ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. FORD-Händler Mitarbeiter OHNE Plan !!

FORD-Händler Mitarbeiter OHNE Plan !!

Themenstarteram 13. April 2010 um 13:35

Hallo Leute,

wollte Euch mal erzählen, wie es mir gestern und heute mit den Mitarbeitern eines FORD-Händlers erging. :):rolleyes:

Also, ich benötige ein Temperatur-Fühler/Geber für das Steuergerät (SG) und einen für die Temperaturanzeige im Cockpit (KI).

Ich also gestern beim größten FORD-Händler meiner Region (nenne ihn mal Händler 1) hin gefahren und mein Anliegen geschildert. Zuerst ging ne riesige Suche im Computer nach den Teilen los. Nach einer geschlagenen halben Stunde dann fand der MA dann endlich die richtige Teile-Seite. Er suchte und schaute und wurde einfach nicht fündig. :confused:

Er drehte sodann den Monitor zu mir und ich sollte ihm dann auf der Zeichnung zeigen, welche Teile ich brauche. Ein Blick meinerseits genügte, um die Teile ausfindig zu machen. Dann ging ne weitere, wilde Tipperei auf der Tastatur los, um zu sehen, ob die Teile vorrätig waren. :rolleyes:

Weitere 10 Minuten später dann die Aussage, Geber für SG (15 Euro) ist da, Geber für KI (40 Euro) muß bestellt werden, ist morgen da. Ich gesagt, dann bestellen, komme beides morgen abholen.

Heute morgen ich dann angerufen, ob Teile da sind, bekam okay und fuhr hin. Dann traf mich doch fast der Schlag: Er legte mir 2 Geber für´s KI hin und meinte, nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht hatte, daß diese beide für das SG wären, der andere für das KI wäre erst in 20 Tagen lieferbar. :eek:

Dann kam die Krönug: Er behauptete doch allen Ernstes, daß dies der Geber für das SG wäre, was nun vor mir lag und nicht für das KI. Nun war ich mit meiner Geduld am Ende. Ich ging mit ihm zu meinem Essi, öffnete dann die Motorhaube und zeigte ihm beide Geber. (SG hat nen grauen Stecker und großes Gewinde, KI hat nen schwarzen Stecker und kleines Gewinde). Er schaute ganz verdutzt und zog wortlos von dannen. :confused:

Ich fuhr dann stinkwütend nach Hause und entdeckte dann unterwegs in einem Nachbarort einen nie gesehenen FORD Händler. Ich hielt an und versuchte dort mein Glück. Gesagt, was ich bräuchte, ein Blick von ihm in den Computer und schon hatte ich beide benötigte Teile! :p

Ich schilderte ihm dann, was mir gerade bei Händler1 passierte und er lachte sich krumm. Seine Bemerkung über diesen Händler verschweige ich lieber an dieser Stelle. ;)

Da kann man nur abschließend sagen:

Manche FORD Händler tun wirklich was..... um ihre Kunden zu verlieren :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. April 2010 um 13:35

Hallo Leute,

wollte Euch mal erzählen, wie es mir gestern und heute mit den Mitarbeitern eines FORD-Händlers erging. :):rolleyes:

Also, ich benötige ein Temperatur-Fühler/Geber für das Steuergerät (SG) und einen für die Temperaturanzeige im Cockpit (KI).

Ich also gestern beim größten FORD-Händler meiner Region (nenne ihn mal Händler 1) hin gefahren und mein Anliegen geschildert. Zuerst ging ne riesige Suche im Computer nach den Teilen los. Nach einer geschlagenen halben Stunde dann fand der MA dann endlich die richtige Teile-Seite. Er suchte und schaute und wurde einfach nicht fündig. :confused:

Er drehte sodann den Monitor zu mir und ich sollte ihm dann auf der Zeichnung zeigen, welche Teile ich brauche. Ein Blick meinerseits genügte, um die Teile ausfindig zu machen. Dann ging ne weitere, wilde Tipperei auf der Tastatur los, um zu sehen, ob die Teile vorrätig waren. :rolleyes:

Weitere 10 Minuten später dann die Aussage, Geber für SG (15 Euro) ist da, Geber für KI (40 Euro) muß bestellt werden, ist morgen da. Ich gesagt, dann bestellen, komme beides morgen abholen.

Heute morgen ich dann angerufen, ob Teile da sind, bekam okay und fuhr hin. Dann traf mich doch fast der Schlag: Er legte mir 2 Geber für´s KI hin und meinte, nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht hatte, daß diese beide für das SG wären, der andere für das KI wäre erst in 20 Tagen lieferbar. :eek:

Dann kam die Krönug: Er behauptete doch allen Ernstes, daß dies der Geber für das SG wäre, was nun vor mir lag und nicht für das KI. Nun war ich mit meiner Geduld am Ende. Ich ging mit ihm zu meinem Essi, öffnete dann die Motorhaube und zeigte ihm beide Geber. (SG hat nen grauen Stecker und großes Gewinde, KI hat nen schwarzen Stecker und kleines Gewinde). Er schaute ganz verdutzt und zog wortlos von dannen. :confused:

Ich fuhr dann stinkwütend nach Hause und entdeckte dann unterwegs in einem Nachbarort einen nie gesehenen FORD Händler. Ich hielt an und versuchte dort mein Glück. Gesagt, was ich bräuchte, ein Blick von ihm in den Computer und schon hatte ich beide benötigte Teile! :p

Ich schilderte ihm dann, was mir gerade bei Händler1 passierte und er lachte sich krumm. Seine Bemerkung über diesen Händler verschweige ich lieber an dieser Stelle. ;)

Da kann man nur abschließend sagen:

Manche FORD Händler tun wirklich was..... um ihre Kunden zu verlieren :)

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten
am 13. April 2010 um 16:59

Zudem kommt noch, das beide CI Sensoren gleich teuer sind.

Es gibt aber auch Essis, wo nur oben ein Sensor ist. Dieser ist denn für SG & Kühlerlüfter.

Themenstarteram 13. April 2010 um 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Zudem kommt noch, das beide CI Sensoren gleich teuer sind.

War vielleicht mal so, hatte diesbezüglich bei 4 verschiedenen FORD-Händlern nachgefragt, weil ich hier im Forum auch schon gelesen habe, daß beide je 15 Euro kosten sollen... überall die gleichen Preise.

 

Geber für SG -> 13,14€ + MwSt. = 15,64 Euro

Geber für KI -> 33,01€ + MwSt. = 39,28 Euro

 

Scheint wohl aufgeschlagen zu sein :rolleyes:

Ja so verschiedene Erfahrungen mit Ford habe ich auch erlebt. Bin damals schon mit Bauchschmerzen in den Händler hier vor Ort und habe mich auf eine lange Diskussion eingestellt. Aber hallo...

Er kannte das KWGEV und hatte alles sofort im Computer was ich wollte und das sogar AUF LAGER! Ich war Platt.

Die Unterschiede zwischen den Fordhändler empfinde ich als enorm. Daher lautet noch mit eine goldene Regel, versucht es wirklich bei mehreren Händlern wenn was nicht klappt.

 

Merle

am 13. April 2010 um 20:01

hi,

bei uns ist das sogar intern sehr stark zu merken. bei meinen ford hädler gibt es 3 lager und teile menschen.

einer hat wirklich plan und interessiert sich auch für die marke kommt ab und an auf ford treffen usw.

das sind da noch die beiden anderen wobei eine ne frau ist, gut da kann man nachsicht haben.

wenn die gute da ist bedient sie den computer und ich leite sie an :)

das funzt soweit ganz gut.

aber dann kommt der letzte teile mensch und der weiß alles kann alles und ist sowieso der beste, wenn der an der theke steht drehe ich gleich wieder um un sagen ich komme nächste schicht wieder:)

zum einen liegt dieser zustand an deren arbeitgeber, also den ford händler denn denen ist die fachliche kompetenst meistens völlig egal, weil die meisten kunden ja ebensowenig plan haben und deren unwissenheit denen nicht groß auffällt. auf weiterbildungen und andere maßnahmen werden die mitarbeiter bei uns zumindesten auch nicht geschikt.

zum anderen ist die belegschaft ja auch teilweise selbst für ihr wissen verantwortlich.

naja genug geschrieben jedenfalls verstehe ich dich :)

am 13. April 2010 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Josdo

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ

Zudem kommt noch, das beide CI Sensoren gleich teuer sind.

War vielleicht mal so, hatte diesbezüglich bei 4 verschiedenen FORD-Händlern nachgefragt, weil ich hier im Forum auch schon gelesen habe, daß beide je 15 Euro kosten sollen... überall die gleichen Preise.

Geber für SG -> 13,14€ + MwSt. = 15,64 Euro

Geber für KI -> 33,01€ + MwSt. = 39,28 Euro

Scheint wohl aufgeschlagen zu sein :rolleyes:

Lass mich lügen, aber ich habe vor nicht als so langer Zeit, je 12 oder 13.-€ bezahlt.

Ich kenne das ganze auch nur zu gut. Wir haben hier in meiner Werke auch 3 Leute fürn Teileshop, davon auch eine Frau. Einer hat Ahnung, dem sag ich was ich brauche, er findet es im Microcat, guckt nach dem Lagerort, rennt hin falls es da ist und keine 3min insg hab ich das Ding aufm Tisch liegen und kann bezahlen.

Der 2. denkt vielleicht nicht, dass er alles kann, dafür ist es ihm aber auch egal. Die Welt müsste sich in seinem Tempo drehen, sagt er immer. Und genau so lange dauert es dann auch. Ich muss ihm 3 Mal sagen, was ich fürn Auto hab, 5 Mal was ich suche und ihn dann 10 Mal anschreien, wenn ich das TEil auf dem Bildschirm gefunden hab, er aber erst alle anderen 25 abgebildeten Teile anklickt.

Dann schreibt er isch die Nummer auf, muss dabei bei jeder der 7 Zahlen wieder auf den Bildschirm gucken und tippt sie dann im Lagerprogramm ein. Vertippt sich dabei 5 Mal und dann gehts los. Hammer nich,oh doch, nein, doch, moment, ich gucke lieber nach.

Dann sucht er 10min nach dem Teil. Währenddessen such ich mir den Lagerort raus, renne los, finde das Ding, geh zurück und knall ihm die Kohle aufn Tisch, noch bevor er wieder da ist.

 

Also einfach ma beim Händler selbst nachfragen, ob nicht noch jemand anders da ist, der grad ma das Teil suchen kann, auch wenn es unhöflich dem Kollegen gegenüber is. Aber manche schnallen es nich anders.

ich denke das wird es bei jeder Marke geben .

Liegt einfach wohl daran dass die Menschen so unterschiedlich sind .

Hilft wohl nur sich eine gewisse Gelassenheit zuzulegen und zu akzeptieren dass man von Menschen nicht immer Top-Arbeit oder Dienstleistung erhält. Aus verschiedenen Gründen .

Ich werd mich an die freien Werkstätten mit gutem Service und Motivation halten . Bei den Sachen die ich eben nicht selber machen kann .

am 14. April 2010 um 7:11

Außerdem weiß man nicht, wer vor einem steht. Vielleicht war gerade nur eine Aushilfe (die nur ein mal im Jahr da ist) oder ein Pratikant vor Ort (ich weiß übertrieben, ich denke aber, das Prinzip ist klar). ;)

Weiß man ja alles nicht, heißt ja nicht gleich, dass man es mit einer Bratze zu tun hat. Normalerweise holt man sich dann jemanden von dem "festen Kollegium" aber manche sind sich da wohl zu schade für, so nach dem Motto, das krieg ich schon allein auf die Reihe (ich meine jetzt den FORD-Mitarbeiter).

Aber manchen muss man echt manchmal alles einzeln aus der Nase ziehen, hat man das Gefühl, so dass man selbst eigentlich den Fehler aufgedeckt hat und nicht die. :D

Themenstarteram 14. April 2010 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von RainerBu

ich denke das wird es bei jeder Marke geben .

Liegt einfach wohl daran dass die Menschen so unterschiedlich sind .

Hilft wohl nur sich eine gewisse Gelassenheit zuzulegen und zu akzeptieren dass man von Menschen nicht immer Top-Arbeit oder Dienstleistung erhält. Aus verschiedenen Gründen .

Ich werd mich an die freien Werkstätten mit gutem Service und Motivation halten . Bei den Sachen die ich eben nicht selber machen kann .

Ich hatte über 20 Jahre nur OPEL gefahren und auch in dieser Zeit etliche, verschiedene OPEL-Händler wegen Teilen besucht.

War immer das Gleiche... alle immer sehr kompetent, freundlich und schnell.

Wurde immer bestens zu meiner vollen Zufriedenheit bedient.

Nun gut, in der heutigen Zeit wird vieles auf 400 Euro oder Aushilfsbasis gemacht und die Leute werden nur vielleicht kurz angelernt und sich dann selbst überlassen. Der Service und die Kompetenz und Freundlichkeit hat sehr nachgelassen, leider zum Nachteil für den Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. FORD-Händler Mitarbeiter OHNE Plan !!