Ford FE 390: Backfire nach Spacereinbau
Hallo,
habe beim Galaxie neue Zündkerzen (AC Delco) und nen Spacer von Edelbrock bekommen.
Der Spacer hat ca. 8 mm und benötigt keine zusätzlichen Fußdichtungen, da dieser wohl selbst wie eine Dichtung funktioniert.
Aufgrund der nun geringeren Platzverhältnisse ist nun ein flacherer Luftfiltereinsatz verbaut worden.
Und jetzt zum Problem: Sobald der Motor warm ist, hab ich beim leichten Gasgeben ruckeln und wenn ich mehr Gas gebe, kommts zum Backfire, was nach "Puff" im Luftfilter klingt.
Hat jemand eine Idee, wodurch das zu Stande kommt?
31 Antworten
einen Spacer von Edelbrock der keine Dichtung brauchen soll??
Da ware die Teilenummer mal wirklich interessant.
Alles andere könnte auchgut an einem Vacuumleck liegen
Du musst den Vergaser neu einstellen, möglicherweise läuft er zu mager. Haben die Zündkerzen den gleichen Abstand wie die alten? Sind noch kontakte verbaut oder eine elektronische Zündung?
Hallo Sebastian,
es ist eine kontaktlose Zündung von MSD verbaut.
Die Zündkerzen sind neu - muss ich da den Abstand verändern? (0,8 mm?)
Meinst Du mit Vergaser einstellen neu bedüsen, evtl. die Beschleunigerpumpe anders einhängen (wobei die ja nur bei Vollgas aktiviert wird, oder?)
oder nur CO einstellen?
Ähnliche Themen
Keine Kerze wie sie aus der Packung kommt hat den richtigen Abstand für einen individuellen Motor. Dieser muß nachgemessen und eingestellt werden.
Die Versgasereinstellung ist nötig, da sich durch den flacheren und anderen Luftfilter das Durchstromverhalten und auch die Ansaugtemperatur gegenüber dem Serienfilter ändert. Bei offenen Luftfiltern wird heiße Luft direkt über dem Motor angesaugt, was andere Mischeigenschaften mit dem Sprit zur Folge hat.
hi. So wie spechti schreibt fängt das bei den zündkerzen an. Versuch mal mit 1-1,1mm.
Wenn du kein vorwiderstand mehr drinnen hast (wovon ich ausgehe, sonst bringt die msd nicht viel), auf wieviel grad läuft sie jetzt? Versuch mit 10° oder 12° vor ot. Dann erst mal vergaser nur einstellen über gemischschrauben, wenn vorher ohne probleme gelaufen ist. welcher ist es? alles nur im betriebszustand einstellen. Die beschleunigerpumpe geht nicht erst bei Vollgas.
Danke für die guten Antworten!!
Den Abstand der Zündkerzen muss ich nochmal überprüfen. Also 1 bis 1,1!
Vergaser ist ein Edelbrock 600 mit elektr. Choke.
Ob der Vorwiderstand entfernt wurde, kann ich nicht sagen, da der Umbau auf MSD in USA war.
Wo ist denn der Vorwiderstand?
Mit Betriebszustand meinst Du warmer Motor, oder?
Da er eigentlich im Stand gut läuft und nur beim Gasgeben stottert, kam mir der Gedanke, die Beschleunigerpumpe etwas anders einzustellen, dass er beim Gasgeben mehr Sprit bekommt.
Es ist nicht unbedingt gesagt, dass wenn du was änders machst auch automatisch besser wird. Du musst dich systematisch dran geben. check den Abstand zum vergleich der alten Zündkerzen. Dann check die Zündung. Schau mal an der Zündspule wie viel Volt da ankommen bei eingeschalteter Zündung. Wenn 12V, kein Vorwiderstand, wenn ~6,8V dann mit Vorwiderstand. Die Edelschrotts laufen eh etwas magerer als die Autolite's und Holley, somit kann schon sein, dass ihm etwas Futter fehlt. Das müsstest du jetzt wissen, ob er schon mal umgedüst wurde oder out of box ist?! out of box wird kein Motor vernünftig und economisch laufen. Manchmal wirkt kleine Einstellung schon Wunder. Test es und Berichte wenn du magst. Es ist nicht immer einfach, aber das ist doch genau der Spass an unserer Sache😉
Edelbrock ist out of the box.
Ich hatte ohnehin die Vermutung, dass er beim Cruisen etwas unter "Magerruckeln" litt...
Also ich mach mich mal drüber, soweit ich das kann, der Rest muss dann vom Mech gemacht werden.
Noch ne Info:
Die neuen Zündkerzen von AC Delco sind im Vergleich zu den alten von Denso minimal länger,
d. h. die Elektrode ist etwas weiter im Brennraum.
Das alleine könnte doch schon für eine Änderung sorgen, oder?
Backfire braucht zwei Umstände. Zündfähiges Gemisch im Ansaugtrakt und eine Zündquelle. Wenn man sich mal auf das zweite beschränkt, würde ich mich um den Zündzeitpunkt und die Zündregelung kümmern. Wenn die Einlassventile sauber schließen, davon geh ich mal frech aus, dann muß gezündet werden solange ein Einlaßventil noch offen ist.
Hatte auch gerade elende probleme mit meinem 5.9er.
Neue Kerzen von Autolite Doppel Platinum
Neue Kappe/Finger und Kabel.
Motor an und übelste Aussetzer sobal die Kiste auf Temperatur war,ein fahren war so unmöglich.
Dann mal die Kerzen gegen die alten getauscht,und schon wieder alles bestens,keine Aussetzer und kein zucken mehr.
Ergo waren 2 oder 3 Kerzen schon defekt aus der Packung heraus.
Endlich wiedermal einen intressanten Thread hier 🙂 . Hatte oder habe noch zur Zeit genau das selbe Problem. Zuersteinmal sollte unterschieden werden was für ein Backfire du hast. Es gibt zwei Grundarten von backfire;
1. langsamen verpuffen, meist ohne Feuerkegel und ohne knall, hört sich nach einem lauten kurzen Puff an.
2. Richtiges Backfire, meist mit feuerkegel und lauten knall, sehr laut unangenehm und mach kackt sich fast in die Hose wenn es passiert 😁
Ich nehme stark an das du vom ersten redest und somit eine Verpuffung hast als ein richtiges Backfire. Dies kommt, meist von einem zu mager eingestellten Standgas, was unteranderem durch ein Vacuum leak sein könnte. Jetzt bin ich mir nicht sicher wie genau das funktioniert aber ich stelle mir das so vor; Das zu magere Gemisch braucht zu lange um Vollständig zu verbrennen und Restdruck bleibt oder baut sich soagar wieder auf im Zylinder, sobald du jetzt mit einem sehr Zündfähigen Gemisch richtung Einlassventil wanderst, wird sich dieses beinahe entzünden, da es aber sich Ausdehnen kann richtung Vergaser nimmt es diesen Weg der Verpuffung. Somit kann er ein mageres Gemisch aufnehmen jedoch kein fettes ( mehr Gas).
Ich denke nicht das dein andere Luftfilter soviel ausmacht, klar ist das Gemisch nicht mehr Optimal aber das er so rumzickt kann nicht sein deswegen.
Das zweite wird durch zuviel vor Zündung ausgelöst, das Ventil ist noch nicht ganz zu und so kann die Flammenfront das Intake Gemisch entzünden.
Kerzen habe ich wenig Erfahrung, aber der GAP sollte immer der kompression angepasst werden. Schau mal nach wieviel die AC Delcos empfehlen.
Halte uns auf dem laufenden
Danke für deine Antwort.
Da ich nebenbei noch Vater von 2 Kindern bin, hab ich es bisher noch nicht geschafft, die Zündkerzen
auszuschrauben - mach ich aber jetzt.
Wo erfahre ich, welchen Abstand die AC Delcos brauchen??