Ford escort Stirbt an der Ampel

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Grüße euch,

Ich habe ein Problem mit meinem Escort aus 1992 mit dem 1.6 105 PS motor. Leider geht dieser nach einer weile aus bei leerlauf. Schwankt von 700 bis 1100 umdrehungen bevor er abkackt. Leerlaufregler ist gereinigt worden. Motor läuft sporadisch öfters aber unrund im leerlauf. Zündkerzen wurden erneuert.

Das Kühler Symbol ist auch an, aber Flüssigkeit ist genug da und Überhitzen tut er auch nicht.

Hat hier jemand eventuell Erfahrungen oder eine idee woran es liegen kann? Ist btw der Efi Cabrio.

Liebe Grüße

Sadrukan

5 Antworten

Hallo,

hab das gleiche Problem seit 1 Jahr bei meinem Cabrio, ist zwar der Vorgänger aber auch mit dem EFI Motor.

Leerlaufventil zig mal gereinigt, Bremsenreiniger auch schon einige Kartuschen verspritzt aber keinen Unterdruckschlauch gefunden der undicht sein könnte. Motorsteuergerät schon neu angelernt.

Drehzahl passt defenitv nicht, wurde aber schon vermute ich vom Vorbesitzer verändert damit er im Stand auf 1200 bleibt, damit es nicht so oft passiert.

Passieren tut es bei mir immer wieder wenn ich zur Ampel fahre und auf die Kupplung trete, dann fällt die Drehzahl auf 0 und der Motor geht aus. Springt aber sofort wieder an. Wenn ich Zwischengas gebe bei auskuppeln dann stirbt er nicht ab.

Lamdasonde auch schon getauscht.

Was jetzt meine Vermutung ist, ist das der Kat defekt ist.

hatte beim Kauf den Endtopf erneuert weil er gerasselt hat (hab mir gedacht das der Endtopf zusammengefallen ist)

Jetzt ab ich aber die Vermutung das der Katalysator komplett hinüber ist , und das Innenleben im Auspuff sich aufgeteilt hat)

Werde nächste Woche das mal angehen (Kat abbauen bzw erneuern) und sag Bescheid ob das geholfen hat

Danke erstmal für die Antwort, ich musste eh endtopf und Lambda tauschen damit ich durchen TÜV komme, da passen die CO werte. Heute kommt der Temperatur Sensor, vllt verschafft es Abhilfe und das Lämpchen im Tacho verschwindet.

Was wäre der Passende Leerlauf RPM?

MfG

Um die 900 Umdrehungen

Ich hatte damal etwas ähnliches an meinem Zetec-E. Der fing im Leerlauf an der Ampel an zu sägen bis er ausging. Am Ende war die Sicherung der Lambdasondenheizung durchgebrannt.

Ähnliche Themen

Okay gut zuwissen, ich schaue mal wo die ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen