Ford Focus Flexifuel

Hallo Auto-Freunde!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ford Focus 1,8 FFV Bio-Ethanol Euro4?
Tankstelle mit E85 ganz in der Nähe!
Wie ist Leistung und Verbrauch?
Alternative zum immer teueren Diesel?

Beste Antwort im Thema

Mineralölsteuerbefreiung von E85 geht bis 2015. Besteuert wird nur die ethaltenen 15% Superkraftstoff.
Wobei man der zerstrittenen Bundesregierung nicht trauen kann. Sie kann auch gleich mal eine
Gesetzesänderung beschließen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Im Volvo ist der Motor absolut iO. Bei Ford braucht der Motor merkwürdigerweise mehr.

Einfach mal eine Testfahrt machen.

Hatte mal vor ein paar Jahren in Schweden das Vergnügen mit einem Focus Kombi auf e85 rumzugurken.

War im Frühling, das Auto noch auf Spikes und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 90km/h...von daher kann ich keine Aussage zur Leistungsfähigkeit des 1.8 FFV machen.
Der Verbrauch lag nach BC bei 6.8l....dies natürlich bei behutsamer Behandlung gemäss der schwedischen Strassenverkehrsordnung.
Aber sehr angenehm zu fahren, gleichmässige Leistungsentfaltung und weniger dröhnig als der 2.0 Focus meiner Eltern.

Ich bin mal einen C30 mit dem Motor gefahren. Fährt sich sehr angenehm. Ein Rennwagen ist es nicht, aber ich finde die Leistung mehr als ausreichend. Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen. Ich denke aber, dass man bei normaler Fahrweise, um die neun Liter verbrauchen kann.

Danke für die Infos. Was haltet Ihr allgemein vom Biosprit E85. Die Meinungen zwecks Umweltverträglichkeit gehen ja sehr auseinander. Steuerermäßigung auf E85 läuft Ende 2009 aus. Hat dieser Energieträger Zukunft?

Ähnliche Themen

Mineralölsteuerbefreiung von E85 geht bis 2015. Besteuert wird nur die ethaltenen 15% Superkraftstoff.
Wobei man der zerstrittenen Bundesregierung nicht trauen kann. Sie kann auch gleich mal eine
Gesetzesänderung beschließen.

Zitat:

Original geschrieben von matbla


Danke für die Infos. Was haltet Ihr allgemein vom Biosprit E85. Die Meinungen zwecks Umweltverträglichkeit gehen ja sehr auseinander. Steuerermäßigung auf E85 läuft Ende 2009 aus. Hat dieser Energieträger Zukunft?

Zur Steuerbefreiung hat ja auch schon dago63 was gesagt, aber damit nicht genug:

der FlexiFuel Motor eignet sich perfekt für die Umrüstung auf Gas (sagt auch mein Freundlicher Volvohändler), die Umrüstung soll sogar etwas billiger werden.
Außerdem: bei Volvo kostet der FFV genau 400€ Aufpreis zum Benziner. Und beim derzeitigen Preisniveau hast Du die in 15.000km wieder drin - bis 2015 sollte das zu machen sein.

Ich möchte diesen Thread nochmal reaktivieren und die Ausgangsfrage wiederholen:
Lohnt sich E85 als Dieselersatz bei ca. 30Tkm im Jahr? Eine eventuelle Gasumrüstung ist auch angedacht.

Zitat:

Original geschrieben von ichschonwieder


Ich möchte diesen Thread nochmal reaktivieren und die Ausgangsfrage wiederholen:
Lohnt sich E85 als Dieselersatz bei ca. 30Tkm im Jahr? Eine eventuelle Gasumrüstung ist auch angedacht.

dann wirf deine Kalkulationskiste an (Excel oder so) und schau u.a. bei

www.armotisationsrechner.de

nach, dann wirst du das Ergebnis für dich erhalten.....das kann dir doch sonst keiner genau sagen, wie denn auch? 🙄

Danke @Bert

Mein Problem ist, dass ich grade nicht so wirklich weiß, wie ich rechnen muß. Wieviel Liter Super brauche ich noch zum Sprit usw. Ich stelle mich momentan vielleicht etwas zu doof an, aber ich komm grade echt nicht drauf.
Ich weiß nur, dass ich momentan ca. 5,9 Liter Diesel verbrauche, aber unbedingt ein neues Fahrzeug anschaffen muss.
Da kommt der 1,8l FFV von Ford wie gerufen.

Edit sagt: Ich denke, der Umstieg auf den FFV lohnt sich für mich. Habe jetzt mal mit dem Rechner rumgespielt und ein für mich interessantes Ergebnis erzielt.

Hallo will auch noch eine Frage loswerden. Wie siehts mit den Wartungskosten bzw. Intervallen aus. Hab gehöhrt bei E85 alle 10.000 km ein Ölwechsel nötig und erhöhte Werkstatt-Kosten. Eure Erfahrung mit den Werkstätten? Übrigens mein Diesel verbraucht 8L auf 100km. (bei sehr ruhiger Fahrweise) laut Amortisationsrechner eigentlich keine Frage was günstiger!!!

Man muss alle 10.000km oder jedes Jahr (was zuerst eintrifft) Öl und Filter tauschen lassen beim Focus 1.8 flexifuel

Zitat:

Original geschrieben von matbla


Hallo will auch noch eine Frage loswerden. Wie siehts mit den Wartungskosten bzw. Intervallen aus. Hab gehöhrt bei E85 alle 10.000 km ein Ölwechsel nötig und erhöhte Werkstatt-Kosten. Eure Erfahrung mit den Werkstätten? Übrigens mein Diesel verbraucht 8L auf 100km. (bei sehr ruhiger Fahrweise) laut Amortisationsrechner eigentlich keine Frage was günstiger!!!

Du verbrauchst 8 Liter Disel auf 100KM bei ruhiger Fahrweise?? 😰  Wasn das fürn Auto bzw. Diesel?

Hallo Crusader 78
[Du verbrauchst 8 Liter Disel auf 100KM bei ruhiger Fahrweise?? Wasn das fürn Auto bzw. Diesel?
]
Ja 8 liter Diesel. Kaum zu glauben, aber leider wahr. Mazda6 Kombi 2,0 mit 105kw und DPF Baujahr 2006.
3/4 Landstrasse und 1/4 Stadtfahrt. Nach Schwierigkeiten mit dem DPF wurde die Software aktualisiert und der Verbrauch stieg enorm. Reklamation? Fehlanzeige! Der "Freundliche" meinte es liegt an meiner Fahrweise. Hatte voher nen 2,0 tdci Mondeo bei gleicher Fahrweise 6 liter Diesel. Offensichtlich schluckt der DPF einiges weg. Im Mazdaforum wurde viel darüber diskutiert. Deshalb hab ich von Diesel genug. Da der Mondeo auch nicht so toll lief. 3 von allen 4 Einspritzdüsen mussten getauscht werden (400€ pro Düse) Will es jetzt mal mit Bioethanol versuchen. Bin aber mit neuer Technik etwas vorsichtig.
Übrigens woher hast du die Info mit dem ÖLwechsel alle 10.000km? Der Fordverkäufer vort Ort meinte auf die Frage. Alles normal wie beim Benziner auch also alle 20.000km Wartung und Ölwechsel.

Das sagt mir mein Freundlicher auch (sogar erst vorgestern), aber ich habe unter www.ford.de mal bei Finanzen und Wartung -Fahrzeugwartung geschaut und da kann man auf der rechten Seite oben ein PDF runterladen mit allen Wartungen....und da steht drunter: Hinweis: Bei Ford Focus und Focus C-MAX Fahrzeugen mit 1,8l DURATEC-HE Motor für bivalenten Kraftstoffbetrieb ('FFV' - Ethanol E58/
Benzin ROZ 95 Gemisch) müssen zusätzlich Öl und Filter jährlich oder alle 10.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) gewechselt werden.

Wobei der Ethanol E58 Fehler Original kopiert ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen