1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Ford escort rs2000 Problem!

Ford escort rs2000 Problem!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey Leute habe seit ein paar Tagen günstig von einem bekannten einen ford escort rs2000 Bj. 94 2liter 16v bekommen...
Der Vorbesitzer war damit bei suhe Tuning und hat Nockenwellen 270grad einen Chip und einen neuen Kopf machen lassen meine Frage an euch Ost jetz...
Der Wagen läuft sehr sehr unruhig geht auch mal aus wenn ich auskupple und anhalte volle Leistung bringt er auch auf keinen Fall ich denke nichtmals die standart 150ps
Anhand der Zündkerzen würde ich sagen das er zu wenig Sprit bekommt sie sind fast Schnee weiß !
Kann es vll auch nur an den nocken und am Chip
liegen das ich eventeull mit den steuerzeiten was einstellen lassen kann ?!
Er schwankt so zwischen
800 und 1200 Umdrehungen im stand manchmal auf weniger und man merkt wie er ganz kurz vorm
ausgehen ist an der Ampel wenn hin und wieder fängt er sich bei 1000 Umdrehungen im
stand aber man merkt es auch während der Fahrt das er nicht gut läuft ...
Er läuft auf jedenfall auf allen 4 Pötten ;)
Wenn jemand eine Idee hat was es sein kann danke ich schonmal
sorry wegen dem
Profil mit Golf ect bin mit dem Handy um und Stelle das die Tage mal um
;)
MfG asti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vista232


moment...
ich habe schon ein 5W dinne
dann erklär mir mal warum ich da ein W40 und kein W30 rin machen soll
also das mit der viskusität habe ich verstanden... (denke ich) ;) und ich glaube mich zu errinnern das dat mit dem W30 oder W40 was mit der Temperatur zutun hatt ... ---}> Bitte verbessere mich wen ich falsch liege

Gruß Andy

der untere wert sagt was über die viskosität bei nidriegen temparaturen aus der obere das selbe bei hohen temp. :-) also und bald ist (hoffentlich) sommer, deshalb meint er du solst das 40er nehmen :-)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

werde es beim nächsten wechsel berücksichtigen
aber der motor läuft auch so super (fast wie neu) ;)

Ja, nur das er leidet und so früher Schäden auftauchen.

moment...
ich habe schon ein 5W dinne
dann erklär mir mal warum ich da ein W40 und kein W30 rin machen soll
also das mit der viskusität habe ich verstanden... (denke ich) ;) und ich glaube mich zu errinnern das dat mit dem W30 oder W40 was mit der Temperatur zutun hatt ... ---}> Bitte verbessere mich wen ich falsch liege

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Vista232


moment...
ich habe schon ein 5W dinne
dann erklär mir mal warum ich da ein W40 und kein W30 rin machen soll
also das mit der viskusität habe ich verstanden... (denke ich) ;) und ich glaube mich zu errinnern das dat mit dem W30 oder W40 was mit der Temperatur zutun hatt ... ---}> Bitte verbessere mich wen ich falsch liege

Gruß Andy

der untere wert sagt was über die viskosität bei nidriegen temparaturen aus der obere das selbe bei hohen temp. :-) also und bald ist (hoffentlich) sommer, deshalb meint er du solst das 40er nehmen :-)

asso danke jetzt ahbe ichs begriffen
thx ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen