Ford Escort Zahnriemen wechseln
Hallo Liebe Escort fahrer :-)
Ich hätte mal ne frage undzwar es geht um den geliebten Zahnriemen.
Mein Escort hat jetzt ca. 91.000 KM gelaufen meine frage ist jetzt ob es an der Zeit ist den Zahnriemen zu wechseln?
Falls ihr der meinung Ja seit, woher bekomme ich günstig einen neuen Zahnriemen? Bei eBay habe ich schon nachgeschaut aber dort sind die auch nicht als so Günstig =).
Danke im Vorraus für eure Hilfe !!
Lg,
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich wundere mich echt immer wieder was hier so alles geschrieben wird!
Zahnriemen Wechsel ja oder nein, lass die Finger davon, lass es lieber von einem Fachmann machen und, und, und.
Nun mein Kommentar:
lass es von einem Fachmann machen, ha, wo sind denn Fach Leute? In den Werkstätten?
Wenn ich z b bei Ford meinen Zahnriemen Wechseln lassen würde Kostet es 360€ (nur Zahnriemen und Rollen), sie Veranschlagen 3-3,5 Std. ist doch ein Witz.
Ich mache dieselbe Arbeit in 45 min.
Bei Ford heißt es der Zahnriemen soll alle 120 000 gewechselt werden, und er kostet bei Ford 140€.
Ich Wechsel ihn bei 70 oder 80 000 und meiner kostet 49€ mit Rollen und einer Garantie von 3 Jahren.
Ergo wenn ich nur 49€ bezahle und ihn bei 80 000 Wechsel Spare ich immer noch ein Haufen Geld.
Und dann die mit ihren Aussagen: das zu braucht man Spezialwerkzeug, wenn ich so etwas schon höre von den Werkstätten, dann geht mit der Hut hoch, weil ich dann sofort weiß ich werde Beschießen.
Oh als Anmerkung, ich bin keine Gelernte KFZ Frau
Alles selber bei gebracht.
Lieben Gruß
Josy
28 Antworten
Ne mal aber im ernst, bis jetzt was ich alles gemacht habe, habe ich auch nicht in einer Werkstatt machen lassen. Wie Anlasser gewechselt, Öl wechsel gemacht oder die Komplette aufhängung erneuert, bei mir habe ich neue Querlenker, Bremszylinder, Scheiben, Klötze, Trommelbremsen, Stoßdämpfer mit Feder Vorne und Hinten alleine ausgetauscht, ach und noch viel mehr.
Bei meiner Oma habe ich erst vor nem halben Jahr ihren Keilriehmen, Zahnriehmen und den rest selbst ausgetauscht. Solange man alles richtig macht wird nichts passieren. Bis heute fährt ihr Escort =) !
Und meinen Zahnriemen mit Spannrolle und dem Rest besorge ich mir aus eine Werkstatt in Polen und baue es mir selber ein sobald ich wieder zuhause bin. Geht mir die Karre deswegen eines Tages Kaputt werdet ihr alle mitbekommen das ich einen Thread eröffnet habe namens "Hilfe mein Zahnriemen ist gerissen".
Hallo,
ich habe bezgl. des Zahnriemenwechsels bei Ebay eine Ford-Werkstatt gefunden, die das Wechseln des Zahnriemens mit allen Rollen und Kleinteilen (ohne Wapu) für sage und schreibe 105,00 Euro anbietet! Kann denn das was vernünftiges sein?
Schaut einfach mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hört sich erstx gut an, aber bedenke, dass das die reine Arbeit ist. Dazu kommt noch ein "vernünftiger" Zahnriemensatz und die Wapu sollte auch mitgemacht werden.
Bestimmt werden die Firmen keine mitgebrachten Teile akzeptieren und so wirst du bestimmt auch auf über 300,- Glocken kommen, was aber eigentlich immer noch günstig wäre😉
Kommt natürlich auch darauf an, wo die ausführenden Firmen ansässig sind🙄.........wegen Benzin und evtl. späteren Reklamationen😉
Mach dich doch x kundig, und gib dann bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Hört sich erstx gut an, aber bedenke, dass das die reine Arbeit ist. Dazu kommt noch ein "vernünftiger" Zahnriemensatz und die Wapu sollte auch mitgemacht werden.Bestimmt werden die Firmen keine mitgebrachten Teile akzeptieren und so wirst du bestimmt auch auf über 300,- Glocken kommen, was aber eigentlich immer noch günstig wäre😉
Kommt natürlich auch darauf an, wo die ausführenden Firmen ansässig sind🙄.........wegen Benzin und evtl. späteren Reklamationen😉
Mach dich doch x kundig, und gib dann bescheid.
Hallo,
werde da mal genaueres anfragen.
Diese Werkstatt habe ich auf Grund der dortigen Suchfunktion gefunden. Da lässt sich nämlich regional eine Werkstatt in der Nähe finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kombiessi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Hört sich erstx gut an, aber bedenke, dass das die reine Arbeit ist. Dazu kommt noch ein "vernünftiger" Zahnriemensatz und die Wapu sollte auch mitgemacht werden.Bestimmt werden die Firmen keine mitgebrachten Teile akzeptieren und so wirst du bestimmt auch auf über 300,- Glocken kommen, was aber eigentlich immer noch günstig wäre😉
Kommt natürlich auch darauf an, wo die ausführenden Firmen ansässig sind🙄.........wegen Benzin und evtl. späteren Reklamationen😉
Mach dich doch x kundig, und gib dann bescheid.
werde da mal genaueres anfragen.
Diese Werkstatt habe ich auf Grund der dortigen Suchfunktion gefunden. Da lässt sich nämlich regional eine Werkstatt in der Nähe finden.
Ich werde mir das einfach alles im Urlaub machen lassen, wie gesagt ist um einiges billiger und wird in einer Ford Werkstatt gemacht.
Doch Teile die ich mit nehme werden schon Akzeptiert, da in der Ford Werkstatt in die ich hinfahren will Arbeitet ein bekannter und der macht das.
Wie teuer das dort wird weiß ich derzeit noch nicht, aber wie schon gesagt wurde, ist es in Polen um einiges billiger als hier in Deutschland!!
Die Gewährleistung kannst hier aber bei Ford nicht geltend machen.... bedenke das auch.
Billig kann schnell teuer werden
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Die Gewährleistung kannst hier aber bei Ford nicht geltend machen.... bedenke das auch.Billig kann schnell teuer werden
Das bedenke ich, aber ich mache mir da keine sorgen!
Lg,
Dennis
Hier wird tauernd von Garantie und Gewährleistung gesprochen wenn man den Zahnriemen nicht bei Ford-Deutschland machen lässt. Sicher bekommt man nur Garantie mit Orginal Ford Teilen die bei einer Ford Werkstatt eingebaut werden.
Garantie hin oder her. Glaubt ihr andere Werkstätten können keinen Zahnriemen am Escort wechseln, ohne das der nach XYZ-Kilometern reisst, oder die Steuerzeiten nicht stimmen?
Was machen die Leute die für nen Kumpel zu hause Privat den Riemen wechseln? Die können das auch!😎
Wenn ein Riemen reissen sollte, ist es immer mit großen Kosten verbunden. Ob Ford-Werkstatt oder anders wo. Ford wird sich mit sicherheit auch aus der Haftung rauswinden wollen.
Ich will damit nur sagen, das auch andere an einem Escort den Zahnriemen richtig wechseln können.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Hier wird tauernd von Garantie und Gewährleistung gesprochen wenn man den Zahnriemen nicht bei Ford-Deutschland machen lässt. Sicher bekommt man nur Garantie mit Orginal Ford Teilen die bei einer Ford Werkstatt eingebaut werden.
Garantie hin oder her. Glaubt ihr andere Werkstätten können keinen Zahnriemen am Escort wechseln, ohne das der nach XYZ-Kilometern reisst, oder die Steuerzeiten nicht stimmen?
Was machen die Leute die für nen Kumpel zu hause Privat den Riemen wechseln? Die können das auch!😎
Wenn ein Riemen reissen sollte, ist es immer mit großen Kosten verbunden. Ob Ford-Werkstatt oder anders wo. Ford wird sich mit sicherheit auch aus der Haftung rauswinden wollen.
Ich will damit nur sagen, das auch andere an einem Escort den Zahnriemen richtig wechseln können.
Danke, du sprichst mir aus der Seele !!!
Ich mache sogut wie alles an meiner Karre selbst was nur geht!
Nur wenn ich in Polen für wenig Geld das gemacht bekomme dann lasse ich es mir auch machen, da Zahnriemenwechsel eine Verdammte drecks Arbeit ist !
Mich wundert das hier meistens die Selbsternannten "Schrauberprofis" auf Garantie und "lass die Finger davon" bochen.
Die haben alle möglichen Ratschläge parat und wechseln wohl selber Zahnriemen, aber wenn einer frägt, soll er das in einer Ford-Werkstatt machen lassen. Wegen der Garantie.
Entweder sind alle Riemen gerissen oder schlecht eingebaut worden, von den Herren, oder ist ihr Wissen doch nicht so weit her.
Ist nur eine Vermutung. Aber irgend einen Grund wird es wohl geben.
Das siehst du zu einseitig.
Wenn selbst gemacht wird, ist es klar, man muß auch das Risiko tragen.
Gehe ich aber zur Werkstatt, dann erwarte ich auch eine Garantie auf die Leistung.
Die ist nunmal schwieriger durchzusetzen, wenn ich Teile mitbringe und dazu noch die Reparatur im Ausland durchführen lasse. Dort gilt nicht das deutsche Recht.
Ein Gerichtsverfahren kann dann schon an den Verfahrenskosten scheitern.
Der Hinweis ist also angebracht, die Entscheidung bleibt doch beim Ratsuchenden.
Wozu Garantie und den ganzen Quatsch, schön und gut wenn was passieren sollte hast du Garantie aber solange alles richtig gemacht wurde und der Zahnriemen nicht reißt ist doch alles okay!
Ich bin sogar am überlegen ob ich mir die Teile in Polen kaufe und mir selber einbaue 😁 ! Noch billiger !
Seien wir doch mal ehrlich, ein jeder versucht sich doch im Garantiefall zu drücken. Keiner will daran Schuld sein. Die Werke schiebt es auf den Teile-Hersteller und dieser wieder zurück auf die Werke. Wie will man als "Laie" beureilen, wer nun letztendlich dafür verantwortlich zu machen ist?
Sicherlich ist das alles durch Gutachter feststellbar, aber die Kosten dafür hat man erstmals selbst an der "Backe". Ebenso erstmals die Kosten für Rechtsanwalt und Gericht und wenn man Pech hat, verliert man letztendlich noch den Prozeß. Dieses ganze Gesetz mit Garantie und Gewährleistung ist doch nur gut für die Gewerbetreibenden, der geschädigte bleibt meist auf der Strecke.
Und während das ganze Übel der Schuldklärung läuft, sitzt man erst mal auf seinem Schaden b.z.w. den Kosten. Sicherlich lasse ich auch solche Reparaturen in der Werke erledigen, da ja bei Falschreparatur die Folgekosten sehr hoch sein können und ich somit auch die Garantie habe, daß bei "Pfusch" die dafür gerade stehen müßten / sollten. Mir geht es aber dabei immer in erster Linie um die eigene Sicherheit. Wo ich mich nicht ran traue, lasse ich die Finger weg.
Hoffe aber immer, daß der Fall der Fälle nicht eintritt, denn dann ist Ärger immer vorprogrammiert.