FormelK Gewinde - Was steckt drin
FormelK verbaut ja nicht seine eigenen Teile wie es scheint, zumindest nicht bei Abgasanlagen, woher stammen dann die Gewindefahrwerke. Sind ja nicht sehr verbreitet.
Weitec läßt ja auch bei KW fertigen, sollen sie zumindest.
Micki
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
also muss ich ja doch weiter runter, als du das ist aber doof
Du rechnest zwar richtig, ausser daß ein Zoll 2,54 cm sind, aber du machst einen Denkfehler.
Die 17" Bereifung hat einen größeren Aussendurchmesser als die 15" Bereifung.
Soweit ist ja auch alles ok. Aber daß du mit 17" weiter runter musst, stimmt nicht.
Stell dir vor, du stellst das Gewindefahrwerk auf die 15" Bereifung ganz kanpp ein.
Nun schraubst du die 15" Bereifung ab und versuchst eine Bereifung mit größerem Durchmesser auf dein Auto zu schrauben.
Was wird passieren? Entweder passen die Reifen nicht einmal drauf, oder spätestens nach dem Ablassen des Fahrzeugs vom Wagenheber, dreht sich da nichts mehr, weil der Reifen im Kotflügel wohl überall schleifen würde.
das mit dem außendurchmesser hab ich doch berücksichtigt und mit den 2,51 war ein tippfehler liegt ja direkt drüber
ich find die Rechnung logisch
also ich hab das mal alles durchgerechnet mit 16"
und da war des ganze im absoluten minimum.
ich glaube der größte unterschied lag bei 1,44km\h@180km\h
die bodenfreiheitsänderung beträgt damit 1,4cm, wenn man von 15 auf 17" geht. wenn man von 15 auf 16" geht verändert sie sich um 1mm.
das liegt daran, dass die 16" felgen ebenfalls 215/40´er reifen haben.
Micki hat keinen Fehler in der Berechnung oder sonst wo, der einzige Fehler den er gemacht hat war zu sagen dass er bei 17ern noch weiter runter muss als bei 15ern. das ist natürlich käse, da die felgen ja größer sind und somit eine entsprechende tieferlegung wie bei 15" gar nicht mehr in Frage kommt da es wie gesagt zu platzmangel kommen würde!
aber da gewindefahrwerke ja einstellbar sind, wäre dieses problem sowieso erstmal außer acht zu lassen!
Ähnliche Themen
hä
das versteh ich irgendwie net so ganz.
die 15´er haben einen radius von 28,8 die 17´er haben einen von 30,19
das macht dann 1,4cm höhen unterschied, da man doch von der radnabe ausgehen muss, oder etwa nicht???
abgesehen davon hat micki nur einmal die gummihöhe dazuaddiert. meines wissens nach, muss man den doch zweimal dazuaddieren, da man ja oben und unten gummi drauf hat.
so das ist er wieder
hmm stimmt wohl also mal korrektur
1. 15x2,54=38,1 cm + 19,5cm = 57,6
2. 17x2,54=43,18 + 17,2cm = 60,38
Gut okay sind dann immer noch fast 3cm Unterschied
Aber wir haben ja nicht gesagt auf welche Ausgangshöhe wir wollen, wollen wir auf den aBstand zum Boden dann muss weiter runter, wollen wir auf gleichen Abstand in den RAdkästen muss weniger geschraubt werden.
Micki
Es kam noch Antwort vom Verkäufer
Zitat:
Guten Tag,
es steckt eine Holländischer Dämpferproduzent dahinter, den ich aber nicht nennen darf.
Nicht Edelstahl, sondern Vollverzinkt.
Mit freundlichen Grüßen
Also was aus Holland, ja aber was
14 zoll:
14x2,54cm = 35,56cm plus Reifenhöhe (185/60R14) 11,1cm x2 = 22,2 = gesamt 57,76cm
16zoll:
16x2,54 = 40,64cm plus Reifenhöhe ( 205/40R16)
8,2cm x2 = 16,4 = gesamt 57,04cm
hm.......wobei das von den Reifen abhängt...wenn ich 205/45 draufmache sieht das wieder anders aus.
bei 17 zoll würde ich nicht mehr als nen 40er querschnitt draufmachen sonst siehts blöd aus und da hätte man sich die felgen auch schenken können... ich zumindest würde mir halt 17er holen damit man soviel felge wie möglich sieht und so wenig reifen wie möglich hat...