Ford Escort 1.6 16V ruckelt beim beschleunigen und geht aus wenn er kalt ist
Hallo, ich fahre einen Ford Escort 1.6 16V, Baujahr 96.
Ich habe folgendes Problem:
- wenn das Auto über die Nacht stand geht er ohne Probleme an, sobald man aber ein paar Meter gefahren ist und die Kupplung tritt, geht der Motor aus. Nach ein paar Minuten fahren bleibt er an.
- beim Beschleunigen im warmen und kalten zustand ruckelt er (fühlt sich an wie ein kurzer Sprung nach vorn), bei gleichmäßigen fahren gibt es keine Probleme
Kann ein verunreinigtes Drosselklappenventil beides Verursachen oder was könnte es noch sein?
Zündkerzen und Luftfilter wurden gewechselt
MfG
21 Antworten
die drehzahl geht nach innerhalb einer minute dann auf 1000circa nach dem start.
werde am freitag mal llrv, kurbelgehäusebelüftungsventil, und die drosselklappe mal reinigen.
ich melde mich dann und sag ob es was gebracht hat.
danke aber schonmal für die zahlreichen tipps 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Und wegen der Drehzahl: mach mal den Stecker vom Geschwindigkeitsgeber sauber (falls vorhanden)
Gute Idee
Der Tachowelle mal folgen. Daran ist ein Kabel welches hochführt. Diesen Stecker mal reinigen. Der war bei mir auch korrodiert. Der Wagen danach war wie verändert.
Merle
Fazit beim genau blick unter die haube:
- drosselklappe war sauber und funktionierte auch
- leerlaufregelventil hab ich nicht abbekommen (schrauben gingen ab, ventil nicht ^.^)
- mir ist ein loch aufgefallen in einen schlauch unterm zündverteiler (dürfte zum unterdrucksystem gehören), hoffe mal dass das der grund für die probleme beim kalten motor war
veränderungen:
-> drehzahl geht im leerlauf schneller runter
ob er immernoch ausgeht sag ich morgen bescheid.
ruckeln kann jetzt eigentlich nur noch am zündverteile/zündkabel oder an der lambdasonde liegen oder?
weiteres morgen
mfg 🙂
Ähnliche Themen
kleiner Eckschlauch? Ach unser berühmtes Dingen. Gibt viele Essis die deswegen probleme machen
hast du das KWGEV gecheckt? das gehört mit zu dem Eckschlauch.
so mal ein zwischenbericht:
Der Motor geht jetzt nur noch manchmal aus, da kommt aber bald der ölwechsel.
War letztens auch noch in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher ausgelesen, was aber nix ergab. Außerdem hab ich den abstand von den Zündkerzen geringer gemacht und seitdem ruckelt er nicht mehr beim beschleunigen. Komischerweise blinkt jetzt aber öfters mal das Zeichen für den Airbag ^.-
wenn es neues gibt melde ich mich...
MfG
Ja, beim Fehlerauslesen des Escorts kommt nie was raus, ist halt so, zumindest hab ich noch nie gehört, dass bei einem irgendwas auszulesen war.
Und seit dem leuchtet die Airbagleuchte sporadisch, na dazu sag ich lieber nichts, hoffentlich weiss die Werkstatt die den Fehlercode ausgelesen hat was sie getan hat...