Frage - Suche Gebrauchten SUV bis 20.000 Euro

Guten Tag,
wir benötigen ein neues Auto und wir würden gerne einen SUV haben.
Bisher haben wir einen ASX Mitsubishi gefahren, und waren grundsätzlich zufrieden.
Unser Budget wäre bis ca. 20.000€.
Hat da jemand aktuelle empfehlungen?
LG

42 Antworten
Zitat:
@Valpo91 schrieb am 25. Mai 2025 um 00:03:04 Uhr:
Ah okay, - ich überlege auch den Dacia Bigster zu kaufen, gibts da schon Infos zu Dacia ? Ich finde ein schönes Auto mit viel Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld.

ich hätte keine Bedenken und würde einen neuen Bigster immer einem gebrauchten Jeep ohne Garantie vorziehen.

Der Bigster ist schon sehr groß, das muss man brauchen oder so wollen, gerade wenn man bei 20.000€ eigentlich das Limit setzt.

Der Compass steht auf der gleichen Plattform wie Renegade und 500X. Er wird inzwischen auch im gleichen Werk produziert, mit der Qualität aus Melfi / Neapel sind wir wie gesagt zufrieden. Die beiden Angebote haben m.W. ein 6-Gang DKG, was evtl etwas wenige Gangstufen für das kleine Motörchen sind. DKG sind auch weniger ideal, wenn oft geschaltet werden muss, zB bei häufigem Stadtverkehr oder stop&go im Stau. Wandler gab es bis 2020 im 1.4 mit 170 PS.

Hm, ich hab leider nicht so viel Ahnung, d.h eher vom Compass abraten ?

Ähnliche Themen
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 25. Mai 2025 um 11:38:47 Uhr:
Der Bigster ist schon sehr groß, das muss man brauchen oder so wollen, gerade wenn man bei 20.000€ eigentlich das Limit setzt.

Naja, das ist doch nun übertrieben. Der Jeep Compass = L4.404/B1.819. Der Dacia Bigster: L4.570/B1.813. Also wenn die 16cm mehr länge aus dem Bigster im Vergleich zum Jeep ein "sehr großes" Auto machen, dann verstehe ich das nicht wirklich. Die 16cm wird man nicht sonderlich merken. Dafür wird man merken, dass man im Dacia mehr als 100l größeren Kofferraum hat, umgeklappt über 500l mehr

Tja, irgendwo muss man eine Grenze ziehen und ja, wer mit einem ASX (L 4,30-4,37m) zuvor zufrieden war, der muss diese Vergrößerung zu einem Bigster tatsächlich brauchen oder wollen UND zudem wohl sein Limit nach oben verschieben.

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 26. Mai 2025 um 09:19:20 Uhr:
1. Tja, irgendwo muss man eine Grenze ziehen und ja, wer mit einem ASX (L 4,30-4,37m) zuvor zufrieden war, der muss diese Vergrößerung zu einem Bigster tatsächlich brauchen oder wollen
2. UND zudem wohl sein Limit nach oben verschieben.
  1. ich meine eben, dass auch diese 20cm im alltäglichen Umgang mit dem Wagen eher sehr selten einen Unterschied machen. Wollen/brauchen - für mich ist Raum und Radstand durchaus ein Komfortmerkmal.
  2. das kann natürlich ein Knackpunkt sein, wobei der Preisunterschied evtl eben dadurch schon raus kommt, dass der Dacia NEU ist = keine Reifen erstmal fällig, auch Bremsen nicht wie eben alle Verschleißteile, ein paar Jahre Garantie (bis zu 7)

Keiner kann dem Suchenden in den Kopf schauen, ob er da vielleicht im Limit auch erste Reparaturen einkalkuliert hat. Ein gewisser Klassenunterschied bleibt es zwischen ASX und Bigster nichtsdestotrotz, klar, wenn der Compass größenmäßig gesetzt ist dann ist es keine Welt mehr und passt zum allgegenwärtigen „größer ist besser“.

Da sind sie wieder, die berühmten 20cm…😂

niemals lieber Peter ... 😉 🙂

Compass: ich rate nicht ab, ich bin nur generell kein Freund der DKG. Zugegeben, die sind besser geworden, und etwas sparsamer als Wandler sind sie auch.

Mach mal eine Pf, das klärt meistens, wie gut die Schüssel passt. Ansonsten, wie bei jedem Gebrauchten: wie schaut die Histore aus (unfallfrei, Scheckheft, ex Mietwagen), Garantie/Gewährleistung, sichtbare Gebrauchsspuren...?

Danke an alle die hier so viel helfen 🙂
Ich werde mir morgen einen
Jeep Compass 1.5 GSE T4 48V e-Hybrid DCT (2023) anschauen, exakt den hier :
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-compass-1-5-multiair-mild-hybrid-s-ab-5-49-ratingen/421045342.html

Allerdings ist die Batterie wohl platt, die Windschutzscheibe muss neu und er hat an einer Felge Kratzer durch einen Bordstein. - Bei Kauf werden Batterie und Scheibe allerdings durch eine neue ersetzt.
Ich finde das Fahrzeug schön, möchte mich auf Hybrid einlassen, und die größe reicht für uns locker :)
Habt ihr Anregungen und Tipps zur Besichtigung?

Für den Preis bekommt man doch schon einen mehr als mittelmäßig ausgestatteten und v.a. neuen Duster Hybrid, oder?

https://www.neuwagenmarkt.de/fahrzeuge.html?aufbau=4,14,15&hersteller=9&baureihe=1590&modell=&kategorie=&preis_min=500&preis_max=88000&plz=&umkreis=&getriebe=&leistung_min=25&leistung_max=296&kraftstoff=7&kilometer_min=0&kilometer_max=100000&tueren=&sort_value=preis&sort_dir=auf&limit=12

Für den Preis dann ein neuer Akku und eine neue Scheibe? Da wurde dann schon sehr an der akiste gefummelt. Aber gut, er hat Leder. 🤭

An sich bekommst du spezifische Tipps eher im Jeep/Fiat Forum.

Fahr den mal Probe. Aber nicht locker flockig über Land ohne Verkehr - sondern Stadt-Stress mit schnell wechselnden Zuständen. Der Antrieb ist einfach … schlecht im Sinne von unkomfortabel.

Da hast du völlig Recht, da bekomm ich schon einen neuen Dacia für, allerdings hab ich mich wirklich in die Optik des Jeeps "verliebt", wenn du verstehst was ich meine 🙂 Dementsprechend möchte ich gerne dabei bleiben, und mittelmäßig ausgestattet finde ich den Jeep gar nicht, das einzige was der nicht hat sind elektr. Sitzverstellung. Aber wie gesagt ich bin auch kein Profi.
Ist das denn persé Schlimm, wenn die beiden teile in neue getauscht werden?

Nun ja, dass hier nach Emotion gekauft wird ist auch daran zu sehen, dass du dein Limit um ein Viertel überschritten hast.

Da bin ich dann eben raus, da bedeutet mir Autokauf zu wenig.

Ähnliche Themen