Frage PDC am Crossland 2020
Hallo!
Ich hatte mir am Freitag einen gebrauchten Crossland gekauft. Laut dem Schild sollte das Auto hinten PDC haben. Ich war heute abend mal kurz spazieren und da stand das Auto noch auf dem Hof. Mir ist hinten aufgefallen das die Ultraschall Sender fehlen. Da ist nix zu sehen. Bei der Probefahrt hab ich ehrlich nicht drauf geachtet. Das Auto soll eine Spezial Edition 2020 sein, keine Ahnung. Im Kaufvertrag steht bei Zubehör auch nix drin also ist komplett leer gelassen. Die anderen Crossland haben diese Öffnungen fürs PDC hinten drin. Das ist jetzt auf ein Opel Autohaus also nicht Willys Gebrauchtwagenmarkt. Gibts da bei den Crosslands unterschiede bei den PDC oder ist das nur ein Fehler. Das Auto soll im Original 28000 gekostet haben da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das das Ding keinen PDC hat. Danke für Eure Mühe und Input!
Grüße aus Stuttgart
38 Antworten
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:27:26 Uhr:
Ein typischer Werks- oder Mitarbeiterleasing Wagen.
Keyless, LED Scheinwerfer usw., dafür aber die Parksensoren weggelassen.
und nur für vorne eFH aufgelistet - wirklich komisch bis typisch...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. Dezember 2021 um 18:57:00 Uhr:
und nur für vorne eFH aufgelistet - wirklich komisch bis typisch...Zitat:
@Cliffcali schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:27:26 Uhr:
Ein typischer Werks- oder Mitarbeiterleasing Wagen.
Keyless, LED Scheinwerfer usw., dafür aber die Parksensoren weggelassen.
Stimmt. Nur vorne. Hab ich auch nicht gesehen. Bei Opel ist wohl alles extra. Ohne Worte. Das sind eigentlich Dinge die für mich normal sind. Wieder was gelernt.
Allgemein: Augen auf - beim Autokauf !
Zitat:
@Clod100 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:10:41 Uhr:
Stimmt. Nur vorne. Hab ich auch nicht gesehen. Bei Opel ist wohl alles extra. Ohne Worte. Das sind eigentlich Dinge die für mich normal sind. Wieder was gelernt.
Dein Crossland hat auch hinten elektrische Fensterheber.
Ähnliche Themen
Puh. Dieser Aushang für'n Arsc...
Haha. Wir werden sehen. Mal schauen was die einbauen und auch wie. Ich werde berichten. Aber vielen Dank für euren input und Mühe! Ein tolles forum hier!!
Es gibt doch diese Nachrüst-Variante mit einem Kennzeichenträger und darin integrierten (2 ?) Sensoren
Kann ich mir aber (daher) nicht so (umfassend) wirksam vorstellen.
Keine Ahnung. Ich geh mal davon aus das die da nichts grosses machen. Oder es gibt die Anschlüsse und die Wechseln nur den Stoßfänger aus und lernen die Software an. Wenn das so möglich ist. Wir werden sehen.
Der Stoßfänger hat vorbereitete Stellen für die Sensoren. Die sieht man in der Innenseite des Stoßfängers. Da müssen nur die Löcher an den gekennzeichneten Stellen gebohrt werden. Dann werden die Sensoren eingesteckt und mit dem Kabelbaum im Heck verbunden.