Ford Kuga 2.0 TDCI oder Mazda CX5 2.2 Diesel ? Haltbarkeit und zuverlässigkeit ?
Hallo zusammen,
wie oben schon beschrieben kann ich mich nicht zwischen dem Ford Kuga und dem Mazda CX5 entscheiden.
Ich suche einen Gebrauchten wobei der Wagen nicht älter als 4 Jahre sein sollte.
Für mich geht es hauptsächlich darum welcher ( erfahrungsgemäß ) den zuverlässigeren Motor hat.
Ich weiß das man bei beiden Autos auch Pech oder auch Glück haben kann, aber vielleicht gibt es hier Leute die eines dieser beiden Fahrzeuge besitzen und darüber berichten könnten wie zuverlässig oder weniger zuverlässig das Auto ist ?
Es MUSS zwingend ein Diesel sein da ich im Jahr etwa 30.000 km oder mehr Fahre ( 30% Stadt 50% Landstraße und 20% Autobahn ).
Außerdem mag ich das Drehmoment eines Diesels ;-)
Hin und wieder muss das Auto einen Anhänger 1,0 Tonnen ziehen.
Und es sollte ein Allrad mit Schaltgetriebe sein.
Gelände fahre ich selten und wenn dann nur leichtes Gelände ( ab und zu mal nen Schotterweg oder so )
Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen und wäre euch dafür sehr dankbar
Lg
Giusi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 6. April 2016 um 12:33:42 Uhr:
und mit den neueren Modellen haben sie auch wohl das kleine
Rostproblem in den Griff bekommen.Grüße
Was sich erst zeigen muß!
Ich hatte mit dem 3er und jetzt noch mit mx5 doch gravierende Rostprobleme und wenn man weiß das Mazda die Modelle für Skandinavien angeblich gesondert flutet damit die da paar Jahre halten, wäre ich als gebranntes Kind sehr vorsichtig!
20 Antworten
Bei spritmonitor.de ist der Kuga 2 etwas sparsamer als der CX-5, der Kuga 1 hingegen etwas durstiger. Aber SUVs kauft man ja nicht zum Sprit sparen.
Zitat:
@Railey schrieb am 6. April 2016 um 12:47:49 Uhr:
Bei spritmonitor.de ist der Kuga 2 etwas sparsamer als der CX-5, der Kuga 1 hingegen etwas durstiger. Aber SUVs kauft man ja nicht zum Sprit sparen.
..nu ja, für manche ist selbst die Nachkommastelle extrem wichtig.
Erst Recht beim SUFF, so können sie ja ein bissel "grün" sein..
Daher habe ich mich auch für den GTA und gegen den RS4 V8 Biturbo entschieden.
Der RS verbraucht mir einfach zu viel.
* Ironie Modus aus *
Danke für die zahlreichen Antworten.
Optisch gefällt mir persönlich der Kuga einen kleinen Tick besser.
Von der Zuverlässigkeit her tendiere ich bisher allerdings mehr zum Mazda.
Da mir die Zuverlässigkeit wichtiger ist wie alles andere werde ich mich wahrscheinlich für einen Mazda entscheiden.
Lg
Der Kuga ist nicht weniger (oder mehr) zuverlässig und haltbar wie der CX5. Aber wenn Dir das dein Baugefühl sagt ... man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Giusi87 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:01:23 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten.
Optisch gefällt mir persönlich der Kuga einen kleinen Tick besser.
Von der Zuverlässigkeit her tendiere ich bisher allerdings mehr zum Mazda.
Da mir die Zuverlässigkeit wichtiger ist wie alles andere werde ich mich wahrscheinlich für einen Mazda entscheiden.Lg
Der Kuga steht dem Mazda in Sachen Zuverlässigkeit in nichts nach. Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
Er kommt auf diese Erkenntnis, weil hier in diesem Forum tendentiell immer Asiaten (Toyota, Mazda, Honda, tw. noch Kia, Hyundai) an erster Stelle empfohlen werden. Sicher alles keine schlechten Hersteller, aber Autokauf ist immer auch eine Bauchentscheidung und wenn mir ein Fahrzeug einfach mehr "taugt", dann nehm ich dieses (wenn keine gravierenden Punkte dagegen sprechen). Gerade bei Gebrauchtwagen ist der Wartungszustand oft mit das Wichtigste überhaupt.