Frage an unsere Elektronikexperten
Hallo,
ich muss ein defektes Netzteil für einen Router im Wohnwagen auswechseln, aber ich weiß nicht genau wie das mit unterschiedlichen Werten zu handhaben ist.
Das Original sagt Output 12 V 2500 ma. Jetzt habe ich ein Netzteil rumliegen mit Output 12 V, aber 1 A.
Kann ich das verwenden, oder nimmt dann das Gerät evtl Schaden?
Sorry, wahrscheinlich „dumme Frage” aber ich will halt nichts kaputt machen
22 Antworten
Du hattest 2,5 A und jetzt 1 A? Kann reichen, wird aber eher nicht; je nachdem wieviel "Reserven" der Konstrukteur eingebaut hat. 😉
Konnte ich mir selbst beantworten, ohne Elektroniker zu sein.
@Franjo001 also entsprechen 2500 ma 2,5 a, oder 1000 ma 1 a, sehe ich das richtig?
Das langt bestimmt nicht. Aber schreibe mal was für einen Router Du im WW hast. Ich bin auch mit sowas unterwegs. Kann WLan schön anpeilen und dann an NB, Handys usw. verteilen.
Ein stärkeres Netzteil würde funktionieren, eines das nur 40 % des Originals leistet, wird wohl untauglich sein.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 19. Dezember 2021 um 12:48:00 Uhr:
@Franjo001 also entsprechen 2500 ma 2,5 a, oder 1000 ma 1 a, sehe ich das richtig?
ma = milliampere = 1/1ooo a. Ist immer gleich, ob Gramm, Watt oder Volt. 😉
Oder auch: Watt ihr Volt. 😁 😁
Habe ein Netzteil 230 auf 12v von einem Telekom Speedport über. Der hat anständige Leistungen. Könntest den in ca. 3 Wochen in Dormagen abholen. 0,0€
Aber sagt mal.
Woher bekommt der Router denn die Signale??
Zuhause habe ich ja eine Leitung.
Aber im WoWa????
Zitat:
@borcamper schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:09:37 Uhr:
Habe ein Netzteil 230 auf 12v von einem Telekom Speedport über. Der hat anständige Leistungen. Könntest den in ca. 3 Wochen in Dormagen abholen. 0,0€Na passt dann der Stecker auch bei seinem Router?
Aber sagt mal.
Woher bekommt der Router denn die Signale??
Zuhause habe ich ja eine Leitung.
Aber im WoWa????
Vielleicht arbeitet der Router als Repeater? Verstärker vom W-LAN auf dem Campingplatz. Oder hat der Router eine SIM-Karte?
Auch mal auf dem Router nachschauen was der haben will, sollte drauf stehen. PC Netzteil könnte auch gehen- Bei der Elektroschrottannahme dürften sicher welche zu finden sein.
@harzmazda danke für das Angebot, aber ist mir doch etwas weit weg von Bayern 😉
ich habe jetzt in meinem „Fundus” ein Netzteil gefunden mit 12V und 2,5 A, nur der Stecker passt nicht, aber den kann ich auswechseln das schaff ich noch. 😉
Da ich kein Experte bin, wollte ich nur sicher gehen, dass ich nichts Falsches mache und das Gerät schrotte
... ach ja, der Router arbeitet als Bridge, bzw Repearter für WLAN vor Ort
Ja stimmt....Trödelmarkt ist für so etwas ne gute Quelle.
Ich habe ne ganze Kiste voll. Wenn ich das passendes Netzteil brauche, kommt dann der passende Stecker dran. Ist so ne kleine Macke von mir. ;-)
Ist bestimmt auch 12 V 2- 3 A dabei. Bei ihm ist halt der Stecker entscheidend.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:09:56 Uhr:
@harzmazda danke für das Angebot, aber ist mir doch etwas weit weg von Bayern 😉ich habe jetzt in meinem „Fundus” ein Netzteil gefunden mit 12V und 2,5 A, nur der Stecker passt nicht, aber dan kann ich auswechseln das schaff ich noch. 😉
Da ich kein Experte bin, wollte ich nur sicher gehen, dass ich nichts Falsches mache und das Gerät schrotte
... ach ja, der Router arbeitet als Bridge, bzw Repearter für WLAN vor Ort
Das schaffst du schon. Vom alten Netzteil den Stecker abschneiden, wenn nötig. Listerklemme, besser löten, Schrumpfschlauch, Stecker beim neuen Netzteil dran. Plus- Minus nicht verwechseln.
Mehr Ampere ist immer gut. Weniger nicht, dann wird es möglicherweise heiß und brennt durch.
Vielleicht noch eine Grundsatzfrage die mich interessiert.
Wenn ein Netzteil die gleiche passende Voltzahl hat, darf dann der Wert für Ampere auch höher sein, sprich nimmt sich der Abnehmer nur was er braucht, oder wird das Gerät durch einen höheren Ampere-Wert überlastet?
Grundsätzlich gefragt
Ja am Alten ist der passende Stecker mit Kabel dran. Stück dran lassen und verbinden dabei auf die Polung achten, Schrupfschlauch drüber und gut is. Je nach verfügbarer Kabelläng kann das Neztteil auch an einen kühleren Ort kommen.