Frage an unsere Elektronikexperten
Hallo,
ich muss ein defektes Netzteil für einen Router im Wohnwagen auswechseln, aber ich weiß nicht genau wie das mit unterschiedlichen Werten zu handhaben ist.
Das Original sagt Output 12 V 2500 ma. Jetzt habe ich ein Netzteil rumliegen mit Output 12 V, aber 1 A.
Kann ich das verwenden, oder nimmt dann das Gerät evtl Schaden?
Sorry, wahrscheinlich „dumme Frage” aber ich will halt nichts kaputt machen
22 Antworten
Ja Voltzahl muss eher passen und wenn die Amperezahl höher ist hat es halt mehr PS werden aber nicht vom Gerät gebraucht. Arbeitet im Teillastbereich und hält länger.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:19:31 Uhr:
Besser mehr Ampere, da freut sich das Netzteil....muss es nicht zuviel arbeiten
:-):-):-)
Also dem Abnehmer macht es nichts aus, wenn das Netzteil meinetwegen statt der erforderlichen 2 Ampere 3 hat? Es nimmt sich nur was es braucht?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:21:32 Uhr:
Ja Voltzahl muss eher passen und wenn die Amperezahl höher ist hat es halt mehr PS werden aber nicht vom Gerät gebraucht. Arbeitet im Teillastbereich und hält länger.
Wie zwei Pferde vor der Kutsche, anstatt eins.
Oder 2 Mal Weihnachten ist auch besser für die Arbeitskraft danach. 😉
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:23:01 Uhr:
Zitat:
@harzmazda schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:19:31 Uhr:
Besser mehr Ampere, da freut sich das Netzteil....muss es nicht zuviel arbeiten
:-):-):-)Also dem Abnehmer macht es nichts aus, wenn das Netzteil meinetwegen statt der erforderlichen 2 Ampere 3 hat? Es nimmt sich nur was es braucht?
Genauso..
Die Spannung, also in dem Fall 12 V muss stimmen, der Strom den das Netzteil liefern kann muss mindestens dem Bedarf des Verbrauchers entsprechen. Der zulässige Ausgangsstrom des Netzteils kann durchaus höher sein, da das angeschlossene Gerät sich nur soviel nimmt, wie es gebraucht.
Beim Betrieb eines Routers (wie bei allen elektronischen Geräten) ist es aber wichtig, dass die Gleichspannung sehr schön "geglättet" ist damit es keine Störungen oder Abstürze gibt.
Also um es konkret auszudrücken, ein Gleichspannungsnetzteil, welches im ersten Leben darauf ausgelegt war einen Elektromotor anzutreiben halte ich aufgrund der vermutlich schlechteren Glättung der Gleichspannung für eher nicht geeignet.
Danke nochmal an Alle. Ich habe ein Netzteil bei mir gefunden, hat 3 A bei 12V, ich musste nur den Stecker umbauen, alles läuft einwandfrei.