Frage der Bezugsquelle..

BMW Z4 E89

-, hi,  würd gern ganz frisch von Euch  wissen wollen wo ? ( es bezieht ) und welches Öl ?   Ihr dem Z4 einverleibt , hab selber den 23 i , sechser , longlife...
- die meisten reden hier vom mobil oil 0 W 40 , ist das richtig ? Hab nähmlich vor ( zum ersten Mal übrigens ) dann wenns soweit ist mein Öl selber mitzubringen , auch wenn ich die Anschlussgarantie mitgeordet habe .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nobi888


Ich würde mir blöd vorkommen mein Öl selber mitzubringen zum Kundendienst. Z 4 fahren und dann paar Euros sparen. Kann ich nicht nachvollziehen. Es soll jeder machen wie er will, aber ich finde es absolut daneben. Hatte erst im Juni Service und für 6.5 liter 122.- € bezahlt. Das ist ja jetzt auch nicht gerade eine Summe die einem graue Haare wachsen lässt.

Neben der beträchtlichen Kostenersparnis für 5 Minuten Bestellaufwand (mein Freundlicher berechnet 29 Euro/Liter, ergibt einen 4-stelligen Stundensatz für mich), spielt für mich auch die Qualität des Öls eine Rolle.

Für die Benziner ist LL01 Öl (Mobil wie schon mehrfach verlinkt) die erste Wahl, wahrend der Freundliche Castrol LL04 in den Motor schüttet, dass wg. seiner anderen Additivmischung (Low SAPS) für Diesel mit Partikelfilter optimiert ist.

Hierüber gab es in verschiedenen Foren unzählige Öl-Threads, so dass ich mich an keiner weiteren Diskussion (besser/richtig/falsch) beteilige.

Das schöne ist, dass in Bezug auf das Öl Wahlfreiheit herrscht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hehe, dass das LL01 angeblich für den E89 "nicht zugelassen" ist, musss wohl eine neue Masche sein.

Mir wollte der Serviceberater vor einem Monat tatsächlich erzählen, dass das LL01 für Fahrzeuge von 2001-2004 gedacht wäre, während das LL04 das modernere Öl für die Autos ab 2004 sei 😁. Auch nachdem ich die Anleitung als PDF vorlegen konnte, in der das LL01 genannt ist, gab's keine Entschuldigung, sondern nur ein brummliges "auf Fremdteile keine Gewährleistung". So stehts nun auch auf der Rechnung, aber der Serviceeintrag im Heft ist OK.

Wie gesagt, man muss schon etwas insistieren und zuweilen auch noch nachweisen können, dass das LL01 auch wirklich zugelassen und ggf. sogar besser geeignet ist als das LL04.

Edit: Ganz gelogen war's wohl doch nicht, was der Kollege da erzählt hat: http://bit.ly/1SIQzOn - aber ein wenig veralbert darf ich mir dann dennoch vorkommen.

Deine Antwort