Forenunterschied Chevi/Daewoo
Ein Vorschlag zur Güte.
Vielleicht sollte man in den links aufgelisteten Foren bei der Überschrift "Chevrolet & Daewoo" diese wie folgt ändern: "Chevrolet Korea & Daewoo"
Die "echten" Chevroletfahrer würden dann erst gar nicht dort einen Beitrag einstellen, sondern gleich im US-Cars Forum schreiben.
MfG,
Martin
26 Antworten
Moin,
Entschuldige bitte ... aber das sind ECHTE Chevrolets ... steht so in den Papieren, auf dem Auto und die herstellenden Fabriken gehören auch dem entsprechenden Konzern.
Ich denke es ist an der Zeit das man sich schlicht und einfach daran gewöhnt, das sich Autohersteller durch Aufkäufe, Allianzen und Marktanpassungen einfach an das Marktgeschehen anpassen. Ich denke die US-Chevy Fahrer und auch die koreanischen Chevyfahrer sind allesamt in der Lage zu entscheiden, ob sie in US-Cars oder Chevrolet/Daewoo posten. Und wenn sich das Forum so entwickelt das es von BEIDEN genutzt wird, ist dies auch völlig in Ordnung, das nennt sich dann Integration.
MFG Kester
Na ja ...
Wenn man die Börse verfolgt, sich in Automotiv-Kreisen umhört,
so ist auf lange Zeit gar nicht gewiss, ob Daewoo eine vollständige Tochter bleibt.
Mit dem Design ist man in Amerika alles andere als Zufrieden und die Konzernspitzen streiten arg...
Ich denke, dass Daewoo eingekauft wurde, um die Zeit zu überbrücken, bis man wieder den Anschluß gefunden hat.
Aber im Grunde hat Rotherbach Recht - nicht zuletzt unterstreicht die Tatsache, dass die kleinen Flitzer ja auf dem gesamten Fahrzeug das Logo von Chevi drauf haben 😉
@Rotherbach
Und wieso passiert es dann immer wieder, daß "echte" Chevyfahrer von den Daewoletnutzern bei Anfragen auf das US-Car Forum verwiesen werden?😕😕
Wahrscheinlich weil die Korealenker sich so gut mit den US Iron auskennen🙄😛
Suchenden könnte auf diese Weise viel Zeit, und den Daewoletnutzern so manche Peinlichkeit erspart werden.😉
Und außerdem: siehe Fußnote
MfG,
Martin
da kann ich CLB aber sehr gut verstehen...
wird aus einem Hunday oder einem Kia ein Porsche, wenn die Zuffenhausener das werk in fernost-asien mal aufkaufen würden? ganz sicher nicht.
zusammengeschraubt wird er nach wie vor in und mit (billig-)teilen aus korea.
bei "Chevrolet" denkt jeder an "American Muscle-cars", wenn ich dagegen einen (ex-) Daewoo sehe, fällt mir die bezeichnung "muscle-car" nicht im traum ein zu verwenden, da sehe ich nach wie vor einen einfachen preiswerten Daewoo. 😉
Hallo,
es geht doch im wesentlichen darum, dass nunmal auf den Autos Chevrolet steht. Ein grundsätzlich anderes problem, als wenn nur ein Konzern eine Marke kauft und unter diesem Namen auch weiterführt (Skoda, Seat.... --> stünde auf denen VW, würde es auch ins VW-Forum gehören)
Ob das den vermeintlich "echten" amerikanischen nun gefällt oder nicht.
Also ich seh da kein Problem - zumal die Einordnung doch mit der Bezeichnung "Daewoo & Chevy" leicht fallen sollte.
Ist wohl eher ein Problem der Akzeptanz und wohl uch Toleranz, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Grüße
Schreddi
@Moderator Schreddi
ich verweise auf meine unten stehende Antwort, welche ich an Rothen(r)bach verschickte.
Zitat Anfang:
Und wieso passiert es dann immer wieder, daß "echte" Chevyfahrer von den Daewoletnutzern bei Anfragen auf das US-Car Forum verwiesen werden?😕😕
Wahrscheinlich weil die Korealenker sich so gut mit den US Iron auskennen🙄😛
Suchenden könnte auf diese Weise viel Zeit, und den Daewoletnutzern so manche Peinlichkeit erspart werden.😉
Zitat Ende
Wie wäre es denn mal mit dem Service andersherum. Warum wird den "echten" Chevyfahrern nicht die Möglichkeit geboten sich VOR deren Anfragen das für sie richtige Forum herauszusuchen. Die Irrläufer, und die damit nicht zufriedenstellenden Antworten, werden ja nicht weniger.
😕😁 Ist es denn so ein großes Problem einen solchen SERVICE anzubieten?😉
MfG,
Martin
Hi,
1. Nur Schreddi reicht 😉
2. Habe ich Deine Antwort durchaus gelesen, sie erschien mir aber nicht wirklich schlüssig
Warum "Peinlichkeit"?
Und warum sollen die vermeintlich echten Chevrolet Fahrer nicht auch dort posten - das erschließt sich mir einfach nicht.
Es ist eine Marke - die Modelle sind zugegeben verschieden (und ja natürlich weiß ich dass es Unterschiede gibt, aber die gibt es woanders auch).
Ehrlich - ich hab da schlichtweg ein Verständnisproblem.
Es kann doch keiner was dafür, dass sich Chevy noch ne Marke dazu gekauft und diese dann mit der eigenen versehen hat.
Ein eigenes Chevy-Forum würde dich wohl nicht stören - sehr wohl aber, wenn da Daewoo dahinter steht?
GrüßeSchreddi
So in der Art gedacht, clb?
http://www.motor-talk.de/forum/neue-foren-sinnvoll-t1573623.html
Hm, schreddi - schlüssig ist doch, dass offensichtlich Leute mit der Aufteilung Probleme haben bzw, daraus welche enstehen.
Mindestens unnötige Wege, Verwirrungen und sicher auch der eine oder andere "genervte", "mobbende"... jedenfalls ungute Kommentar.
Evtl. langt es ja schon, wenn man die Bezeichnung Chevrolet&Daewoo irgendwie sinniger/griffiger/unverwechselbarer abändert? Möglicherweise hat clb oder die Daewoolevy Fahrer sogar einen Vorschlag?
Moin,
CLB ... DAS ist eben Integration. ICH würde es stark begrüßen ... wenn beide Kernfelder der Marke Chevrolet sich in einem Forum austauschen und eben ein entsprechend STARKES Forum entsteht. Im Mercedes-Forum Coexistieren A-Klasse und S-Klasse ja auch miteinander. Peinlich ist es NICHT, wenn jemand da eine Frage zu einem Blazer oder Tahoe stellt ... peinlich ist ALLERHÖCHSTENS eine abwertende Antwort (Umgekehrt selbstredend genauso). Das ganze ist für die Marke natürlich eine Übergangszeit ... läßt sich nicht vermeiden. Aber Ich sehe da keinen zwingenden Grund für eine entsprechende Benennung. Das Forum ist im Zweifel GROSS genug für eine Coexistenz, wenn sie sich eben ergibt und viele Diskussionsthemen ... wo Berührungspunkte vorhanden sind, werden sich über die Zeit durchaus ergeben.
MFG Kester
Hallo Nur-Schreddi😁 und Rotherbach🙄
Ich habe mir mal die Mühe gemacht auf den ersten zwei Seiten des Daewoforums zu stöbern.
Folgendes kam dabei zu Tage:😎
1.) Anfrage Tahoe Kaufberatung, an US-Car Forum verwiesen
2.) Teilesuche Chevy 1964, an US-Car Forum verwiesen
3.) Schraubensuche für 5,7ltr Motor, keine Antwort
4.) Anfrage Blazer S10 Zündfolge, an US-Car Forum verwiesen
5.) Anfrage Funktion eines Warnsummers bei Monte Carlo 1997, keine Antwort
6.) Anfrage nach Chevy HHR, sehr allgemeine Antwort
7.) Preisfrage Camaro 1978, 1 allgemeine Antwort, nichts fundiertes
8.) Steuern bei Vans, 2 allgemine Antworten, 1 x verwiesen
9.) Kaufberatung Van G20/30, an US-Car Forum verwiesen
10.) Kaufberatung Chevy Beretta, vom Ersteller mir der Bemerkung zurückgenommen das ihm auffiel, daß er im falschen Forum sei
Alle Anfragen welche Daewospezifisch waren wurden wesentlich fundierter beantwortet.
Noch einmal: es handelt sich um völlig unterschiedliche Autos. Da läßt sich nichts austauschen. Weder Technik noch die Kenntnisse darüber. Und das GM auf europäische Daewos Chevyembleme aufkleben läßt ändert nicht an dieser Tatsache. 😛
Die US-Chevyfahrer wissen nichts von den Koreanern und umgekehrt.
Außerdem wird man jemandem der jahrelang einen Caprice oder G20 oder.....fuhr ganz bestimmt keinen Matiz 1,0 schmackhaft machen können.😁
Ein Emblem macht noch kein anderes Auto
Wir kommen nicht drumherum, es sind zwei völlig unterschiedliche Autowelten. Darum bin ich auch für eine Umbenennung wie ich sie vorschlug.
MfG,
Martin
Moin,
NOCH ... das kann und wird sich auf Dauer ändern ... aus zwei Gründen ...
Die Fragen werden die entsprechende Kompetenz anziehen, Leben in der Bude ist Vorraussetzung dafür das Leute angezogen werden. Und die Berührungspunkte wird es, bei positiver Marktentwicklung geben ... denn z.B. die Händler werden sich bei entsprechendem Erfolg auch an andere Fahrzeuge des Konzerns herantrauen.
Das meiste was du sagst ... entspringt, warum auch immer, irgendwelchen Berührungsängsten. Lass es sich doch einfach entwickeln. Eine STARKE Community ist besser als zwei MITTELPRÄCHTIGE Communities.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
... Im Mercedes-Forum Coexistieren A-Klasse und S-Klasse ja auch miteinander...
Hallo Kester,
Dein Vergleich hinkt aber etwas, im Mercedes-Forum gibt es Unterforen, in denen die A- vom der S-Klasse nicht nur optisch getrennt ist. Eigens für die C-Klasse gibt es sogar 3 Unterforen (W202, W203, W204), im Chevrolet & Daewoo-Forum werden dagegen alle Modelle, vom 0,8l Matiz bis zum 6,0l Surburban zusammengefasst.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
.... Leben in der Bude ist Vorraussetzung dafür das Leute angezogen werden ...
Leben in der Bude ist ne feine Sache 🙂. Die Krönung (bzw. Pervertierung) dieses Gedankens wäre: Einfach das VW Golf und Opel Astra Forum zusammenlegen ...
Aber zwei Gruppen, die so diametral entgegengesetzte Autos fahren ( also Chevy und Daewoo 😉 ) in ein Korsett zu zwängen, das beiden nicht passt, bringt kein Leben in die Bude. Just my 2 Cents.
@Rotherbach
Du bezeichnest dich selbst als Porschefahrer. Meinen Glückwunsch und viel Spaß damit.🙂
ABER versuche doch mal einen Porsche mit einem VW Polo zusammenzulegen.
Glaubst Du im Ernst, daß sich solche Foren zusammenfügen lassen?
NIE und NIMMER !😮
Auch zwei völlig unterschiedliche Autowelten. Und die beiden gehören (siehe Geländewagen) auch irgendwie zusammen. Aber nur irgendwie.
Genauso verhält es sich mit Daewo und Chevi (USA).
Ich sehe das Problem der Moderatoren nicht diesen kleine Zusatz "../Korea" hinter den Koreachevis anzuhängen. Das Daewoforum kann auch gut ohne die US-Chevis leben.
Und die US-Chevifahrer wissen dann halt besser Bescheid wo sie hingehören.
Was die Händler anbelangt, Du glaubst es doch wohl selber nicht, das ein Daewohändler sich mit US Fahrzeugen beschäftigt (oder dieses darf) solange es noch Opel gibt.
Was steht denn bei denen vor der Tür auf den Werbetafeln?
Opel, Saab, Chevrolet, Cadillac. 😁
Noch Fragen?😕
Also noch einmal: ein kurzer Zusatz und die Wiese ist wieder grün.😁
MfG,
Martin