Frage an Diesel-Experten: Kompatibilität der verschiedenen Düseneinsätze und DÖD
Hallo Zusammen,
ich habe 2 Frage bezüglich der Einspritzanlage beim W124 Diesel.
1) Hier geht es um den Typ der Düse: Die 2V Diesel haben ja die Zapfendüsen DN 0 SD 265 bzw. 314 werksseitig verbaut. Die späteren 4V Diesel jedoch die DN 0 SD 310. Mich würde interessieren ob die 310er Düseneinsätze der 4V Diesel auch bei den 2V Dieseln verwendet werden können, bzw. was ist da überhaupt der Unterschied?
Hintergrund ist der das ich noch fast neue, originale DN 0 SD 310 Düsen habe, aber nur noch 2V Diesel.
Wenn die Düseneinsätze aber nicht passen brauche ich sie auch nicht mehr länger einlagern.
2) Die Sauger haben einen Düsenöffnungsdruck von 115bar, die Turbos 135bar. Kennt jmd den Hintergrund? Und ist es möglich in den Turbo auch mit 115bar DÖD zu fahren? Nachteile? Risiken?
Vielen Dank!
16 Antworten
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:36:20 Uhr:
Henzo lässt selber fertigen.
Danke für den Tipp. Sind die Henzo-Düsen zu empfehlen? Sind ziemlich günstig im Vergleich.
Ich nehme immer die.
ich habe ihn mal persönlich gefragt, er macht ja nur Düsen und so, er hat lange gesucht und lässt die jetzt für sich fertigen.