Ford Escort CLX 1.3 1991 Antriebachse vom Motor Trennen
Ok also, ich bin grad dabei einen Motor aus einem Ford Escort CLX 1.3 1991 raus zu bauen, und hab schon alles ab, bis auf die Antriebsachse, und nun will ich euch mal fragen wie ich am einfachsten ohne viele andere Teile (so wie Bremsscheibe usw.) anschrauben zu müssen!
Danke im Voraus
31 Antworten
Hmm, "mega-schrott" wirklich? Ich hab von Dir nur gelesen das z.B. der eine auf die Bremse steigen soll und der andere auf das werkzeug.
Und ja, WD-40 hab ich schon drauf gesprüht, und ein Rohr hab ich auch schon auf den Schlüssel gesteckt, das war allerdings vielleicht nicht lang genug, (ca. 50 cm) 🙂 und das mit dem erhitzen hab ich auch noch nicht versucht...
Aber hmm, ich versuchs nachher nochmal.
Danke für die Tipps, mit einem etwas längerem Rohr kann ich mir vorstellen das das klappt 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TschittyTschitty92
Ich hab von Dir nur gelesen das z.B. der eine auf die Bremse steigen soll und der andere auf das werkzeug.
...und danach das Rad runter machen, ne? ;-)
50 cm ist nix. Da brauchst du schon einen Meter.
Zitat:
Danke für die Tipps, mit einem etwas längerem Rohr kann ich mir vorstellen das das klappt
Ist der Sinn des Hebelgesetzes 😉
Mit einem T-Stück, Nuss und einem ordentlichem Rohr geht es auch.
Einmal ordentlich Druck ausüben und denn ist sie lose.
Würde aber nicht das Ende des Rohres 2 m hochmachen und da raufsteigen. Könnte sehr schmerzhaft werden 😉
Yeah, jetzt hab ich die Muttern auf beiden Seiten los... 🙂🙂🙂
Danke für die ganzen Tipps alle!
Ich hab jetzt die Reifen abgenommen, und die Bremse auf der rechten Seite abgebaut. Jetzt ist da also im prinzip nur noch die Scheibe dran und das gewinde wo die 30er Mutter drauf war kann ich so ca. 1,5 cm rein drücken und wieder rausziehen. Naja, das einzige problem ist das ich irgendwie kein plan hab wie ich die Scheibe abkriegen soll, hab schon überall nach Schrauben, Muttern etc. gesucht, und ein bisschen mit einem Hammer an der Scheibe rum gekloppt um zu sehen ob die vielleicht nur ein bisschen fest gerostet ist, und ich hab das auch alles voll mit WD-40 gesprüht...
Naja, ist ja auch egal, hauptsache ist das ich die Scheibe halt nicht abkriege! Naja, und jetzt kann mir vielleicht einer sagen wie ich die Bremsscheiben abkriegen soll? Und am besten auch was ich danach genau tun muss falls es noch einen schwierigen schritt geben sollte?
Danke im Voraus..... 🙂
Ähnliche Themen
Äh - warum willst du die Bremsscheibe runter machen?
Hast du den Querlenker noch gar nicht weg gemacht?
Die Welle geht doch erst raus, wenn du den Bolzen unten wegmachst (kann man wunderbar rund machen, wenn man versucht die Torx-Schraube und nicht die Mutter zu drehen), das Kugelgelenk nach unten rausdrückst und dann das Schwenklager vorsichtig nach außen von der Atw runter ziehst.
Auf einer Bremsscheibe sollte man nicht rumdreschen, es sei denn du willst sie sowieso austauschen.
Sie ist mit einer kleinen Senkkopfschraube im Bereich der Radschrauben befestigt. Da kannst du den Schraubenzieher auf den Kreuzschlitz schlagen, falls sie sich nicht bewegen lässt.
@ mega-schrott:
sehr lustig zu lesen😁
ich wär nur zu gern mit nem bier in der hand dabeigewesen.
ich glaub ich hätt mich total bepisst.....
aber ich kenn sowas.kumpel damals wollte den luftfilterkasten vom polo abbauen un schmeißt ne unterlegscheibe innen vergaser.sagt papi nix weils ja dumm war, macht das auto an un papi wundert sich das der hobel klingelt 😁
guts nächtle
Ja, das stimmt Lustig zu lesen 😁
Aber naja, zurück zur Bremsscheibe... Jetzt bin ich verwirrt. Hatte nicht irgendeiner bzw. mehrere gesagt ich soll als nächstes die Bremsscheibe abbauen???
Hmm, ok, also nicht die Bremsscheibe, sondern, hmm das muss ich mir glaube ich erstmal morgen alles angucken... 🙂 Schreib dann zurück 🙂
Ja, und die Bremsscheibe will ich allerdings bald austauschen, im prinzip warte ich noch auf den Versand. Und yeah, diese Schraube, um die Bremsscheibe abzukriegen. Ich vermute mal Du meinst diese Philips schraube die mehr oder weniger zwischen zwei Rad Muttern ist, die bei mir allerdings Total verostet ist und sie natürlich auch nicht drehen lässt und dann auch noch übelst abgeschrottet ist... Oder? 🙂
Hmm, naja, das wird wohl noch was mit dem Wagen...
Ja, die mein ich.
Du hast sie also schon rund gemacht...
Wenn der mit dem 2 kg-Fäustel draufgemeißelte Mega-Phillips-Schraubendreher auch nicht mehr greift: Ausbohren!
@Bodychecks
Ich kenn das mit der Steuerkette an nem Alfa Spider bei dem das Kettenschloss nicht mehr auffindbar war....
.
.
.
.
.
(Langsam beschleicht mich das Gefühl, das Ganze ist ein fake - Alle drei Tage ein Arbeitsschritt - und Phillips-Schraube, woher kennt der den Begriff??)
Zitat:
Original geschrieben von mega-schrott
(Langsam beschleicht mich das Gefühl, das Ganze ist ein fake - Alle drei Tage ein Arbeitsschritt - und Phillips-Schraube, woher kennt der den Begriff??)
Naja, die sache ist das der Motor nicht das einzige ist worum ich mich Kümmern muss, sondern halt auch die lenkung, cockpit, zündschloss, fenster, tür verkleidung, zentralverigelung, lichter, bremsen, hintere radlager usw. naja, und mit den ganzen sachen hab ich zwar kein problem, und schreibe darum nichts darüber, aber das ist warum ich nicht 12 stunden am tag am Motor arbeite und nur langsam voran komme.
Und vielleicht wunderst Du Dich jetzt warum ich bzw. wir den Wagen dann überhaupt wieder zum laufen bringen wenn Du so gut wie alles dran schrott ist... Das ist weil er Gut ausieht vom Lack und so, und weil wir hier auch einen anderen geschrotteten CLX 1.3er rum stehen haben woraus wir aber jede menge Teile hohlen können, und darum machen wir halt aus zwei einen... So lange man voran kommt macht es ja auch Spass, naja, die sache ist nun mal das der Motor das grösste Problem ist und ich hab noch nie einen Motor raus gebaut...
Aber naja, mal sehen, vielleicht krieg ich die Antriebsachse ja morgen raus wenn sich nicht wieder irgendwelche Schrauben oder Muttern oder so quer stellen, und dann kann ich ja mal gucken wie ich da denn Motor ohne Kran raus kriege 😁, aber naja das wird schon klappen wenns nicht anders geht muss ich versuchen den mit einem anderen Wagen und einen ziemlich dicken Seil über ein ziemlich Dicken Baum oder so raus zu ziehen 🙂, und zur not könnten wir ja auch noch einen Kran kaufen...
Und ja, die Phillips Schraube hatte ich rund sobald ich daran geschraubt hab fühlte sich an wie 'ne Plastik schraube oder so 🙂 Aber naja, ja das mit dem Raus bohren hatte ich auch vor.
Drehen kann man sie definitiv nicht!
Tja, man muss wohl bedenken das das alles Portugiesische Autos sind, und das Autos in Portugal nun mal nicht ganz so, ich sag mal "Heile" wie in Deutschland sind, vor allem verbringt man 3/4 der Zeit damit geschrottete Schrauben raus zu kriegen...
Yeah, i know. That Sucks!
Naja, see ya, drückt mir mal schön die daumen 🙂
LOL
Erinnert mich irgendwie daran, wie ich mit 16 ohne Vorkenntnisse versucht hab die vorderen Blattfedern eines 65er 12m auszutauschen...
LOL
Ja und ich bin 17... 🙂 (nur nicht so ganz ohne Vorkenntnisse, da ich schon seid ich 13 oder so bin, ab Autos arbeite)
Jupp...
Naja, ich freu mich schon auf den Tag wenn ich einsteigen kann, den Zündschlüssel drehen kann, und den Wagen anlassen und dann Laufen höre, und dann "Oh Yeah" sagen kann. Wann der Tag wohl endlich kommt?! 🙂
Wie alt bis Du eigentlich? (wenn ich fragen darf)
P.S. Das "92" ist übrigens eigentlich auf unsern Wagen bezogen (der Escort 1.4 Ghia 1992)
"Wie alt bis Du eigentlich? (wenn ich fragen darf)"
Das kannst du meine Enkeltochter fragen - (musst aber noch ein bisschen warten...)
.
.
.
.
.
Der 12m war damals gut halb so alt wie dein Escort.