Ford Fiesta vs Seat Ibiza bis 4000€

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und bin nun nach einigem Einlesen von Tests und Beiträgen hier zum Ford Fiesta oder Seat Ibiza als Favoriten gestoßen.
Diese sollen beide sehr Robust sein und vom Verbrauch her liegen diese auch recht weit unten. Da ich ca. 20000 km im Jahr fahren werde, darf es auch ruhig ein Diesel sein, die sind im Moment ja deutlich günstiger als Benziner und auf dem Land gibt es zum Glück keine Fahrverbote.

Auf mobile.de gibt es einige Angebote, die schon bei 2750€ starten. Da ich mich allerdings nicht mit Autos auskenne, suche ich ein Auto, das möglichst nicht fehleranfällig ist und noch einige Jahre fährt ohne große Reparaturen zu benötigen.

Soll ich eher zum Ford, oder zum Seat greifen oder gibt es noch eine weitere Alternative? Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Beste Antwort im Thema

Der Peugeot ist auch anfälliger mit allem möglichem Elektronikkram, Auspuff und Fahrwerk!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Kann man solche Autos denn ohne großartige Kosten ummelden? Wenn es sich nur um viel Lauferei handelt, wäre mir das nämlich egal. Nur erhöhte Kosten (neben der einfachen Montage der Sitze, da kenne ich nämlich eventuell jemanden, der sowas kann) würden mich da abschrecken, wenn Zb erst der TÜV etwas kontrollieren muss oder ähnliches.

Zitat:

@Ribery771 schrieb am 16. Mai 2018 um 17:24:39 Uhr:


Kann man solche Autos denn ohne großartige Kosten ummelden? Wenn es sich nur um viel Lauferei handelt, wäre mir das nämlich egal. Nur erhöhte Kosten (neben der einfachen Montage der Sitze, da kenne ich nämlich eventuell jemanden, der sowas kann) würden mich da abschrecken, wenn Zb erst der TÜV etwas kontrollieren muss oder ähnliches.

Da fragst du mich zu viel, das Auto hat außerdem französische Kennzeichen, da gelten vll. wieder andere Regeln für Um- und Rückrüstung, im Zweifel anschauen und mit dem Händler reden.

Zitat:

@Ribery771 schrieb am 16. Mai 2018 um 14:32:10 Uhr:


... hier:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Das Auto ist von 2014, hat jeden möglichen Schnickschnack und ist preislich gesehen wirklich sehr günstig. ...

tja, die Frage ist:
Ist der Händler zu dumm, die Kiste so "aufzubereiten", dass er den Wagen für einen besseren Preis verkaufen kann?
Oder sucht er einen Dummen, der sich mit den Problemen rumärgert, auf die er keinen Bock hat?

(weiß nicht, wer von Euch beiden mehr "Profi"/geschäftstüchtiger ist 😉 )

Ja gut, ich bleibe dann doch bei einem fertigen 4/5 Sitzer 😁

Letzten Endes ist es also ziemlich egal, ob man sich nun den Ford Fiesta oder einen Seat Ibiza zulegt, sehe ich das richtig? Denn viel tun sich beide nicht, so wie ich das jetzt mitbekommen habe. Auch was die Größe des Motors angeht, ist für meine Zwecke die PS Zahl nicht wirklich ausschlaggebend (wenn ich etwas bei meinem Fazit vergessen habe, dürft ihr mich gerne dran erinnern)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen