Ford Escort Drehzahl hängt 1800u/min
Hallo Bastlerfreunde,
habe folgendes Problem mit meinem Escort Bj 2/98 1,6 16V Zetec egal bei welchen Außentemperaturen wenn ich ihn starte geht Drezahl auf ca. 1800 hoch manchmal auch mehr, weniger is ganz selten. Is das normal? Wie sollte die Kaltdrehzahl direkt nach dem Start sein? Sobald die Temperatur an den Anfang vom weißen Bereich kommt ganz normal so 900u/min. Habe schon eine neues Orginal Leerlaufregelventil verbaut keine Verbesserung hab auch schon einige Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht aber nichts ändert sich. Jetzt hoffe ich das ihr mir irgendwie helfen könnt ich weiß das Thema wurde schon oft diskutiert. Bin nämlich neu hier.
Beste Antwort im Thema
Zum Fehler löschen:
Batterie mal so 30 - 60 Minuten abklemmen.
Zum anlernen:
Motor 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen
Dann Motor mit etwa 1200 Umdrehungen 2 Minuten laufen lassen
Danach eine Fahrt von mindesten 8 Kilometer mit unterschiedlichen Belastungszuständen und Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen.
52 Antworten
Also bin noch mal ne Runde gefahren auch wenn er warm tut sich garnichts wenn ich den Stecker abziehe das selbe wie beim kalten. Dann könnte also der LMM defekt sein!? Kann ich irgendwas am Anschluss messen um eine Kabelbruch auszuschließen?
Gut werd ich mich bei Tageslicht mal ransetzen und mal gucken ob ich Erfolg hab. Hab schon geguckt von Hella bezahl ich mit Versand knapp über ein 100ter. Hella is doch ok oder?
Hella ist i.O.
Die anderen sind auch nur 10.-€ günstiger und vielleicht China Müll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Poti ausbauen, sauber machen, schauen ob die Nasen noch dran sind.Drehzahl sollte bei ???? 750 - 950 max. liegen.
...kann man das DK-POTI säubern? ist das zu öffnen?
Nasen auf verschleiß prüfen ist klar!!
...oder meinst du den stecker mit dose reinigen, neice???
CLAUDIUS!!
ich tipp aufs kurbelwellenentlüftungsventil,
hat mich auch geholfen 😉
hier mal n gutes tutorial von speedy :
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566538
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Bei wem das Ventil?
.............bin ich gemeint, versteh jetzt nicht ganz????
claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
.............bin ich gemeint, versteh jetzt nicht ganz????Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Bei wem das Ventil?
claudius
Ich verstehe es auch nicht, mit dem Ventil.
Deswegen die Frage.
Glaube er war bissel durch dem Wind, er will auch Zündkabel beim Diesel tauschen 😰 Kommt mal vor.
Also haben den neuen LMM verbaut, auch nichts besser. Zum kotzen schon über 200euro ausgegeben ohne Erfolg.
...oh normann, oh normann,(nicht bös gemeint),
war vor 1jahr auch neu hier, mach folgendes:
-LLRV(re motor,neben-unter themost geh)reinigen, geknickter
schlauch folgt reinigen, gleichdickes rohr folgt-reinigen mit
stck kupferdraht vorn öse gebogen, draht leicht wellig machen,
mittels öse schmand aus rohr
-hinter rohr folgt wieder schlauch, fühlen geht in ansaugkrümmer
aus plastik(hinter motor), diesen schlauch auch vorsichtig
mittels draht MIT ÖSE vorn- innenevtl schmand rausziehen,
u natürlich alles wieder aufstecken
- gleiche procedere bei entlüftung ventildeckel oben,hinten rechts,
schlauch geht in luftfilterbox, procedere wiederholen, schwämmchen
innen neu oder reinigen, denn....druck muss raus, ...o.k.???
- dann kannze tauschen, wechseln, wenns noch nicht klappt...
-?wechsel kurbelwellenentlüftungsventil, luftfilter falls du
k&N hast reinigen, sonst papierfilter neu...usw schritt für
schritt vorgehen, sonst noch x hilferuf an speedfreak87, nicedj,
betatester, und die anderen experten..
gruss claudius, colonia
Zitat:
Original geschrieben von o-norman
Also haben den neuen LMM verbaut, auch nichts besser. Zum kotzen schon über 200euro ausgegeben ohne Erfolg.
Wenn das "alte" LMM dem Steuergerät meldet, dass es nicht mehr (richtig) funktioniert, schaltet das Steuergerät auf ein Notlaufprogramm. Ob das bei einem Neustart des Motors wieder in den "normalen" Modus wechselt, weiss ich jetzt nicht. Du kannst aber mal die Batterie ca 30Min-1Std (sollte eigentlich reichen) abhängen (zum löschen des Steuergerätes) und das dann wieder neu anlernen. Such mal hier im Forum nach dem Begriff.
Hab ich in einem anderen Thread auch schon mal empfohlen und dort scheint das geholfen zu haben. Einfach mal ausprobieren.