Frage mal so vorab !!!

Mercedes

Werde mir 2006 nen s500 W220 zulegen, hab da auch schon einen im Auge.
Aber nur mal so ne Frage, hab ihn mir noch nicht selbst angeschaut, deshalb, hat so ein Benz eigentlich ab Werk einen Blinkerhebel verbaut ???
Bekommt man sowas im Zubehörhandel zum nachrüsten ???
Oder ist das aussichtslos ???

14 Antworten

Re: Frage mal so vorab !!!

Zitat:

Original geschrieben von Senatorium


Werde mir 2006 nen s500 W220 zulegen, hab da auch schon einen im Auge.
Aber nur mal so ne Frage, hab ihn mir noch nicht selbst angeschaut, deshalb, hat so ein Benz eigentlich ab Werk einen Blinkerhebel verbaut ???
Bekommt man sowas im Zubehörhandel zum nachrüsten ???
Oder ist das aussichtslos ???

???

Logisch hat jedes Auto ab Werk einen Blinkerhebel - irgendwie muß man den Blinker (der gesetzlich vorgeschrieben ist) ja bedienen...
Dieses Teil bekommt man natürlich auch als Ersatzteil, falls der originale defekt ist - oder wie soll ich "nachrüsten" verstehen...?

Ich verstehe die Frage nicht ganz...

Hi,

Was willst du denn mit einem Blinkhebel? Da ist doch gut sichtbar ein Stern auf der Haube. Denn kann jeder sehen und hat dann ja Platz zu machen, blinken überflüssig 😉
Zum vorführen beim TÜV, oder so, kann man dann aber mal den Hebel links dafür benutzten.

kommst du darauf, weil rechts kein Hebel am Lenkrad ist?
Hast du ein Auto wo der Blinkhebel rechts ist - sowas finde ich ja seltsam.
Bei Mercedes ist im Llnken Hebel immer alles drin:
Scheibenwischer, Wischwasch, Fernlicht, Lichthupe und auch Blinker.

rechts war früher da mal der Schalt- oder Automatik-Wählhebel zu bekommen. Gibts aber so nicht mehr...
Wenn du rechts was haben willst, dann bestell die Liguatronic mit 😉

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thn


rechts war früher da mal der Schalt- oder Automatik-Wählhebel zu bekommen. Gibts aber so nicht mehr...
Wenn du rechts was haben willst, dann bestell die Liguatronic mit 😉

..oder den W221, der hat rechts auch wieder einen Hebel... 😁

Also liegt es an der Wartung der Fahrzeuge, das bei sehr vielen ca 85% - 90% der Mercedesfahrzeuge die Blinkerlampen bei einem Abbiegevorgang nicht blinken.

Oder sind "Sternfahrer" besonders umweltschonen unterwegs ???

Nicht blinken = weniger Stromverbrauch = geringere Belastung der Lichtmaschine = Absenkung des Kraftstoffverbrauch´s und somit geringere Abgasemissionen

Tschuldigung, aber ich hatte schon echt Angst, das in solch einem Fahrzeug was fehlen würde !!!

Also wenn bei meinem zukünftigem der Hebel drin ist, wie Ihr mir hier versprecht, dann, ja dann werde ich ihn auch benutzen.

Sch.... was auf die Umwelt, anderswo werden Kriege geführt, da wird sich die Benutzung des Blinkers ja wohl nicht so dramatisch auswirken.

😁 😁 😁

Re: Re: Frage mal so vorab !!!

Zitat:

Original geschrieben von boborola


???

Logisch hat jedes Auto ab Werk einen Blinkerhebel - irgendwie muß man den Blinker (der gesetzlich vorgeschrieben ist) ja bedienen...
Dieses Teil bekommt man natürlich auch als Ersatzteil, falls der originale defekt ist - oder wie soll ich "nachrüsten" verstehen...?

Ich verstehe die Frage nicht ganz...

😉 😕 😉

Zitat:

Original geschrieben von Senatorium


Also liegt es an der Wartung der Fahrzeuge, das bei sehr vielen ca 85% - 90% der Mercedesfahrzeuge die Blinkerlampen bei einem Abbiegevorgang nicht blinken.

vielleicht liegt es ja auch an einer selektiven Wahrnehmung deinerseits. Mir fallen in dieser Hinsicht andere Marken auf...

Aber neutral betrachtet, gibt es wohl die Blinkverweigerer quer duch alle Marken.

Die versuchen das dann ja wieder auszugleichen, in dem sie im Halteverbot parken - mit Warnblinker 😉

Gruß,
Thomas

Ich glaube nicht das die Marke was damit zu tun hat ob man blinkt oder nicht, ich bin meistens eigentlich nur zu faul zum blinken (außer auf der linken Autobahnspur, da blink ich öfters 😁), und ich bin in einem Mercedes zu faul dafür, genauso wie in meinem VW, oder in einem BMW 740i. Mit der Marke hat das doch gar nichts zu tun...

MFG Markus

Was bitte ist ein Blinker?
Ich kenne nur Blender...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Was bitte ist ein Blinker?
Ich kenne nur Blender...

Gruß
Jan

"Blinken" ist die rhytmische Betätigung der Lichthupe. Bspw. wenn wieder einer schleicht, der vor dir beim Abbiegen die Kreuzung blockiert oder es dich am Hintern juckt.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich glaube nicht das die Marke was damit zu tun hat ob man blinkt oder nicht, ich bin meistens eigentlich nur zu faul zum blinken (außer auf der linken Autobahnspur, da blink ich öfters 😁), und ich bin in einem Mercedes zu faul dafür, genauso wie in meinem VW, oder in einem BMW 740i. Mit der Marke hat das doch gar nichts zu tun...

MFG Markus

Du hast schon recht, Idioten gibt's bei jeder Automarke. Aber glaubst Du, Du könntest Dein Image aufbessern, indem Du Dich als Blinkermuffel outest? Und im Bora auf der linken Spur? Darf man das? 😉

Franjo001

Zitat:

Original geschrieben von Senatorium


Also liegt es an der Wartung der Fahrzeuge, das bei sehr vielen ca 85% - 90% der Mercedesfahrzeuge die Blinkerlampen bei einem Abbiegevorgang nicht blinken.

😁 😁 😁

Moin!

Vollkommen falsch!!!!!!!!

In einem W220 sind meistens besonders wichtige und geheime Leute unterwegs. Damit die nicht auffallen, wird halt nicht geblinkt. Jedes Aufleuchten einer 21Watt Glühlampe würde den eigenen Standort verraten und wäre aufgrund der Wärmeentwicklung über Sattelit von der NSA zu orten.

Aus diesem Grunde ist der dazu gehörige Hebel tatsächlich nur für Vorwärtseinparker und Frauenversteher als SA verfügbar.

Sollte ein Gebrauchtwagen dieses Extra aufweisen, ist der Vorbesitzer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Frau, Angela Merkel oder Guido Westerwelle. 😁 😁

bis neulich

dirch

Zitat:

Original geschrieben von dirch


Sollte ein Gebrauchtwagen dieses Extra aufweisen, ist der Vorbesitzer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Frau, Angela Merkel oder Guido Westerwelle. 😁 😁

Bist du dir da sicher, dass das alles Frauen sind?

Auch Angela? Wirklich? Und schon immer?

🙂

Gruß,
Thomas

@ Franjo001

Manchmal ist es nötig sich zu outen 😁
Jo denke das man das darf, bin mit dem Bora schon einer der schnelleren auf der Bahn, 210km/h schafft er ja auch 😉
Fahre aber auch öfters andere Fahrzeuge (Firmenwagen), BMW 535d oder BMW 630Ci.
Aber ich mache gerne für schnellere Fahrzeuge platz 🙂

MFG Markus

Da hier lange Zeit nichts mehr zum Thema geschrieben wurde, möchte ich heute mal etwas dazu sagen. Auslöser dafür war eine Begebenheit am heutigen Tag.
Der betreffende Autofahrer schaute mich verständnislos an, als ich ihn auf den mehrmaligen Defekt des Blinkers (re. u. li.) ansprach.
Verbaut Mercedes solch schlechte Materialien, dass die Fahrer davon "benebelt" werden, oder ist es einfach nur Ignoranz?

Erstens, es ist schon leider so, dass die überwiegende Zahl der Sternautos nicht blinken. Da soll ja der Blinkhebel das einzige "kurze" Teil im Auto sein. Unbestritten sind dann noch viele ältere VW-GOLF auf Platz 2. Das liegt dann aber an der Liegehaltung zum Beifahrer hin... da reicht dann der linke Arm nicht mehr an den Hebel...
Die rechten Blinkleuchten sind übrigens am häufigsten "defekt". Siehe nachfolgender Bericht!

Beim Abbiegevorgang nach rechts (es wurde ab ca. 50m zuvor der rechte Blinker gesetzt, die Insassen waren Zeuge), fährt ein nachfolgender Kleinwagen in die rechte Seitenwand. Also kein klassischer Auffahrunfall... aber wirtschaftlicher Totalschaden (u.a. auch die Hinterachse verzogen)...
Bei Gericht wird dann in mehreren Instanzen behauptet und am Ende höchstrichterlich festgeschrieben, dass nicht geblinkt wurde...

UND DA SOLL ICH JETZT NOCH VERSTÄNDNIS FÜR "BLINKMUFFEL" HABEN?...

Da kann ich nur sagen: "Ich glaube es hackt!?", geouteter @FreizeitAmerikaner Golfer.
Was machst du eigentlich, wenn bei deinen 210km/h im Bora auf der AB von Rechts ein Kleinwagen 100m vor dir ohne zu blinken in die Spur fährt?
Du weisst es nicht?
Ich hab da so eine Ahnung:
1. hupen (das machen die meisten Autofahrer)
2. bremsen (der Bremsweg reicht aber jetzt schon nicht mehr)
3. ein dummes Gesicht... und das stimmt definitiv!

Einen hab ich noch: es ist schon interessant, dass viele "Faule" sofort wissen, wo die Hupe ist.
Und nur hier gibt es mehrere Ausführungen:
- Prallplatte
- Hupenring
- Tasten neben der Prallplatte
- Taste am linken Multifunktionshebel
- ...

Deine Antwort