackern dann fast ganz verschwunden. habe dann den dietz direkt an die AS gehängt und den alten gammeligen vor den verteiler...
wie auch immer so habe ich halt gemerkt das er besser is als der alte. der alte hatte aber schon ein paar jährchen aufm buckel und die batterie hab ich 2 monate später auch wechseln müssen 😁
Also bei mir flackerts nur mit Cap 😁
huch, andere postings überlesen ^^
der will ja klang mit gut druck 😁
die carpower stufe ist garnet mal so übel finde ich...der woofer ist nicht nur fürs drücken gebaut...jedenfals ist das nix für reines Db Drag, damit kann man schon gut musik hören und wenn man will kann man auch mal richtig böse aufdrehen soda auch mal etwas wind um die ohren wedelt *g*
btw...beim Drag sind Caps vom nachteil bzw. zumindest meistens ^^
Caps gegen lichterflackern kann helfen, muss aber leider net immer 🙁
gut, wenn er klang will kanner sich auch ne Alpine SBR-1242SB und ne Steg K2.01
sollte gut klingen und auch etwas druck rüberbringen... aber halt nur etwas 😁
wir haben gestern schon im IRC-Channel eine gute Lösung gefunden.
Jetzt kommt folgendes bei ihm rein:
1. Türen werden gedämmt
2. Eton EC500.4
3. Helix ACC
4. Hertz HX250 CB verbaut
Damit sollte eine schönes audiophiles ergebnis erreicht werden. 🙂
Hab mich schon entschieden danke für eure tipps 🙂 werd mich dann beim einbau nochmal melden und darüber ein wenig berichten gerne wieder supper forum tolle community hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
keiner der sich mit carhifi beschäftigt schwärmt von hifonics 😉 (auser der Coli XI FE 😁 )
OH doch!
...Ob die neuen allerdings noch so gut sind...???...
ich meine das ja nicht so das alles was hifo hat grütze ist...ich meine das so, das keiner sofort Hifonics nehmen würde wenn jemadn was sucht 😉 Hifonics ist schon ne gehobene klasse, klar, aber ist leider nimmer das, was es mal war. Also für das geld gibts meist was besseres... so meinte ich das...
Ich kenn nen jemanden der hat nen audi alles gedämmt und der hat alles von hifonics drinn und das ging mega ab die RiesenPowercaps haben mich beeindruckt 😁 und die Anlage nicht schlecht von daher war mein erster gedanke hifonics bis zum schluss hab ich danke euch zumal einen haufen geld gespart und das ist immer gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von frigotom
das ging mega ab die RiesenPowercaps haben mich beeindruckt 😁
Phallische Symbole schinden halt auch im 21 Jahrhundert noch immer gut eindruck 😛
Mit Phallus ist das männliche Glied gemeint...ein Phallussymbol ist ein Symbol für Kraft und Fruchtbarkeit...
hehe...also nen Soundstream XXX-15 woofer ^^ idealer männerwoofer...alles stark übertrieben ^^ schöne rundungen und schön prall 😁