Frage betr. Golf 3 GT Spezial

VW Vento 1H

Wo genau liegtd er Unterschied zwischen dem Fahrwerk vom genannten Auto und dem Gti Fahrwerk? Weil straffer abgestimmt im vergleich zum normalen 3er ist der GT Spezial ja, oder? Hat ja zBsp Stabi hinten...

16 Antworten

Tja deshalb wechselt man auch bei 120.000 km das Fahrwerk und baut sich dafür ein Sportfahrwerk ein, so wie ich z.B.!!!

😁

Gruß

Claxton

Zitat:

Original geschrieben von Billy Gun


doch doch!
ich hatte mal den g3 AAM und jetzt hab ich nen g3GT ABS.
nach meinem GEFÜHL waren die beide sauschwamming. echt! kann natürlich daran gelegen haben, dass beide autos knapp 100.000km aufm buckel hatten als ich die gekauft hatte...?(

Ich habe auch gerade so um die 100.000km auf der Uhr und war gerade beim Test. meine vorderen Dämpfer sind schon ziemlich weich. Der Prüfer hat zwar gesagt, daß die noch in Ordnung sind, aber die haben 1,5x durchgeschwungen. Als mir mein letzter 95er Pink Floyd Disel mit 120.000km zerschrottet wurde und ich in meinen damals 70.000km umgestiegen bin hat man deutlich gemerkt, daß das Fahrwerk härter war.

Soweit ich weiß haben alle G3 die gleichen Dämpfer drin und unterscheiden sich nur in den Federn. Die Dämpfer vorne geben nach knapp 100.000 auf und der Wagen fährt sich wie ein Schiff. Schwammig oder nicht hängt ürigens an der Dämpfungskonstanten der Stoßdämpfer und genau die wird mit der Zeit kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen