Frage bezüglich Reinigungsmittel

Hi

Ich habe die letzten Tage Hier einiges gelesen, ich denke das Prinzip des Autowaschens/Pflege habe ich nun verstanden, nun bräuchte ich noch eine Empfehlung für Shampoo/Wachs etc.

Zu meinem Auto.

A4 Avant phantomschwarz perleffekt wird im September 1 Jahr alt, wurde die letzten Monate aber sehr stark beansprucht (30tkm bis dato). Wegen Standortwechsels kommen jetzt allerdings noch maximal 300-300 km im Monat drauf.
Ich werde das Auto nächste Woche ersteinmal zur Aufbereitung beimSpezialisten geben, da schon ein paar Kratzer/kleinere Steinschläge drinnen sind und ich mit polieren etc noch gar keine Erfahrung habe..
Von da an würde ich die Pflege aber gerne selber übernehmen.
Das das Auto immer in der Garage steht (sofern nicht gerade jmd fährt=) ) und die Laufleistung auch nicht sehr hoch sein wird, wäre mein Plan so Alle 3 Wochen per Hand zu waschen und sollte es nötig sein zu wachsen.

Da es ja anscheinend "normal " ist sein Auto jede Woche zu waschen, stellt sich mir die Frage ob ich ein spezielles Shampoo brauche wenn ich nur alle 3 Wochen wasche, oder ob dies egal ist.

Eigentlich wollte ich mir dieses Set kaufen

http://www.amazon.de/gp/product/B009F90TFI/ref=s9_simh_gw_p263_d0_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0FJ1J1BENQHMGEHMBJNV&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Gibt es dagegen was einzuwenden?
Grüße

9 Antworten

Was genau heißt "die Pflege selbst übernehmen"?

Hast Du eine Möglichkeit selbst zu waschen und zu wachsen?
Das wären die Pflegeschritte, die zu empfehlen wären, wenn Du nicht selbst polieren willst.
Im Detail wären das also:
- Außenreinigung, inklusive Felgenreinigung
- Innenreinigung
- Konservierung der Außenflächen (Lack, Felgen, Kunststoffteile, Glas)
- Pflege der Innenflächen (Leder, Kunststoff, Glas Textilien), soweit notwendig.

Wie sieht Dein maximales Budget für Pflege-/Hilfsmittel aus?
Welche Pflegeprodukte/Hilfsmittel hast Du bereits?

Es wäre anzuraten, Dich mit der FAQ zu beschäftigen. Einmal "querlesen" reicht nicht, wie ich aus eigener "leidvoller" Erfahrung weiß! 🙄

Die verlinkten Meguiars Produkte kenne ich nicht. Hier werden, i.d.R. auch andere empfohlen.

Gruß
Bernd

Also zum Produkt kann ich nix sagen...
Kenne ich noch nicht, aber schlecht ist es garatiert nicht.

Zum Punkt Häufigkeit "Autowäsche"...

Normal ist doch eigentlich das, was die Mehrheit macht.
Und da loegst du mit 3 Wochen voll im Trend.

Jede Woche ist mehr was für "Pflege-Verrückte" ;-)
Dies jetzt bitte nicht falsch verstehen, jeder so wie er mag und es für richtig hält.

Das Meguiars-Set ist deutlich zu teuer.
Dann lieber dieses:
http://www.ebay.de/.../190879645759?...
und noch ein paar Tücher und Auftragsschwämme extra kaufen.

Oder gleich alles von einem Onlineshop wie Lupus-Autopflege, z.B. Collinite Wachs und Shampoo nach Wunsch. Und Tücher gibts da auch günstig.

Danke erstmal für die Antworten.
Also das FAQ habe ich schon durch.
Selbst polieren möchte ich jetzt am Anfang noch nicht.
Aber alle 3 Wochen Handwäsche+ natürlich Innenraumpflege ist auf jeden Fall drinnen.
Das Budget ist Nebensache, wenn es sich lohnt ein wenig Geld mehr auszugeben, dann mach ich das auch.
Bis jetzt habe ich 2Grit Guard Eimer, 2 Waschhandschuhe und Microfasertücher, sowie Glasreiniger und Felgenreiniger, Cockpitreiniger/Polstershampoo

Also bräuchte ich im Prinzip ein Shampoo, Wachs, einen Vorreiniger(für Insektenreste) und etwa für die Plastik bzw. Gumiiteile Aussen am Auto.

Wenn es das Alles in irgendeinem Set bzw vom gleichen Hersteller geben würde wäre das natürlich super, ansonsten würde ich natürlich auch von verschiedenen Herstellern kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kareem1337



Also bräuchte ich im Prinzip ein Shampoo, Wachs, einen Vorreiniger(für Insektenreste) und etwa für die Plastik bzw. Gumiiteile Aussen am Auto.

Wenn es das Alles in irgendeinem Set bzw vom gleichen Hersteller geben würde wäre das natürlich super, ansonsten würde ich natürlich auch von verschiedenen Herstellern kaufen.

Alles klar!

Also beim Shampoo hast Du freie Auswahl:
Dodo Juice Born To Be Mild - riecht gut ist sehr schonend zu einer bestehenden Wachsschicht und hat eine hohen Gleit- und Flutschfaktor
Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax - riecht superlecker! Wachst noch etwas nach
Chemical Guys, ValetPro, usw. sind vielleicht noch etwas stärker

Wachs: Meistempfohlen: Collinite 476s, andere sind meist teurer aber vielleicht auch angenehmer in der Verarbeitung (Konsistenz, Geruch)

Zum Wachs brauchst Du aber auch Pads oder einen Auftragsschwamm und Mikrofasertücher zum Abtragen. Ein Pre-wax-cleaner als Vorbereitung schadet auch nicht.

Insektenreste kannst Du einfach 10 min. mit nassen Küchenrolletüchern einweichen und abwischen. Alternativ und für hartnäckigere Fremdpartikel Lackknete wie Petzold's Magic Clean.

Für Gummi- und Kunststoffteile außen Koch Chemie Plast Star, auftragen mit Pad oder Kosmetikpad.

Solltest Du alles in einem bis zwei Shop wie z.B. Lupus oder autopflege24 bekommen.

Von meiner Seite mal ne Frage
folgendes Angebot das "vorgeschlagen" wurde:
http://www.ebay.de/itm/190879645759?...

kann ich da zugreifen?
ich habe schon:

2 Kübel (ohne Einsatz)
Waschhandschuh
Trocknungstuch
Knete
Mikrofasertuch

Komm ich damit schon so über die Runden?
Oder fehlt was spezielles?

Auto --> siehe Signatur

Zitat:

Original geschrieben von MotzBr


Von meiner Seite mal ne Frage
folgendes Angebot das "vorgeschlagen" wurde:
http://www.ebay.de/itm/190879645759?...

kann ich da zugreifen?

Ich halte von dem Set nicht besonders viel. Wenn Du nicht polieren willst, ist der (Mit)Kauf einer Politur einigermaßen sinnfrei.

Wenn Du doch polieren willst, ist die Frage, ob das Produkt im Set für eine Handpolitur geeignet ist und /oder überhaupt eine Polierleistung bringt. Ansonsten kommt man mit einem Schaumstoffpad und einem MF-Tuch sicher nicht aus. Ist aber ein "schönes Täschecken" dabei (auf das

ich

verzichten könnte...)

Zitat:

Original geschrieben von MotzBr


ich habe schon:
2 Kübel (ohne Einsatz)
Waschhandschuh
Trocknungstuch
Knete
Mikrofasertuch

Komm ich damit schon so über die Runden?
Oder fehlt was spezielles?

Kübel?? Du meinst große Eimer?

Um die Brauchbarkeit von "Kübeln" etc. beurteilen zu können, müsste man wissen welche Produkte das genau sind (am besten mit Link oder genauer Hersteller-/Produktbezeichnung). Microfasertücher vom Lebensmitteldicounter sind z.B. ungeeignet.

Ob was spezielles fehlt können wir doch erst dann beurteilen, wenn wir wissen, was Du überhaupt anstrebst!
Schau Dir doch bitte auch erst mal die FAQ (Link in meiner Signatur) an und mach einen eigenen Thread, mit der ausgefüllten Vorlage am Anfang, auf.

Gruß
Bernd

Ja, mit "Kübel" mein ich Eimer 😉

Die FAQ hab ich mir schon durchgelesen, ich wollte jetzt nur mal kurz nachfragen, ob dieses "Gesamtpaket" was taugt oder nicht.

Ein eigenes Thema wollte ich eigentlich nicht extra aufmachen.
Ich möchte halt, dass das Auto weiterhin schön glänzt, der Lack geschützt wird und Wasser schön abperlt.
Was mich momentan stört sind Hologramme die ich am ganzen Auto habe.

Waschhandschuh und Trocknungstuch sind von RS1000.
Was ich vorhin vergessen habe noch zu sagen. Ein paar Applikatorpads würd ich noch kaufen.

http://www.ebay.de/itm/180997317719?...

Reichen diese aus?

Zitat:

Original geschrieben von MotzBr


Ein eigenes Thema wollte ich eigentlich nicht extra aufmachen.

Bei einem eigenen Thread geht das event. nicht so "durcheinander"...

Zitat:

Original geschrieben von MotzBr


Die FAQ hab ich mir schon durchgelesen, ich wollte jetzt nur mal kurz nachfragen, ob dieses "Gesamtpaket" was taugt oder nicht.
Ich möchte halt, dass das Auto weiterhin schön glänzt, der Lack geschützt wird und Wasser schön abperlt.
Was mich momentan stört sind Hologramme die ich am ganzen Auto habe.

Und willst Du einen hologrammfreien Lack haben?

Zitat:

Original geschrieben von MotzBr


Waschhandschuh und Trocknungstuch sind von RS1000.
Was ich vorhin vergessen habe noch zu sagen. Ein paar Applikatorpads würd ich noch kaufen.

http://www.ebay.de/itm/180997317719?...

Reichen diese aus?

Die Pads von Lupus sind vollkommen in Ordnung.

RS1000 kenne ich nicht. Wenn ich nach "RS1000 Microfasertuch" google, sehe ich u.a. was von Lid*.

Sollten die Hilfsmittel daher kommen, würde ich sie als "eher nicht geeignet" bezeichnen.

Und nochmal: ohne die ausgefüllte Vorlage kann Dir hier keiner so helfen, dass es wirklich gut und möglichst kostensparend ist! Es kann nicht soooooo schwierig sein, die Vorlage zu benutzen, damit wir wissen worum es eigentlich gehen soll. 😉

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen