Ford Essi xr3i Cabrio help pls
Hihi
so das folgende problem ist ich habe schleich strom schon seid paar monaten und vor paar tagen habe ich ma alle sicherungen raus gebaut aba der schleicher war noch immer da ,dan hab ich vorne an der batterie das kleine ding wo abc etc. steht da sind drei sicherungen dirn .
habe die mal getestet abgeklemmt und geguckt ob ein schleicher drauf ist und beim letzten ( ->A<-) das ist das schwartzekästchen ( 80 a ) sicherung... also ich weis nicht viel von autos also sry wenn die beschreibung bissale kake ist sry noch mal
könnt ihr mir helfen ??????????? bitte muss immer fremdstarten wenn er 2 tage steht ..
pls komme immer zu spät in die arbeit xD vor allem bei der kälte ...
MfG
Pinkey
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Da Noboddie
Die ersten Sicherungen gehen eigentlich direkt nach innen zum Sicherungskasten im Fußraum. Damit sind die 3 Versorgungleitungen abgesichert. Sicherung E, die bei dir einzeln steht, ist für die Heizbare Frontscheibe, nur so nebenbei.
Das ist doch schon mal gut zu wissen. Dann kann man am Sicherungskasten weitermessen.
Wieviel mA beträgt der Stromverlust?
Daraus lassen sich Rückschlüsse ziehen.
Die Klassiker sind ja Kofferaumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung.
Ums Messen und selber suchen kommst du nicht herum. Im Forum kann man nur Anleitungen zum Messen geben.
Messgerät auf Stommessung Dc mA.
Alle Verbraucher ausschalten.
Messgerät zwischen Matterieminuspol und Minuspolklemme anschließen. Minuspolklemme natürlich vorher abschrauben.
Danach zieht man nach und nach die Sicherungen und guckt, bei welcher sich was ändert.
Besser hätt ichs auch nich sagen können.
Fang am besten erstmal mit solchen Verbrauchern an, die auch ohne Zündung oder Licht gehn, wie z.B. Innenleuchte, Uhr, Kofferraumleuchte, Fensterheber bei geöffneter Fahrertür usw. Handschuchfachleuchte geht ja eig. nur mit Licht.
Ähnliche Themen
Auch ein loses Massekabel, ein durchgescheuertes Kabel oder verottete Kontakte können die Ursache sein. Autoradio und Alarmanlage (gerade eine nachgerüstete).
Und auch eine defekte Lichtmaschine.
Gruss
Zsolt
so jo hey 🙂 hab was gefunden ..
bei mir ist es die sicherung 21 das heist licht habe nach geschaut da war die glühbirne verrutscht, habe die aber wieder richtig rein gemacht und es ist immer noch ein schleicher auf der 21 =? mit was ist die innen beleuchtung verbunden =??
also meine da mit
wie was ist alles mit dder 21 verbunden ( also der handschufach kann es nicht sein leuchtet bei gezogener sicherung ) habe kein buch von dem auto war nicht da bei
danke im voraus
Zentraler Sicherungskasten (links unter dem Lenkrad) bis Baumonat Januar 1995
Nr.01 = 25 Ampere = Beheizbare vordere Sitze, Überspannungsschutz
Nr.02 = 30 Ampere = Anti-Blockier-System
Nr.03 = 10 Ampere = Lambda-Sonde (Katalysator)
Nr.04 = 15 Ampere = Fernlicht rechts, Zusatzscheinwerfer
Nr.05 = 20 Ampere = Elektrische Kraftstoffpumpe
Nr.06 = 10 Ampere = Standlicht links, Instrumentenbeleuchtung
Nr.07 = 10 Ampere = Standlicht rechts
Nr.08 = 10 Ampere = Nebelschlussleuchte
Nr.09 = 30 Ampere = Kühlgebläsemotor
Nr.10 = 10 Ampere = Abblendlicht links
Nr.11 = 15 Ampere = Nebelscheinwerfer
Nr.12 = 10 Ampere = Blinkleuchten, Rückfahrleuchten
Nr.13 = 20 Ampere = Wischermotor, Scheibenwaschpumpe
Nr.14 = 20 Ampere = Heizgebläse
Nr.15 = 30 Ampere = Anti-Blockier-System
Nr.16 = 3 Ampere = Heizbare Windschutzscheibe
Nr.17 = 3 Ampere = Heizbare Windschutzscheibe oder
Nr.17 = 20 Ampere = Heizbare Windschutzscheibe, Dieselfilterheizung
Nr.18 = 15 Ampere = Fernlicht links
Nr.19 = 20 Ampere = Zentralverriegelung, Diebstahlwarnanlage, elektr. verstellbarer Aussenspiegel
Nr.20 = 15 Ampere = Horn, Warnblinkanlage
Nr.21 = 15 Ampere = Innenbeleuchtung, Zigarettenanzünder, Radio, Zeituhr
Nr.22 = 30 Ampere = Elektrische Fensterheber
Nr.23 = 30 Ampere = Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Nr.24 = 10 Ampere = Abblendlicht rechts
Nr.25 = 3 Ampere = EEC-IV Modul
Nr.26 = 15 Ampere = Sitzheizung vorn
Nr.27 = 10 Ampere = Bremsleuchten, beheizte Waschdüsen, Kontrolleuchten
Nr.28 = 10 Ampere = Magnetkupplung Klimaanlage
hast evtl nen anderes radio eingebaut?
oder lkiegt was im zigaretten anzünder (ab und an fallen die stecker von navis und sonem zeug auseinander und brücken die kontakte)
danke ... danke 🙂
ja hab ein anderes radio drin aba habe es schon probiert , habe es da ganz abgesteckt und es hat immer noch wie ein weihnachtsbaum geleuchtet ..
hm das mim z anzünder müste ich mal gucken aba danke für die info 🙂
oder kann es sein das vor dem radio also ( die stecker wo man das radio ansteckt (ob vll da etwas ist ==?))
Geht deine Uhr richtig? Die macht manchmal Probleme. Bau sie einfach ma aus und probiers dann mal aus.
Ich hab den Sicherungskasten auch am 94 Cabrio kann die auch nicht sagen wofür die ist,Frag doch einfach mal bei Ford. Gruß lordmrford.
so jungs brauche hillfe ..... ... :*(
habe mit nem multimeter alles durch gemessen ohne sicherung
habe ich 300mA ( habe radio abgesteckt, verstärker, uhr)
und ich habe ess immer noch drinnen
kann mir einer hellfffennnnnnnnnnn bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee bitteeeee dringend
oder ein schalt plan
ps: ist auch ein relle an geschlossen an der nr.21 ??????
ich verzweifle -.------.--