Ford Escort Fahrwerk
So hier mal eine völlig andere Frage an alle die Ihren Essi mögen und auch damit in den Urlaub fahren.
Ich war vor kurzem mit meiner gesamten Familie untwewegs in den Urlaub.
Leider ist es nunmal so das der Wagen mit 5 Personen,Dachkoffer und vollem Kofferraum nicht genügend Bodenfreiheit hatte.
Bei den Verkehrsberuhigten Straßen kamen dann und wann die netten
Erhöhungen.
Und der Wagen saß nun mehrmals auf.
Naja, was ich eigentlich willist folgendes: Tieferlegen kann jeder.
Ich selbe möchte gerne den Wagen stabil fest und ein wenig höher haben.
Aber egal wo ich war sei es Ford,TÜV und viele andere Werkstätten,die wußten auch nicht weiter.
Immer diesselbe dumme Aussage:"Sie können Ihn ja tiefer legen!!!"
Soweit ich mich allerdings erinnern gab, wurden früher zwischenstücke oben und unten verbaut als Abstandsverlängerung.
So kam der Wagen automatisch ein wenig höher.
Nur leider läßt der TÜV die U-Eisen nicht zu.
Kennt sich da jemand aus?
Ich brauche ca vom orginal Zustand noch weitere 3 - 5 cm zusätzliche Höhe.
Nur zu den Skeptikern...der Wagen war nicht überladen......und die Dämpfer oder Federn sind nicht hin.
Für echte und gute Ratschläge bin ich immer offen.
9 Antworten
Erfahrung hab ich keine aber : ich denke mal machbar ist das ja ..............welche Dämpfer und welche federn du dafür benötigst
ist eine andere Frage ,aber im Endeffekt spiel das auch keine Rolle da eine höherlegung ja nicht vorgesehen ist kann man sich ja austoben, da zum Schluss eh eine vollabnahmen fällig ist !
kannst es ja mit federwegsbegrenzer versuchen dann dürfte er nich mehr ganz durchfedern
wenn er so tief kommt kann es sein das du das max. zulässige Gesamtgewicht überschreitest.
Höherlegen wirst du nirgendwo eingetragen bekommen.
Diese Abstandshalter und Gummis, die du erwägt hast gingen vielleicht früher, jetzt nicht mehr.
Was dir helfen würde, wären neue Federn und neue Stossdämpfer.
Deine alten werden wohl schon ausgelutscht sein und schaffen die Lasten nicht mehr und die ganze Kiste geht schnell in die Knie.
Musst dich mal umschauen, vielleicht gibts für den Escort auch niveauregulierbare Stosdampfer für hinten, sind auch TÜV Abnahme dafür nötig, aber vielleicht bietet das eine Zubehörfirma das an mit ABE.
Der Alternativ-Tipp, obwohl kein Ford, kauf dir einen Golf Country, der ist von Hause auf ca. 15-20 cm höher mit Allradtechnik!
Ja früher war es machbar.
Heute nicht mehr.
Alleine wegen der Lastenverteilung.
Oft sind diese U Eisen gebrochen und haben riesen Schäden angerichtet.
Ich werde mir ein komplettes neues Fahrwerk zulegen.
Eine Vollabnahme ist dann fällig, aber das macht mir nichts.
Das wird eine elende Suche.
Ich war auf den Tester und meine Dämpfer haben 90%
Alle Federn rundrum sind neu.
Lol wir haben die Kiste in vollem Zustand gewogen grins.
(Bei mir in der Werkstatt)
knapp 120 Kg unter dem zulässigem Gesamtgewicht.
Ich hasse Golf und Konsorten.
Wenn ich ein Auto nicht fahren würde, dann Golf,Audi usw.
Aber danke fü den Tip.
Ich habe soviel Arbeit und Schweiß in meinem Wagen hereingesteckt.
Den will ich noch mind. 10 Jahre fahren.
lol die Wehwechen sind ja bekannt.
Vielleicht kennt ja einer von Euch einen Fahrwerks Spezialisten aus Berlin???
Sicherlich ist dieses KFZ wie auch andere nicht für Fahrwerksveränderungen vorgesehen.
Aber mit Geduld und Spucke vielleicht und der passenden Lösung???
Ähnliche Themen
Ja das habe ich mir auch gedacht.Stärkere Federn die ein wenig mehr Federweg haben und dann die dazu passenden Dämpfer...Nur ist die Frage dann nach der Art der Dämpfer.ÖL oder Gas?
Zitat:
Original geschrieben von 73biker
So hier mal eine völlig andere Frage an alle die Ihren Essi mögen und auch damit in den Urlaub fahren.Ich war vor kurzem mit meiner gesamten Familie untwewegs in den Urlaub.
Leider ist es nunmal so das der Wagen mit 5 Personen,Dachkoffer und vollem Kofferraum nicht genügend Bodenfreiheit hatte.
Bei den Verkehrsberuhigten Straßen kamen dann und wann die netten
Erhöhungen.Und der Wagen saß nun mehrmals auf.
Naja, was ich eigentlich willist folgendes: Tieferlegen kann jeder.
Ich selbe möchte gerne den Wagen stabil fest und ein wenig höher haben.
Aber egal wo ich war sei es Ford,TÜV und viele andere Werkstätten,die wußten auch nicht weiter.
Immer diesselbe dumme Aussage:"Sie können Ihn ja tiefer legen!!!"
Soweit ich mich allerdings erinnern gab, wurden früher zwischenstücke oben und unten verbaut als Abstandsverlängerung.
So kam der Wagen automatisch ein wenig höher.
Nur leider läßt der TÜV die U-Eisen nicht zu.
Kennt sich da jemand aus?
Ich brauche ca vom orginal Zustand noch weitere 3 - 5 cm zusätzliche Höhe.Nur zu den Skeptikern...der Wagen war nicht überladen......und die Dämpfer oder Federn sind nicht hin.
Für echte und gute Ratschläge bin ich immer offen.
...habe in den 70er jahren einen opel rekord C gefahren,
der hing hinten bei urlaubsfahrten auch was durch - FEDERN
techn. o.K. ....aber ERLAHMT!
(kollege hatte den vor urlaub immer 2 tg vorher gepackt
und so stehen lassen bis zur abfahrt!)
nach ausbau der FEDERN hinten stellte ich ALTE und N E U E
federn nebeneinander - der unterschied war um die 8cm!!!!
...deine sind also auch erlahmt - mach NEUE rein und der
wagen kommt hinten höher!
wette mit dir, es liegt daran, hatte den wagen mit 69TKM
und 7 jahren alter übernommen - nach austausch
fahrgefühl u. strassenlage deutlich besser,
FZ lag HÖHER und federte WIEDER über gesamten federweg!😎
claudius
Ok.Ich habe neue Federn hintern und vorne verbaut.vorne neue Dämpfer.Hinen waren es bis vor kurzem 90%
Vor ca. 10 min. habe ich mit meinem Ford Kollegen gesprochen.
Die sind der Meinung das ich mir andere Dämpfer mit Regulierung einsetzen lassen kann.
Bin aber noch skeptisch.
Ich reiße heute noch alles raus und haue mir auf der H.Achse komplet alles mit Gasdruck rein.
Wenn das nichts bringen sollte , werde ich mir einen Spezialisten suchen müssen.
Würrg.Ich mag es nicht Geld in den Rachen andere zu werfen...zumal ich alles selber machen kann.
Abe die bekommen die zulassungen und ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...habe in den 70er jahren einen opel rekord C gefahren,Zitat:
Original geschrieben von 73biker
So hier mal eine völlig andere Frage an alle die Ihren Essi mögen und auch damit in den Urlaub fahren.Ich war vor kurzem mit meiner gesamten Familie untwewegs in den Urlaub.
Leider ist es nunmal so das der Wagen mit 5 Personen,Dachkoffer und vollem Kofferraum nicht genügend Bodenfreiheit hatte.
Bei den Verkehrsberuhigten Straßen kamen dann und wann die netten
Erhöhungen.Und der Wagen saß nun mehrmals auf.
Naja, was ich eigentlich willist folgendes: Tieferlegen kann jeder.
Ich selbe möchte gerne den Wagen stabil fest und ein wenig höher haben.
Aber egal wo ich war sei es Ford,TÜV und viele andere Werkstätten,die wußten auch nicht weiter.
Immer diesselbe dumme Aussage:"Sie können Ihn ja tiefer legen!!!"
Soweit ich mich allerdings erinnern gab, wurden früher zwischenstücke oben und unten verbaut als Abstandsverlängerung.
So kam der Wagen automatisch ein wenig höher.
Nur leider läßt der TÜV die U-Eisen nicht zu.
Kennt sich da jemand aus?
Ich brauche ca vom orginal Zustand noch weitere 3 - 5 cm zusätzliche Höhe.Nur zu den Skeptikern...der Wagen war nicht überladen......und die Dämpfer oder Federn sind nicht hin.
Für echte und gute Ratschläge bin ich immer offen.
der hing hinten bei urlaubsfahrten auch was durch - FEDERN
techn. o.K. ....aber ERLAHMT!
(kollege hatte den vor urlaub immer 2 tg vorher gepackt
und so stehen lassen bis zur abfahrt!)
nach ausbau der FEDERN hinten stellte ich ALTE und N E U E
federn nebeneinander - der unterschied war um die 8cm!!!!
...deine sind also auch erlahmt - mach NEUE rein und der
wagen kommt hinten höher!
wette mit dir, es liegt daran, hatte den wagen mit 69TKM
und 7 jahren alter übernommen - nach austausch
fahrgefühl u. strassenlage deutlich besser,
FZ lag HÖHER und federte WIEDER über gesamten federweg!😎
claudius