Frage an Schlacki
Hallo Schlacki,
ich fahre zwar keinen W202 sondern einen W208 aber da ist ja vom Fahrwerk usw. kein Unterschied oder? Ich hab so ein fieses, relativ lautes Knacken in der Vorderachse wenn ich im Stand oder bei langsamer Fahrt einlenke. Wenn es richtig warm ist dann auch bei höherem Tempo. Die Werkstatt sagte mir es kommt aus meinem Lenkgetriebe, sonst ist alles ok.. Aber das komische ist, dass es auch dieses Knackgeräusch verursacht, wenn ich morgens das Auto anmache, die Bremse trete und auf D gehe. In dem Moment wo das Auto nach vorn will knackt es aus der Vorderachse. Oder auch beim ruckartigen Bremsen. Du hast mal was vom Stabi (Lagerungen) oder den Stoßdämpfern geschrieben, die die Ursache dafür sein könnten. Hattest du das Problem selber mal? Ich hab keine Lust mir ein neues Lenkgetriebe oder noch ne neue Lenksäule verkaufen zu lassen.
Danke und Gruß
Marcel
P.S. Deine Felgen sind der Hammer. Sind das Rial?
13 Antworten
Hallo,
also ich hab das Problem mit dem Knacken schon lange (um so wärmer um so doller)!!!
Am Lenkgetriebe liegt es sicher nicht. Sondern wie in anderen Threads schon beschrieben an den Traggelenken oder Spurstange(köpfe) oder Stabis(gummis).
Bei mir kommen in den nächsten 2 Wochen neue Traggelenke rein, wenns dann net gut iss ne neuen Spurstange mit Köpfen und Stabis.
Und wenns dann net weg iss kann man mal über das Lenkgetriebe nachdenken, vorher aber net.
Gruß
dr *AL*
Hallo,
die Traggelenke hab ich schon erneuern lassen weil ich dachte die wären die Ursache. Spurstangen und Umlenkhebel hab ich schon öfter prüfen lassen, aber es wurde nichts festgestellt. Kann es vielleicht auch am oberen Querlenker liegen? der Stabi bewegt sich ja eigentlich nicht besonders wenn man im Stand einlenkt oder? Warst du damit schonmal in der Werkstatt?
Gruß
Marcel
Hallo,
Ich versuche die Werkstatt zu meiden, da ich kein Bock auf die Abzocke dort hab. Habe andere Möglichkeiten meinen Wagen checken zu lassen!
Wie schon gesagt in 2 Wochen weiß ich mehr. Ach ja, bei nem Kumpel wars mit neuen Traggelenken weg.
Gruß
dr *AL*
Hallo Schlacki,
biste im Urlaub? Ich brauch unbedingt Rat wegen diesem fiesen Knacken beim Lenken! Das ist der blanke Horror!
Gruß
Marcel
Hi,
man wirklich zur zeit haben sehr viele dieses Problem. Ich habs an beiden, am 280er hab ich Traggelenke erneuern lassn und da ist jetzt Ruhe am 180er hab ichs seit einigen Tagen auch, umso wärmer umso doller...korrekt! Für die Traggelenke die ich bei DC einsetzen lassn habe, musste ich 200 Euro blechen, war schon heftig, aber eines kostet ja schon 53 Euro ohne einbau!
Bin mal gespannt...
Aber wie gesagt bereits vn meinem Vorschreiber, versuche erst noch die anderen Dinge die es verursachen können...
Grüsse ALEX
Mahlzeit,
also das is so, knacken kann tatsächlich viele Ursachen haben.
Laut Rep. Anweisung ist knacken das Querlenker Gummilager.
so ein RepSatz ist bezahlbar, aber manchmal nur mit Spezialwerkzeug einzubauen.
die Gummilager des Stabi können auch mal knacken, bzw. die schlagen aus. Die zu erneuern ist relativ einfach und nícht teuer, kann man also auch pauschal machen.
bei alten Fahrzeugen mit viel km, knackt schon auch mal der Stossdämpfer..
und das knacken beim fahren ist das gleiche, wie beim schalten in D und dem rucken, das er macht, wenn die Autom den Gang ein legt ?
also nicht das ich zweifle, aber da knackt meiner auch und zwar ganz simpel weil ich die Bremse nicht so stark trete und beim dem leichten Ruck des Gangeinlegens rollt er minimal an und da knackt oder knarzt halt die Bremse. das ist aber normal, wenn ich fest reintrete hört man gar nix.
wenns doch nur beim lenken ist, dann evlt. auch mal auf den Lenkungsdämpfer losgehen, ist auch nicht sonderlich teuer und hat bei manchen schon geholfen.
von der Reihenfolge her würde ich also sagen
Stabigummis tauschen,
Lenkdämpfer tauschen
und am meisten tippe ich auf die Querlenkerlager, das kann aber teuerer werden.
zu den Felgen, nein, das sind keine rial. Rial le Mans gäbe es in 19", aber das sind dann 6-Sternfelgen.
hallo jungs bei mir haben an 2 c-klassen Bj94+Bj95 die oberen querlenker geknarrt nur wenns warm war>25 grad ca.
habe die gummitülle runtergemacht,zuerst den sprengrigrunter machen der den gummi hält, dann ordentlich fett rein und wieder zumachen und ruhe wars!+grüße jürgen
Hallo zusammen,
hattet Ihr denn auch das Gefühl das es sich bis in die Lenksäule überträgt? Dieses Knackgeräusch ist sowas von ätzend! Wenns nach manchen Werkstätten ginge, würden die mir natürlich alles (Lenkgetriebe, Stabi, Querlenker o.+u., Lenkgestänge, Dämpfer, Federn, Lenkungsdämpfer u. Lenksäule) neumachen, weil sie die Ursache nicht finden. Das ist doch echt keine Lösung oder? Es macht immer einmal Knack (hell) wenn ich einschlage. Mehr wenn ich nach links einschlage.
Gruß
Marcel
gar nicht leicht geräusche zu beschreiben 😉
also beim W124 waren es die Stabi Gummis,
nur beim Lenken, aber mehr einmal dumpfes knack
ich hab mein meiner C Klasse auch das Gefühl, daß sich viel auf die Lenkung überträgt und erst recht, wenn sich leichtes Spiel einschleicht.
Bei mir war vor kurzem die Spurstange im Eimer, die inneren Köpfe hatten spiel
das ist aber wegen den dünnen Reifen auch so, man spürt förmlich die Sandkörner 🙂 also tschüss komfort..
Das stimmt. Geräuschen auf den Grund zu gehen und sie richtig zu orten ist verdammt schwer. Ist aber schonmal gut zu hören, das noch niemand Geräusche aus dem Lenkgetriebe selber hatte. Ich werd mir als erstes mal den Stabi vornehmen. Das ist ja nicht so viel Aufwand.
Gruß
Marcel
P.S.: Schlacki was sind das denn jetzt für schöne Felgen und was für Dimensionen haben Felgen u. Reifen?
noch zu den Felgen
das sind EtaBeta Alnair 8 und 9x 19 ET35 mit vorn 225/35 19 und hinten 255/30 19 Dunlop sport Maxx
Hi!
Mein Wagen macht auch hin und wieder beim Lenken (abbiegen) ein komisches dumpfes Geräusch.
Außerdem zittert das Lenkrad bei schnellerer Fahrt (Landstraße)
Bei beiden Dingen war die angebliche Ursache schlechte Reifen, also habe ich mir vier neue Reifen von Bridgstone aufziehen lassen.
Das komische Geräusch tritt auch nicht mehr ganz so oft auf, aber das Lenkrad zittert immer noch. Kann einer helfen???
Also wenn du neue Reifen hast, würd ich sagen, das sie Räder auch sauber ausgewuchtet wurden.
laut paar anderen hat dann schon mal der Lenkdämpfer nen schaden und es zittert deshalb. ist ne einfache sache und relativ günstig, also da mal weiter machen.
kann auch ne Felge sein, wenns gravierend ist, sollte es dem Typen beim auswuchten aber aufgefallen sein, daß die Felge nicht rund läuft. Wenn es dem egal war, kann eine oder mehr Felgen nen Seiten und/oder Höhenschlag haben und es zittert deshalb, da bringt dann auch auswuchten nix, nur noch reparieren.