Ford MK7 130.000 KM BJ 12/95 Wieviel ausgeben?!
Hallo Community,
erstmal will ich mich kurz vorstellen, da ich mich grade angemeldet habe 🙂
Ich heiße Andy bin 20 Jahre jung und komme aus der Nähe von Wismar...
Ich besaß seit meinem 18ten einen Ford Escort Kombi BJ 92 1.6 16V 90 Ps 240.000 Km gelaufen und habe den bis dieses Jahr im März gefahren, bis meine Zylinderkopfdichtung auf der Autobahn "Goodbye" sagte aufgrund eines undichten Wasserschlauchs 🙁
Nun will ich mir natürlich wieder einen Ford kaufen, aber jetzt is die Frage ob der Preis für diesen gerechtfertigt ist...
Also zum Auto:
Marke: Ford Escort MK7
Baujahr: 12/95
PS: 75
Kilometer: 130.000
HU/AU: 05.09
Der gute wird von einer Frau gefahren, die schon eine dinge gemacht hat zb Bremsen beim TÜV neu Zündkabel neu.
60/40 Fahrwerk, Schwarze Klarglasrückleuchten, Schwarze Angel Eyes, schwarze Seitenblinker
Das Auto sieht super aus, hat keine Rostungen an den Radläufen, wie es bei meinem Üblich war.
Ich habe mich eigentlich schon entschieden, aber nun ein paar fragen:
1.
Sie hatte ihn bei Ebay für Mindestpreis 1600, wobei ich denke das das viel zu viel ist oder irre ich mich da?
Was sollte ich maximal dafür ausgeben?
2.
Da das Auto nur Euro 1 hat würde ich es gerne aufstocken, da ich ihn länger fahren würde als 1 Jahr und 219 Euro nen unterschied ist zu 100 und nen paar zerquetschte.
Kann ich einen Kaltlaufregler nachbauen? Bzw kann ich den nachtragen lassen und dann bei der Anmeldung sagen "Hey Hey ich hab die Euro 2 " ich bezhal nur 100 nochwas? 🙂^^
Wenn ihr mir diese Fragen alle beantworten könntet und ein paar Pro und Contras nennen könntet, dann wäre ich euch super dankbar, denn ich hab vieles gefunden in der Sufu, aber leider ein zwei sachen nicht 🙂
MfG
Andy
44 Antworten
Hallo
Ich verstehe auch nicht wie der 1,4 so schlecht gemacht wird ich habe diesen nur baujahr 1997 und der färt richtig klasse und der Anzug ist auch ok klar das man nicht erwarten kann das er eine Rennmaschine ist mit 75 PS das ist kein Auto mit dieser PS.Und er hat noch nie Probleme gemacht.
LG ropocop77
Nunja, das sind Ansichten die gehen eben auseinander. Der eine legt mehr wert auf dies und der andere auf das.
Rein wirtschaftlich gesehen is der Escort mit 1.4 liter 75Ps zu klein motorisiert.
Dem, dem dieser Motor reicht, hat vielleicht noch nicht nen zb. min. 90Ps damit verglichen was sparsames und leitsungsvolleres Fahren angeht.
Is ja jedem seine Sache wie er durch die Gegend rollt oder nicht.
Dieser 1.4er zumindest ist das Geld nicht Wert und mehr wie 800-900Euro sollte man nicht dafür bezahlen!
Klar ist der 90PS besser im Anzug und gebe dir auch recht das er etwas Spritsparender ist und finde auch das es zu viel Geld ist da er ja baujahr 1995 ist und auch schon 130tsd KM hat meine grenze were höchstens 1000 Euro aber auf jeden Fall ist der 75PS auch ein zuverlässiges Auto.
LG
bin auch schon nen getunten cosworth gefahren, mit 430 ps, bin auch schon nen r8 gefahren und pickup und und und, also glaube mir, wenn ich sage, ich weiß, was es heißt viel ps zu haben...
klar is das geil, aber als anfangsauto würde ich definitiv den 75psler bevorzugen...
der macht gaudi, der fährt geil, wenn man ein wenig dran macht is der spitze UND (meines erachtens) ein gutes fahrzeug...
das einzige was mich an meinem essi stört is die versicherung...
ich zahl bei 100% 1200€ jährlich und das ist für so ne kleine kiste sauteuer, wenn ich ihn mit nem m3 vergleiche bsp...
da leg ihc 500€ mehr hin und bin dann schon in der oberliga, daher verstehe ich die enorme summe nicht, aber dennoch ein geiles auto...
mfg
Ähnliche Themen
Kommt ja auch nicht drauf an was du schon alles gefahren bist!
Andere fahren jeden Tag sowas 😉
Wenn der junge Mann in der Ausbildung ist, wenig Geld hat, dann ist der 1,4er eben nichts für ihn.
1. Hoher Verbrauch
2. Viel zu teuer in der Anschaffung
3. Wie du selbst sagst viel zu teure Versicherung
4. Bestimmt nichts für nen jungen Kerl (eher was fürn Opa zum einkaufen fahren!)
ach und es würde noch mehr geben !!!!!
Und noch was
Was willst du denn an nem 1,4er noch machen wie du sagtest?
Nabend...
Also ich danke euch allen für die super antworten.
Ich war heute Spontan in Lübeck unterwegs und habe einen gefunden...
Ford Escort Kombi
10/94
XR3I Umbau
1.6 16V
105 PS
140.000 KM
Preis 1200 mit Verschleisteile wechseln
Zündkerzen Neu
Antriebswelle Neu
Traggelenke beide Neu
Ölwechsel
Luftfilter
Getriebe 102.000 gelaufen
XR3I Front incl Nebelscheinwerfer
Spoiler hinten
XR3I Sportsitze
Tacho XR3I
was haltet ihr davon?
Das ist doch schon mal was besseres
Nur was versteht man dabei mit Verschleißteile wechseln?
Wenn man sich noch aufn Handel einlässt, sprich auf 1000Euro runter, dann bist eigentlich gut bedient damit.
Aber achte auf den Rost an den schon besagten Stellen.
Und kläre das mit den Verschleißteilen!!!!!!!
Kupplung ist auch nen Verschleißteil zb. und kann teuer werden
Und dazu achte mal noch wie der umgebaut ist.
Pfusch oder richtig gut?
Alles eingetragen?
Guck dir den einfach mal an
Zitat:
Original geschrieben von Ostseetom
Was willst du denn an nem 1,4er noch machen wie du sagtest?
naja, wie wärs erstma, mit tief...
dann mit breit...
dann nen edelstahlanlage mit edelstahl fächerkrümmer...
dann offener lufti...
bodykit...
umlackieren, oder mit aufkleber umstylen...
innenraum kann man auch einiges erledigen...
dann gibs noch die kennlinienänderung...
mom, was gibs noch...
sportgetriebe, sportkupplung...
jo, das wars eigentlich...
ich hab damit sogar gegen nen gsi mithalten können (natürlich nicht bis zum ende, aber ne gewisse zeit...)
also man kann schon was aus dem 75er machen, aber wie gesagt, man braucht ahnung, zeit, geld und vor allem VIEL LIEBE...*g*
mfg
Und dann kannste dir fürs Geld gleich nen RS2000 holen und *freu* der hat auch noch die passende Power zum aussehen 😁
Aber wo die "LIEBE" hinfällt
*LACH* 😉
Gruß
naja, nicht ganz...hatte das auto von meinem opa seinem bruder geschenkt bekommen, weil er sich n neues gekauft hatte...
und den ganzen anderen rest hab ich ja teilweise selbst gebaut und dann verbaut, bzw schlau gekauft und dann selbst eingebaut^^
ich war dann am ende 2000€ ärmer und hatte ne geile kiste^^
schwiegervater ist lackierer, daher war das auch kein thema...
viele teile, wie getriebe+kupplung+auspuffanlage+krümmer, hatte ich vom schrottplatz
daher waren die teile auch nicht gerade teuer und edelstahl rostet nicht^^
das einzigema, wo meiner damals in der werkstatt war, war wegen der kennlinienänderung und um dann den ganzen mist vom dekra abnehmen zu lassen...
mfg
p.s.: ich trauere ihm heute noch (knapp 1 jahr) sowas von dermaßen hinterher...
habe mittlerweile auch nen 105ps essi, aber in der beschleunigung war mein alter iwie besser (was ich selbst nicht so ganz verstehe...) und der alte sah einfach vieeeeeeeeel geiler aus...*g*
aber noch ne andere Frage, kann man den den aufstocken, sodass ich nicht die 240 Euro steuern sonder nur 117 bezahle? mit nem KLR oä?
Das müßte eigentlich möglich sein.
Hab ich hier auch schon mal gelesen.
Bin mir aber nicht sicher bei der Sache.
Weiß jemand anderes was drüber???
Guck dir mal das an!
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61440QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wissen jetzt ja nicht was das für nen genaues Modell ist.
Vielleicht isses ja dabei 😉
das sieht ganz gut, was für daten braucht ihr, um sagen zu können, dass ich den eine Euro norm hochbekomme?
es ist aufjedenfall nen 94 BJ 18.03.94
0924 / 826006
MfG
Andy